Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Lexicology and stylistics

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

A
Südwest, 2006. — 144 p. ISBN: 3517069450 Kurz und prägnant mit Stil. Ob Jubiläen oder Vereinsfeste, ob Einweihungen oder Ausstellungen - Grußworte sind zu zahlreichen Anlässen unerlässlich. Die Kunst einer guten Rede ist es, die Gäste einzufangen, mitzunehmen und zu begeistern. Kurz und prägnant mit Maß und Stil - das ist es, was einen guten Redner auszeichnet. Dieses Buch...
  • №1
  • 3,30 MB
  • added
  • info modified
3rd Revised Edition. — Lingua, 2013. — 183 p. — (Intuitive Vocabulary). — ISBN13: 978-0615856018. English and German are sister languages, but as sometimes happens in families, time and distance have taken their toll, and their shared roots are not always visible. This book allows English speakers to recover these original ties and use their native knowledge of English to more...
  • №2
  • 1,41 MB
  • added
  • info modified
B
WBG Academic, 2022. — 224 p. Wissensziel des Grundkurses Deutsch ist, sich künftig besser auszudrücken, mündlich wie schriftlich und geschriebene Informationen und Medieninhalte besser zu verstehen und Lust zu machen aufs Lesen. Themen: Zwischenmenschliche Kommunikation. Recherchieren. Mediennutzung. Besser Reden. Formulieren und Mitreden. Texte beurteilen, Lesen und Verstehen....
  • №3
  • 6,02 MB
  • added
  • info modified
Verlag: Niemeyer Datum: 1996 Buch: 157 Seiten ISBN10: 3484311894 ISBN13: 978-3484311893 Sprache: Deutsch Vorwort. Weitaus die meisten sprachwissenschaftlichen Abhandlungen befassen sich mit dem Sprechen und der Sprache des Menschen, mit den vom Menschen geschaffenen Existenzformen der Sprache. In der vorliegenden Studie geht es um die umgekehrte Fragestellung: Was sagt die...
  • №4
  • 32,29 MB
  • added
  • info modified
Mannheim u. Wiesbaden: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG u. GfdS - Gesellschaft für deutsche Sprache, 2007 — 410 S. — ISBN: 978-3-411-04213-5 Die Idee zu diesem Band -ich bekenne es frei -entsprang einem gewissen Leiden am Sprachgebrauch der Gegenwart, in den Medien, in Seminararbeiten und anderswo. Schlechtes Deutsch begegnet einem heute allenthalben -schlechte...
  • №5
  • 11,80 MB
  • added
  • info modified
C
Amazon Media EU, 2015. — 89 p. — ASIN: B00ZG9TR5O. — Italian/German I bei libri della collezione Un Mondo di Proverbi„ illustrano varie culture con proverbi e belle immagini. Le tradizioni dei paesi prendono forma dinanzi a voi e permettono di meditare su un proverbio ogni giorno della settimana.
  • №6
  • 2,53 MB
  • added
  • info modified
Riva, 2016. — 236 Seiten. — ISBN: 978-3 -95 971 -2 42 -2. Unsere Sprache ist einem steten Wandel unterworfen. Während jedes Jahr das Jugendwort des Jahres gekürt wird und nicht selten Wortneuschöpfungen darunter zu finden sind, die hier zum ersten Mal auftauchen, verschwinden andere Wörter und Phrasen aus unserem Sprachgebrauch. Nicht selten deswegen, weil auch das dazugehörige...
  • №7
  • 6,20 MB
  • added
  • info modified
Second Edition. — Collins, 2007. — 256 p. Now with all the latest German spellings included, Collins Easy Learning German Words helps you develop your vocabulary and is the perfect companion to any of the ever-popular Easy Learning German range. Now with all the latest German spellings included, Collins Easy Learning German Words is designed for learners of German of all ages,...
  • №8
  • 2,19 MB
  • added
  • info modified
D
Fischwärts und unkaputtbar. Sprachwandel oder Sprachverfall im Deutschen / Markus Denkler, Susanne Günther, Wolfgang Imo, Jürgen Macha, Dorothee Meer, Benjamin Stoltenburg, Elvira Topalovic (Hrsg.). - Münster: Aschendorff, 2008. - 246 S. Inhalt Markus Denkler und Dorothee Meer Die deutsche Sprache baumelt völlig orientierungslos vor sich hin - Die "Verloterung" der deutschen...
  • №9
  • 48,93 MB
  • added
  • info modified
Karin M. Eichhoff-Cyrus (Hrsg.) — Mannheim u.a.: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (Dudenverlag), 2004. — 380 S. — (Thema Deutsch 5). — ISBN: 3-411-04211-7. Sprechen Frauen anders als Männer? Reden Männer und Frauen aneinander vorbei? Gibt es typisch männliches und weibliches Kommunikationsverhalten? Kommen Frauen im öffentlichen Sprachgebrauch vor? Eine aktuelle...
  • №10
  • 1,28 MB
  • added
  • info modified
Duden, 2016. — 90 Seiten. — ISBN: 978-3-411-91161-5. „Lichtspielhaus“, „lustwandeln“, „Ottomane“, „Pennäler“, „sapperlot“ und „Sommerfrische“ – welch wunderschöne Wortschätze, die heute keine Relevanz mehr haben und dadurch kaum mehr in Gebrauch sind. Aber sie allesamt zaubern sofort opulente Bilder einer versunkenen Welt vor Augen. Der Band „Versunkenen Wortschätze“ möchte all...
  • №11
  • 2,50 MB
  • added
  • info modified
E
Deutsche Wortbildung : eine Einführung / Ludwig M. Eichinger. - Tübingen : Narr, 2000, 269 S. Inhalt Das Interesse an der Wortbildung Wortarten und Wortbildungsarten Wortbildungsarten Wortenausbau Literatur Register
  • №12
  • 42,41 MB
  • added
  • info modified
F
Cambridge University Press, 2004. — 1008 p. — ISBN: 9780521797009. This textbook provides a comprehensive and thematically structured vocabulary for undergraduate students of German. Divided into twenty manageable units, it covers vocabulary relating to the physical, social, cultural, economic, and political worlds. Word lists are graded into three levels reflecting difficulty...
  • №13
  • 7,10 MB
  • added
  • info modified
Cambridge University Press, 2004. — 1008 p. — ISBN: 9780521797009. This textbook provides a comprehensive and thematically structured vocabulary for undergraduate students of German. Divided into twenty manageable units, it covers vocabulary relating to the physical, social, cultural, economic, and political worlds. Word lists are graded into three levels reflecting difficulty...
  • №14
  • 4,66 MB
  • added
  • info modified
Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1969. — 327 S. The work provides a clear overall presentation of models of word formation in present-day German on a synchronic basis; appropriate consideration is also given to historical aspects. The account is illustrated with numerous examples from print media and fiction, and also from science and everyday communication. Stylistic...
  • №15
  • 7,05 MB
  • added
  • info modified
G
Publisher: Beck C. H - 2006 -140 p. Sofern Sprachwitze mit Gleichklängen arbeiten, sind sie im strengen Sinn Kalauer. Diese Witze gelten einerseits als "doof", bringen uns andererseits aber doch zum Lachen. Andere Sprachwitze machen sich Ironie, Übertreibungen, Doppelsinn oder Stilbrüche zunutze. In diesem Band wurden klassische und neue Sprachwitze gesammelt. Ein Nachwort...
  • №16
  • 1,43 MB
  • added
  • info modified
REISE KNOW-HOW Verlag, 2007. - 160 s. ISBN: 389416476X English, German Abwarten und Tee trinken, geritzt, Was juckt mich das? Welcher Nicht-Deutsche versteht schon, was damit gemeint ist? In Deutschland leben hunderttausende Amerikaner, Briten, Iren sowie Menschen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Für sie ist die alltägliche deutsche Umgangssprache oft ein Buch mit sieben...
  • №17
  • 3,46 MB
  • added
  • info modified
Bibliographisches Institut, 2014. — 350 s. Redensarten sind fester Bestandteil unserer Sprache und wir benutzen sie jeden Tag. Doch kennen wir auch die spannenden Geschichten hinter unseren Redensarten? Wissen wir, warum ein Haussegen "schief hängen" kann, wie der "Flitter" in die Flitterwochen kommt und warum jemand ausgerechnet "durch den Kakao" gezogen wird? - Die...
  • №18
  • 1,65 MB
  • added
  • info modified
Duden Verlag, Berlin, 2016 - 193 S. Woher kommt der Name „Mozart“? Heißt es eigentlich „ der Virus“ oder „das Virus“? Warum ist die Formulierung „schwere Unwetterwarnungen” falsch? Was hat es mit Interjektionen wie „oh“, „ach“, „aha“ oder „igitt“ auf sich? Was wissen wir über die Herkunft des Wortes „Spam“? Und wie gebraucht man „schaudern“ und „gruseln“ korrekt – und sind...
  • №19
  • 7,15 MB
  • added
  • info modified
Contumax GmbH & Co. KG (September 1, 2010). - 744 p. ISBN10: 3843053936 ISBN13: 978-3843053938 This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is...
  • №20
  • 3,04 MB
  • added
  • info modified
J.B.Metzler, 2019. — 199 S. Dieser Band bietet eine Einführung in die Semantik mit einem Schwerpunkt auf den formalen Methoden. Er erklärt semantische Modelle sowie die Grundlagen der kompositionellen Interpretation und stellt die wichtigsten Konzepte vor, z.B. Funktionen, Junktoren, Quantoren wie auch Typentheorie, den Lambda-Operator und mögliche Welten. Die einzelnen Kapitel...
  • №21
  • 3,41 MB
  • added
  • info modified
H
Hörkunst bei Kunstmann, 2008. 60 Min. Gelesen vom Autor. Booklet included (12 p.). »Wortstoffhof: Es geht hier um nichts anderes als um den Spaß am Valschen, die Poesie des Irrtuhms, die Freude an der Fehlleistunck - um einen Reichtum also, der erst durch menschliche Schwäche entsteht. Von welch anderem Reichtum könnte man dies behaupten?« »Axel Hacke ist ein Wortverehrer, ein...
  • №22
  • 58,12 MB
  • added
  • info modified
Tübingen: Narr, 1997. — LI, 327 S. — ISBN: 3-8233-4960-0. Die vorliegende Sammlung enthält ca. 1200 gebräuchliche Redewendungen des Deutschen, die nach inhaltlich zusammengehörenden Gruppen, d.h. onomasiologisch bzw. ideographisch, gegliedert sind. Der Übungsteil enthält vielfältige Übungen zum Erkennen, zum Verstehen und zur Verwendung von Redewendungen. Mit der vorliegenden...
  • №23
  • 176,63 MB
  • added
  • info modified
K
Aspekte des deutschen wortschatzes - Budapest: Bölcsész Konzorcium, 2006 - 273. For lectures and student work. Ausgewählte Fragen zu Wortschatz und Stil. Das vorliegende Buch ist als Lehrwerk für die erste Stufe (Ba-Stufe) des neuartigen Germanistikstudiums gedacht. Grundlegende Informationen, die zum alltäglichen Kenntnisstand der Studierenden gerechnet werden, sowie wichtige...
  • №24
  • 4,64 MB
  • added
  • info modified
M
Metzler-Lexikon Sprache. Herausgegeben von Helmut Glück.2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2000. J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 2000 Das Lexikon erfaßt den Gesamtbereich der heutigen Sprachwissenschaft, soweit das in einem einbändigen Handlexikon möglich ist. Es richtet sich nicht nur an die linguistische Fachwelt, sondern an...
  • №25
  • 18,58 MB
  • added
  • info modified
Springer VS, 2015. — 39 Seiten. — ISBN: 978-3-658-08914-6. Christoph Moss und Jill-Catrin Heurich betrachten das Phänomen, dass die Verfasser von Blogs eine eigene Sprache mit spezifischen Darstellungsformen entwickeln, in einer empirischen Untersuchung. Dazu werden Weblog-Texte, journalistische Kommentare in Onlinemedien sowie Corporate Blogs auf ihre sprachlichen...
  • №26
  • 1,64 MB
  • added
  • info modified
Adams Media, 2009. — 194 p. — ISBN: 1605506532. Full Censored ! This smells like shit! These random expressions you can hear on the streets of Germany Funny insults, profanity, slang, sex terms, swear words. This will never be taught to you in school. For those who want to master German curses. Dictionary of "dirty" German words and expressions. Learn to Speak German-the Dirty...
  • №27
  • 1,27 MB
  • added
  • info modified
Adams Media, 2009. — 192 p. — ISBN: 1605506532. Learn to Speak German-the Dirty Deutsch Way! If you think German is all brat and no wurst, you need to think again. German is sexier-and dirtier-than you might imagine. (Think Hamburg!) From hearts and violins to pigs and dogs, Goethe's native tongue is ripe-and rank-with creative obscenities, including: - Kuck mal diese geile...
  • №28
  • 5,79 MB
  • added
  • info modified
N
Bilingualer Sprachvergleich und Typologie: Deutsch – Tschechisch. Tübingen: Stauffenburg/Julius Groos. 2013 Im ersten Teil dieses Beitrags werden die Prinzipien der strukturellen Beschreibung der Diminutive und Augmentative im Deutschen und Tschechischen skizziert. Daraufhin wird ein alternatives typologisches Modell ihrer Beschreibung unter Berücksichtigung des...
  • №29
  • 469,93 KB
  • added
  • info modified
P
Bassermann Verlag 2005, ISBN: 978-3-641-01357-8, c. 161. Dumme Sprüche für jede Gelegenheit, denn wer die Lacher auf seiner Seite hat, der hat meist schon gewonnen: in der Liebe, im Job oder im Freundeskreis. - Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! - Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
  • №30
  • 5,16 MB
  • added
  • info modified
S
3. Aufl. — Gütersloh: Mohndruck, 1988. — 406 S. — ISBN: 3-570-07958-9 Wer nicht geradeaus schreiben kann - kann der geradeaus denken? Und wer nicht geradeaus denken kann - wozu ist der imstande? Nichts hat die Sprache im Zeitalter der Computer und der Atomraketen eingebüßt von ihrem überragenden Rang. Mit Wörtern kämpfen Parteien und Ideologien um ihren Platz in unseren Hirnen,...
  • №31
  • 33,31 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Erisch Schmidt Verlag, 2003. - 240 S.2., überarbeitete Auflage. - Gesprochene Äußerungen des Alltags erscheinen in der Tat oft chaotisch, banal, tautologisch und hinsichtlich ihrer Präzision und Eleganz der geschriebenen Sprache weit unterlegen. Bei näherem Hinsehen oder vielmehr Hinhören kann man aber erkennen, daß die genannten Eigenschaften durchaus ihre Funktion...
  • №32
  • 3,11 MB
  • added
  • info modified
DTV Publication date: 2011 ISBN: 3423346663 Pages: 304 Format: PDF Für wen war »der Wunsch der Vater des Gedankens«? Wo fiel der »Schnee von gestern«? Über wen sagte man erstmals »Er war nur noch ein Schatten seiner selbst« und was war »Noch nie so wertvoll wie heute«? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft,...
  • №33
  • 3,81 MB
  • added
  • info modified
Publisher: DTV Publication date: 2011 ISBN: 3423248726 Number of pages: 256 Format / Quality: RAR — EPUB source language: german target language: english Size: 3.3MB Wissen Sie, was ein »Teambuilding Incentive« ist? Ein »Shit Point«? Ein »First Mover«? Oder ein »FOH«? Lügen ist zwecklos – Sie wissen es nicht! Dabei ist Denglisch überall anzutreffen – sogar Buchtitel sind...
  • №34
  • 3,36 MB
  • added
  • info modified
Ursprungshandbuch deutschsprachiger Wörter und Redensarten Deutscher Bücherbund Stuttgart 1973 Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Gesamtherstellung: Friedrich Pustet,Regensburg
  • №35
  • 955,78 KB
  • added
  • info modified
McGraw-Hill, 2007. — 256 p. — (Practice Makes Perfect). Go beyond Guten tag and add thousands of words to your German vocabulary. To communicate comfortably in German, you need access to a variety of words that are more than just the basics. In Practice Makes Perfect: German Vocabulary you get the tools you need to expand your lexicon and sharpen your speaking and writing...
  • №36
  • 1,23 MB
  • added
  • info modified
T
Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne, 1994. - 148 p. ISBN: 83-02-05092-X Language: German/Polish Praca z pogranicza nauczania języka niemieckiego i specjalistycznego słownika, uzupełniająca i wspomagająca proces nauczania i uczenia się języka niemieckiego, szczególnie dla uczniów średnio zaawansowanych i zaawansowanych, a także dla studentów, tłumaczy itp. Zawiera zbiór utartych...
  • №37
  • 10,16 MB
  • added
  • info modified
W
Theiss, 2011. — 161 S. — ISBN: 3806224714. Aha-Erlebnisse für Mittelalter-Fans. Wer denkt, das Mittelalter sei sang- und klanglos verschwunden, ist auf dem Holzweg. Denn umgekehrt wird ein Schuh draus: Zwischen den Zeilen bleibt unsere Vergangenheit allgegenwärtig. Da brat mir einer einen Storch! Dem Mittelalter begegnet man überall, in Zeitungsartikeln, Bestseller-Romanen und...
  • №38
  • 23,06 MB
  • added
  • info modified
2. Aufl. — Berlin: Dudenverlag, 8. Februar 2016. — 112 S. — ISBN10: 3411729821, ISBN13: 978-3411729821 Angesichts des Todes eines lieben Verwandten, einer Kollegin oder enger Freunde fällt es vielen Menschen schwer, die richtigen Worte zu finden. Die Hinterbliebenen haben die schwierige Aufgabe, andere über den Sterbefall zu informieren und ihre Trauer in Worte zu kleiden....
  • №39
  • 3,04 MB
  • added
  • info modified
2. Aufl. — Berlin: Dudenverlag, 8. Februar 2016. — 112 S. — ISBN10: 3411729821, ISBN13: 978-3411729821 Angesichts des Todes eines lieben Verwandten, einer Kollegin oder enger Freunde fällt es vielen Menschen schwer, die richtigen Worte zu finden. Die Hinterbliebenen haben die schwierige Aufgabe, andere über den Sterbefall zu informieren und ihre Trauer in Worte zu kleiden....
  • №40
  • 2,93 MB
  • added
  • info modified
Ars, 2006. — 64 Seiten. Phraseological phrases: what they mean and where they came from. Redensarten. Woher kommt der Ausdruck »blaumachen«? Haben Adelige blaues Blut? Was ist ein »blinder Passagier«? Ernährt sich das Eichhörnchen mühsam? Was schreiben wir uns »hinter die Ohren«? Warum sagt man: »Da tanzt der Bär«? Was ist eine A-Karte? Woher kommt der Begriff »Dritte Welt«?...
  • №41
  • 1,12 MB
  • added
  • info modified
Ars, 2006. — 64 Seiten. Phraseological phrases: what they mean and where they came from. Redensarten. Woher kommt der Ausdruck »blaumachen«? Haben Adelige blaues Blut? Was ist ein »blinder Passagier«? Ernährt sich das Eichhörnchen mühsam? Was schreiben wir uns »hinter die Ohren«? Warum sagt man: »Da tanzt der Bär«? Was ist eine A-Karte? Woher kommt der Begriff »Dritte Welt«?...
  • №42
  • 818,91 KB
  • added
  • info modified
Publication date: 2013 ISBN: 3813505146 Number of pages: 384 Schluss mit dem Gejammer vom Sprachverfall! Mehr kreativer Spaß mit dem Neu-Deutschen Wir sind umzingelt von englischen Wörtern. In Werbung, Mode, Wirtschaft und Pop, egal ob offline oder online, werden wir ununterbrochen mit Anglizismen bombardiert. Gleichzeitig schreibt eine wachsende Gruppe von elitären...
  • №43
  • 3,35 MB
  • added
  • info modified
Z
Verlag: Bassermann, 2013, pages: 144, format: PDF Döskopp, Saudepp, Zickzackpisser: Die besten Schimpfwörter aus deutschen Regionen. Flüche und Beleidigungen in Dialekt. Lust aufs Fluchen? Hier darf geflucht werden, was das Zeug hält. Die geballte Ladung Schimpfwörter aus ganz Deutschland hilft dabei. Ob in Bayern, Sachsen oder Norddeutschland: Was gibt es Befreienderes, als...
  • №44
  • 949,88 KB
  • added
  • info modified
Publisher: Scriveremo Publishing Publication date: 2012 Number of pages: 218*3 Book of 360 word search puzzles with 5 levels and 12 vocabulary categories: Airport, Animals, Around the House, Birds, Clothing, Family, Food, Fruit, Hotel, Parts of the Body, Restaurant, Vegetables.
  • №45
  • 3,29 MB
  • added
  • info modified
Berlin-Brandenburg: be.bra Verlag, 2009. — 142 S. — ISBN10: 9783861246374, ISBN13: 978-3861246374, ASIN: 3861246376 Wer wird denn dem Imker Honig verkaufen wollen? Und wer zählt seine Hühner, bevor er sie gefangen hat? Die europäischen Sprachen sind voller unterschiedlicher Sprachbilder, die zunächst skurril erscheinen, aber bei genauer Betrachtung viel über das jeweilige Land...
  • №46
  • 1,48 MB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up