12. Aufl. — Berlin: Springer-Verlag, 2012. — VII + 366 S. — ISBN13: 978-3-642-27174-8, ISBN: 978-3-642-27175-5 (ebook) Unter dem Titel »Biologie für Mediziner, Begleittext zum Gegenstandskatalog« fand die Erstauflage dieses Buches bereits 1974 guten Anklang bei den Studierenden der Humanmedizin. Dies war kurz nach der grundlegenden Revision des Medizinstudiums in Deutschland,...
Springer, 2010. — 231 S. Quality: Originally computer (eBook). Audio CD missing! Werden Sie Ihrer pflegerischen Kompetenz auch sprachlich gerecht! Gerade in Pflegeberufen ist Kommunikation eines der wichtigsten Arbeitsmittel. Hier werden die verschiedensten Gespräche mit den unterschiedlichsten Inhalten mit Patienten, Angehörigen, Teamkollegen, Therapeuten und Ärzten geführt....
Lehrwerk. — 1. Auflage. — München: Der Urban & Fischer Verlag, 2015. — 151 S. Dieses Buch stellt eine sprachliche Unterstützung im Bereich der Kommunikation ausländischer Ärzte in den grundlegenden ärztlichen Fachkompetenzen dar. Es ersetzt jedoch keine medizinischen Fachbücher. Ergänzend werden einige elementare Informationen über das deutsche Gesundheitssystem vermittelt, die...
Thieme, 2002. — 103 Se. Die einzelnen Körperteile. Ausrüstungsgegenstände, Instrumente, Labortests und medizinische Untersuchungen. Ausrüstungsgegenstände und medizinische Instrumente. Gegenstände im Patientenzimmer. Ärztliche Ausrüstung. Arbeitsmaterial. Andere wichtige Gegenstände der Krankenstation. EKG. Labortests. Spezielle Untersuchungen, kleine Eingriffe. Die Aufnahme...
Thieme, 2002. — 103 S. Die einzelnen Körperteile. Ausrüstungsgegenstände, Instrumente, Labortests und medizinische Untersuchungen. Ausrüstungsgegenstände und medizinische Instrumente. Gegenstände im Patientenzimmer. Ärztliche Ausrüstung. Arbeitsmaterial. Andere wichtige Gegenstände der Krankenstation. EKG. Labortests. Spezielle Untersuchungen, kleine Eingriffe. Die Aufnahme...
Georg Thieme Verlag KG 2009. — 521 S. — ISBN: 9783131416520. Das Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie kombiniert einen bewusst kurz gehaltenen Grundlagenteil zur allgemeinen Infektionslehre und zur Erregersystematik mit einer bewusst ausführlichen und organbezogenen Darstellung infektiologischer Themen. Dank dieses Konzepts erfüllt es die Anforderungen der...
German for doctors - PDF, docx, MP3 Eine praktische Hilfe für Ärzte, Zahnärzte, Medizinstudenten und Krankenschwestern im Umgang mit deutschsprachigen Patienten - mit ausführlichem Hörtext Schenk Verlag GmbH, Passau, 2007 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne...
Stuttgart: Schattauer, 2011. — ISBN: 978-3-7945-2749-6. Das Interesse an der Sprache der Medizin wächst und wächst. Eine Fülle von Zuschriften zeigt, dass das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch mittlerweile in vielen Bereichen Verwendung findet – vom Selbststudium über die Ausbildung medizinischer Schreibkräfte bis hin zu Lehrveranstaltungen an Hochschulen. Diese unerwartet...
8. Aufl. — München: Urban & Fischer Verlag/Elsevier, 9. November 2012 — XVI + 345 S. — ISBN10: 3437415042, ISBN13: 978-3437415043 Innere Medizin in Frage und Antwort Die "In Frage und Antwort"-Reihe steht für die effiziente Vorbereitung auf mündliche Prüfungen während des Semesters und im Examen: lebensechte Prüfungsfragen mit mustergültigen Antworten und anschaulichen...
7. erweiterte Auflage. — Urban & Fischer Verlag/Elsevier, 2006. — 2410 S. — ISBN10: 3437423622; ISBN13: 978-3437423628. Das erfolgreiche Lehrbuch bietet auch in der 7. Auflage eine anschauliche und praxisnahe Darstellung der Anatomie. In der neuen Auflage wurden die Abbildungen zu den Leitungsbahnen aktualisiert, neue Tafeln "autonome Nerven" wurden zusätzlich aufgenommen. Die...
Springer, 1972. — 368 S. — ISBN10: 3540058982, ISBN13: 978-3540058984. Medizinische Terminologie für Mediziner und Zahnmediziner auf der Grundlage des Lateinischen und Griechischen.
Springer, 2010. — 168 S. Audio codec: M4B Audio bitrate: 56 kbps Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern. Der berufliche Erfolg eines jeden Arztes basiert auf der gekonnten Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Sei es im Anamnesegespräch, bei der körperlichen Untersuchung oder der Diskussion von Differentialdiagnosen. Internationale Ärzte stellt die Arbeit in...
Kommunikationstraining für Klinik und Praxis. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Mit 46 Abbildungen. SpringerMedizin. Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010, 2012, 2015, 211 S. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Über- setzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der...
4 Auflage. — Berlin: Springer-Verlag GmbH Deutschland, 2017. — 240 S. Audio codec: M4B Audio bitrate: 128 kbps Ulrike Schrimpf, pädagogische Leiterin der Charité International Academy (ChIA), Kommunikationstrainerin und Dozentin für "Deutsch als Fremdsprache", "Deutsch für Mediziner" und "Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz"; seit 2010 freie Autorin und Dozentin in Wien...
Ulrike Schrimpf, Sabine Becherer, Andrea Ott. Deutsch für Pflegekräfte mit CD[/b] Springer Medizin Verlag Heidelberg.2011. Deutsch für Pflegekräfte dreht sich um jegliche Form der Kommunikation von Pflegekräften in deutschen Kranken-häusern und ist, ausgestattet mit zahlreichen Selbstlern- aufgaben und einem ausführlichen Lösungsteil, für Pflegekräfte gedacht, die ihre Deutsch-...
De Gruyter, 2010. — 510 S. Diese Monographie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der psychiatrischen Fachsprache aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. Thematisiert wird der Zeitraum von der Gründung der ersten Psychiatrien um 1800 über die Konsolidierung der akademischen Psychiatrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zum psychiatrischen Sprachgebrauch in der Zeit...
8. Aufl. — Springer Verlag, 2016. — XXXVII + 954 S. — ISBN: 978-3-662-48677-1. In diesem Lehrbuch wird die medizinische Mikrobiologie von den allgemeinen Grundlagen über die Immunologie, die Diagnostik bis hin zur Chemotherapie dargestellt. Dabei sind die Kapitel zu den einzelnen Erregern besonders übersichtlich gestaltet. Um den klinischen Bezug deutlich zu machen, gibt es...
Thieme, 2012. — 2751 S. — ISBN10: 313146951X, ISBN13: 978-3131469519. AllEx - Alles fürs Examen - Das Kompendium für die 2. ärztliche Prüfung Mediziner-Martyrium, Hammerexamen, Horrorprüfung – die zweite Ärztliche Prüfung hat viele Namen. Namen, die dich in Panik versetzen. Lass dich davon nicht verwirren. Mit einer guten Vorbereitung kannst du gelassen in die Prüfung gehen....
Comments