Cassell Ltd London, MacMillan Publishing Co., Inc. New York Year: 1980 Pages: 177 ISBN: 0-304-07941-3, 0-02-079410-X Format: PDF This conveniently small (portable!) book has words and idioms arranged in standard dictionary format (for idioms this means organized by key words). Example sentences make usage very clear. I only have one complaint: idioms are not identified...
5. Auflage. — Duden, 2020. — 928 S. Für wen Redewendungen wie „den Teufel an die Wand malen”, „allerhöchste Eisenbahn”, „von der Rolle sein” oder „da knurrt der Blindenhund” noch „böhmische Dörfer” sind, dem hilft dieser Dudenband weiter. Das Wörterbuch der deutschen Idiomatik informiert über Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von über 18.000 festen Wendungen, Redensarten und...
1982. Klappentext: Das Werk schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Phraseologieforschung; es ist hier die erste zusammenfassende, theoretisch begründete und den ganzen Bestand von Phraseologismen der deutschen Gegenwartssprache überschauende und im einzelnen charakterisierende Darstellung. Im Unterschied zu phraseologischen Lexika werden die Phraseologismen als...
Stuttgart: J.B. Metzler, 1981. — 147 S. Der Autor untersucht die wichtigsten und relevantesten Aspekte der Phraseologieforschung der deutschen Sprache. Präzise werden Definitionen, Kriterien, Klassifikationsmöglichkeiten der Idiome betrachtet. Relativ neue Aspekte der Redensartenforschung, nämlich Phraseopragmatik, Phraseodidaktik und Fremdsprachendidaktik, werden auch in...
Comments