Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Recent files

Aus dem Russischen übertragen von Philipp Löbenstein. — Leipzig: Druck und Verlag von Philipp Reclam junior, 1960. Ein satirisch-komisches Zeitgemälde. Der Titel des Romans ist zweideutig. Eine Gespenstergeschichte, wie man vielleicht vermuten könnte, ist es nicht, eher eine Satire auf die zeitgenössische russische Gesellschaft. Tschitschikow, der Antiheld des Romans, reist...
  • 390,54 KB
  • added
  • info modified
Muenchen: Albert Langen, 1940. Translation: Korfiz Holm The events of the book take place among the Zaporozhye Cossacks, in the first half of the 17th century[1]. The history of the Cossack uprising of 1637-1638, suppressed by Hetman N. Pototsky, formed the basis of N. V. Gogol’s story “Taras Bulba” and gave specific examples of the dramatic destinies of the heroes. One of the...
  • 348,50 KB
  • added
  • info modified
Berlin: Goldmann, 2012 Simultaneously funny and creepy stories by an outstanding writer of the 19th century.
  • 415,64 KB
  • added
  • info modified

Erste Auflage 1988 Insel Verlag Frankfurt am Main 1988 Seit der Mitte der dreißiger Jahre ist der Schauplatz in Nikolai Gogols (1809-1852) Erzählungen: Sankt Petersburg. Nicht die Stadt der höfischen Gesellschaft, sondern die der Beamten und kleinen Angestellten. Sie ist eine Stätte der Zwänge und der Enge einerabgezirkelten Ordnung, in der der Geist der Unterwürfigkeit...
  • 522,53 KB
  • added
  • info modified
2. Auflage 1974 Aufbau-Verlag Berlin und Weimar Gesammelte Werke in Einzelbänden Herausgegeben von Michael Wegner Aus dem Russischen übersetzt von MichaelPfeiffer Inhalt Erster Teil Vorrede Der Jahrmarkt in Sorotschinzy Die Johannisnacht Eine Mainacht oder Die Ertrunkene Der verschwundene Brief Zweiter Teil Vorrede Die Nacht vor Weihnachten Schreckliche Rache Iwan Fjodorowitsch...
  • 1,82 MB
  • added
  • info modified
Up