Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Germany

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

0-9
Baedeker, 2014. — 185 S. Wie viele Bundesländer gibt es und wie heissen deren Hauptstädte? Wer war der erste Bundespräsident und wer seine Nachfolger? Welcher ist der längste Fluss und an wie viele Länder grenzt Deutschland? Die Antworten sollte eigentlich jeder kennen, gehören sie doch zur Allgemeinbildung. Aber nicht nur aus den zahlreichen Quizshows, die wir Deutschen so...
  • №1
  • 21,34 MB
  • added
  • info modified
B
2 Auflage,1941,103 S. Dieses Buch will über die wichtigsten Grundtatsachen des politischen,kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland Auskunftgeben. Vor allem will es über die großen Wandlungen berichten, die sich auf diesen Gebieten seit 1933 vollzogen haben. Es ist zunächst als kleines Nachschlagewerk gedacht; das alphabetische Register am Ende dient...
  • №2
  • 1,30 MB
  • added
  • info modified
Edition 6065, 2003. — 23 Seiten. Ein Stadtführer für Kinder. Wiesbaden [ˈviːsˌbaːdn̩] ist die Landeshauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen und mit seinen 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. In römischer Zeit gab es in der heutigen Innenstadt eine Siedlung, die 121 unter dem Namen Aquae Mattiacorum erstmals Erwähnung findet. (lateinisch Die...
  • №3
  • 1,11 MB
  • added
  • info modified
Edition 6065, 2003. — 23 Seiten. Ein Stadtführer für Kinder. Wiesbaden [ˈviːsˌbaːdn̩] ist die Landeshauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen und mit seinen 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. In römischer Zeit gab es in der heutigen Innenstadt eine Siedlung, die 121 unter dem Namen Aquae Mattiacorum erstmals Erwähnung findet. (lateinisch Die...
  • №4
  • 814,86 KB
  • added
  • info modified
Sprachtraining und Rezepte. Compact, 2014. — 95 Seiten. Vorspeisen, Suppen, Imbisse. Kartoffelsuppe. Schwäbische Grießklößchensuppe. Erbsensuppe. Heringsalat mit Rote Bete. Currywurst. Hauptspeisen. Paniertes Schnitzel mit Pommes frites. Rinderrouladen mit Salzkartoffeln und Rotkraut. Frikadellen mit Kartoffelsalat. Schweinebraten mit Kartoffelknödeln. Frankfurter Rippchen mit...
  • №5
  • 2,27 MB
  • added
  • info modified
Sprachtraining und Rezepte. Compact, 2014. — 95 Seiten. Vorspeisen, Suppen, Imbisse. Kartoffelsuppe. Schwäbische Grießklößchensuppe. Erbsensuppe. Heringsalat mit Rote Bete. Currywurst. Hauptspeisen. Paniertes Schnitzel mit Pommes frites. Rinderrouladen mit Salzkartoffeln und Rotkraut. Frikadellen mit Kartoffelsalat. Schweinebraten mit Kartoffelknödeln. Frankfurter Rippchen mit...
  • №6
  • 1,97 MB
  • added
  • info modified
Biber & Bitzemann, 2013. — 77 Seiten. Die Schatzsuche führt Lilly und Nikolas erst zum Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, dann durch Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom, der Alten Nationalgalerie, dem Palais am Festungsgraben, der Humboldt-Universität und der Staatsoper. An der Ecke Unter den Linden / Friedrichsstraße steigen sie aus und gehen bis zum Brandenburger Tor. Sie...
  • №7
  • 1,85 MB
  • added
  • info modified
Biber & Bitzemann, 2013. — 77 Seiten. Die Schatzsuche führt Lilly und Nikolas erst zum Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, dann durch Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom, der Alten Nationalgalerie, dem Palais am Festungsgraben, der Humboldt-Universität und der Staatsoper. An der Ecke Unter den Linden / Friedrichsstraße steigen sie aus und gehen bis zum Brandenburger Tor. Sie...
  • №8
  • 1,44 MB
  • added
  • info modified
Die neuesten übergreifenden Studien über die Bildung. A1 Demografische Entwicklung. A2 Wirtschaftliche Entwicklung und Strukturwandel. A3 Wandel der Familien- und Lebensformen. B Grundinformationen zur Bildung in Deutschland. B1 Bildungsausgaben. B2 Bildungsbeteiligung. B3 Bildungsstand der Bevölkerung. B4 Bildungspersonal. Perspektiven. C Frühkindliche Bildung, Betreuung und...
  • №9
  • 4,68 MB
  • added
  • info modified
Bildung im Spannungsfeld veränderter Rahmenbedingungen. A1 Demographische Entwicklung. A2 Wirtschaftliche Entwicklung. A3 Finanzsituation der öffentlichen Haushalte. A4 Internationalisierungs- und Globalisierungstrends. A5 Strukturwandel zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft. A6 Veränderte Familien- und andere Lebensformen. B Grundinformationen zu Bildung in Deutschland....
  • №10
  • 6,61 MB
  • added
  • info modified
D
Compilation collection, only 17 p. Berühmte Dichter und Denker. Federkreis für Nachwuchsdichter. Bekanntes aus dem Lande. Kulturgut. Und zu guter Letzt. Bei Max in Germany. Menschen in Deutschland. National symbol. Vom Flickenteppich zum Nationalstaat. Rechte und Pflichten. Wunsch nach Freiheit. Zwei deutsche Staaten. Naturschutz in Deutschland. Reiches Deutschland. Das...
  • №11
  • 1,16 MB
  • added
  • info modified
Compilation collection, only 17 p. Berühmte Dichter und Denker. Federkreis für Nachwuchsdichter. Bekanntes aus dem Lande. Kulturgut. Und zu guter Letzt. Bei Max in Germany. Menschen in Deutschland. National symbol. Vom Flickenteppich zum Nationalstaat. Rechte und Pflichten. Wunsch nach Freiheit. Zwei deutsche Staaten. Naturschutz in Deutschland. Reiches Deutschland. Das...
  • №12
  • 1,00 MB
  • added
  • info modified
Compilation collection 15 p. Wichtige Sehenswürdigkeiten. Entdecken und Erleben. Arbeit und Wirtschaft. Essen und Trinken. Was ist eine Hallig? „Plattes Land" mit „steifer Brise". Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Rummelpottlaufen auf Amrum. Seehunde beim Sonnenbaden.
  • №13
  • 1,50 MB
  • added
  • info modified
Compilation collection 15 p. Wichtige Sehenswürdigkeiten. Entdecken und Erleben. Arbeit und Wirtschaft. Essen und Trinken. Was ist eine Hallig? „Plattes Land" mit „steifer Brise". Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Rummelpottlaufen auf Amrum. Seehunde beim Sonnenbaden.
  • №14
  • 1,44 MB
  • added
  • info modified
Was sind die größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft heutzutage? Was war mit der deutschen Wirtschaft gleich nach dem Zweiten Weltkrieg? Was ist die stärkste Seite der deutschen Wirtschaft? Was sind die typischen deutschen Tugenden, die Deutschland zur wirtschaftlichen Weltspitze machen? Was macht das eigentliche Rückgrat der deutschen Wirtschaft aus? Wie sieht...
  • №15
  • 50,64 KB
  • added
  • info modified
Von Alexander Emmerich (Autor), Kay Peter Jankrift (Autor), Bernd Kockerols (Autor), Wolfdietrich Müller (Autor). — 3., aktualisierte Auflage. — Duden, 2016. — 296 S. — ISBN10: 3411740132; ISBN13: 978-3411740130. Die deutsche Geschichte kompakt - von der Antike bis zur Gegenwart. Dieses Buch bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Begriffe und...
  • №16
  • 3,28 MB
  • added
  • info modified
2. Auflage. — Bibliographisches Institut, 2013. — 1576 S. — ISBN: 978-3-411-05626-2. Der moderne Mensch ertrinkt in Informationen. Alle paar Jahre verdoppelt sich das Wissen. Die Verunsicherung wächst: Was muss ich wissen, was sollte ich wissen, was ist nicht so wichtig? Ein Leitfaden durch das Labyrinth des Wissensangebots unserer Zeit zu sein, ist das Ziel des vorliegenden...
  • №17
  • 19,50 MB
  • added
  • info modified
Bibliographisches Institut, 2009. — 288 S. — ISBN10: 3411740116, ISBN13: 978-3411740116. 10 Epochen der deutschen Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart sind hier in übersichtlicher Gliederung zusammengefasst. Mehr als 1000 Einträge nennen die wichtigsten Ereignisse, Begriffe und Personen in chronologischer Abfolge. 150 Kästen zu Meilensteinen aus Geschichte, Politik,...
  • №18
  • 4,31 MB
  • added
  • info modified
Dudenverlag, Bibliographisches Institut Berlin, 2015. — 753 S. — ISBN10: 3411748524, ISBN13: 978-3411748525. Von A bis Z: Die bunte Republik Deutschland. Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern weltweit. Doch trotz seiner Popularität ist vielen nicht bekannt, was unser Land eigentlich ausmacht. Wer weiß schon, in welchen Bundesländern die schönsten Barockschlösser stehen?...
  • №19
  • 16,03 MB
  • added
  • info modified
Duden Verlag Berlin, 2015. — 1073 S. — ISBN10: 3411710160; ISBN13: 978-3411710164 Frank Engehausen (Autor), Michael Erbe (Autor), Kay Peter Jankrift (Autor), Jörn Leonhard (Autor), Gabriele Metzler (Autor), Walter Mühlhausen (Autor), Dietmar Schiersner (Autor), Axel Schildt (Autor), Hans-Ulrich Thamer (Autor) Meilensteine der deutschen Geschichte Von der Antike bis heute Was...
  • №20
  • 48,33 MB
  • added
  • info modified
Dudenverlag Berlin 2016, 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage - 523 Seiten - ISBN: 978-3-411-70378-4 Dudenredaktion (Herausgeber) - Testen Sie Ihr Deutschlandwissen! Seit wann ist das Reinheitsgebot für Bier in Deutschland gesetzlich verankert?, Welcher dieser vier deutschen Comedians hat nicht Pädagogik studiert?, Wie heißt das Schwert Siegfrieds in der Nibelungen-Sage?...
  • №21
  • 1,82 MB
  • added
  • info modified
E
Inter Nationes, 1999. - 34 p. Inhaltsverzeichnis: Vorstellung. Wohnen. Tagesablauf. Eltern und Kinder. Familienfest. Weitere Lesetexte.
  • №22
  • 1002,76 KB
  • added
  • info modified
Inter Nationes, 1997. - 38 S. Über den Umgang mit Kindern Der erste Schultag Stundenplan, Notenskala, Ferien Schüleralltag In der Deutschstunde Partnerschaften mit Schülern und Schulen Meine Traumschule Die Bildungssysteme in der Ukraine und in Deutschland
  • №23
  • 21,47 MB
  • added
  • info modified
Inter Nationes, 2000. - 74 p. Inhalt: Vorwort. Wos bedeutet „fester Brauch"? Freizeitgestaltung - Statislik. Freizeitgestaltung - Verein. Freizeitgestallung - Wandern. Freizeitgestaltung - Wetschornizy. Essgewohnheiten. Feste und Feiertage im Jahreslauf. Nationale Feiertage. Advent und Weihnachten. Silvester und Neujahr. Januar-Feste. Fasching/Karneval. Masljana. Ostern....
  • №24
  • 1,67 MB
  • added
  • info modified
Carlssen, 2006. — 24 Seiten. — (Emil) 8-11 Jahre. Deutschland und seine Nachbarn. Deutschland und seine Bundesländer. Deutsche Geschichte. Staat und Politik. Menschen in Deutschland. Berühmte Leute. Wirtschaft. Geographie und Klima. Tiere und Pflanzen in Deutschland. Sprache. Literatur. Sport. Mythen, Märchen und Bräuche. Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Rekordverdächtig....
  • №25
  • 1,68 MB
  • added
  • info modified
Carlssen, 2006. — 24 Seiten. — (Emil) 8-11 Jahre. Deutschland und seine Nachbarn. Deutschland und seine Bundesländer. Deutsche Geschichte. Staat und Politik. Menschen in Deutschland. Berühmte Leute. Wirtschaft. Geographie und Klima. Tiere und Pflanzen in Deutschland. Sprache. Literatur. Sport. Mythen, Märchen und Bräuche. Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Rekordverdächtig....
  • №26
  • 1,86 MB
  • added
  • info modified
F
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2010. Spieldauer: 2 Stunden 16 Min. Die Nordsee. Von Borkum bis Sylt. Ein elcher Seemann liegt bei Nora im Bett? Die sieben Ostfriesen: Ferienglück in großer Natur. Borkum: Walfang und keusche Badefreude. Juist: Eine Nordsee-Insel im Winter. Norderney: Auf den Spuren des Dichters Heinrich Heine. Baitrum: Den Tageslauf bestimmt die Tide....
  • №27
  • 114,90 MB
  • added
  • info modified
G
Ein Stadtführer für neugierige Kinder im Grundschulalter. Beas, 1998. — 28 Seiten. Bad Harzburg ist eine Stadt im Landkreis Goslar im Süden Niedersachsens (Deutschland). Sie liegt am Nordrand des Harzes und ist ein anerkanntes Sole-Heilbad. Bad Harzburg ist hinter der Kreisstadt Goslar zweitgrößte Stadt im Landkreis Goslar. Um 780 soll Karl der Große auf dem Hartesberge eine...
  • №28
  • 1,67 MB
  • added
  • info modified
Ein Stadtführer für neugierige Kinder im Grundschulalter. Beas, 1998. — 28 Seiten. Bad Harzburg ist eine Stadt im Landkreis Goslar im Süden Niedersachsens (Deutschland). Sie liegt am Nordrand des Harzes und ist ein anerkanntes Sole-Heilbad. Bad Harzburg ist hinter der Kreisstadt Goslar zweitgrößte Stadt im Landkreis Goslar. Um 780 soll Karl der Große auf dem Hartesberge eine...
  • №29
  • 1,70 MB
  • added
  • info modified
Eine kulturgeschichtliche Übersicht der deutschen Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grupello Verlag, 1. Auflage, 2006 Die behandelten Themen in Stichworten: Begriff der Kultur. Die geschichtlichen Grundlagen der deutschen Kultur. Entstehung und Aufbau der deutschen Kultur. Das Spätmittelalter. Humanismus und Reformation. Das Zeitalter des Barock. Die Zeit der deutschen...
  • №30
  • 64,83 KB
  • added
  • info modified
H

Hessen

  • doc
Inhaltsverzeichnis. Name. Geografie. Bevölkerung und demografische Entwicklung. Geschichte. Kultur. Hessische Verfassung. Regierungssystem. Politik. Hoheitszeichen. erwaltungsgliederung. Größte Städte. Regionen. erkehr. Wirtschaft. Weblinks.
  • №31
  • 431,57 KB
  • added
  • info modified
I
Imbrasiene Alma. Geschichte und Kultur Deutschlands 1.14. Jh.:Klaipeda: Universität Klaipeda, Lehrstuhl für die deutsche Philologie, 2008. - 65 c. Inhalt: - Germanen. - Frankenreich. - Mittelalter. - Literaturverzeichnis. - Quellennachweiß für Abbildungen.
  • №32
  • 2,15 MB
  • added
  • info modified
J
3. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut, 2012. — 218 S. — ISBN: 978-3-411-70833-8 Dieser Titel der Reihe "SMS Abi“ enthält das wirklich wichtige Wissen für Oberstufe und Abitur im Fach Politik und Wirtschaft in kompakter Darstellung als systematisches Schnell-Merk-System. Klar und übersichtlich strukturiert mit Topthemen zu komplexen Sachverhalten. Erweitert um ein...
  • №33
  • 2,34 MB
  • added
  • info modified
L
Collection-compilation (total 509 p.). E-book without imprint. With exercises and answers to them. Etappen in der jüngsten Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Geographischer Überblick. Bevölkerung. Deutschland als Bundesstaat. Bundesländer. Grundgesetz. Nationalsymbole. Verfassungsorgane. Politische Parteien. Wahlsystem. Bevölkerungsgruppen und Massenorganisationen....
  • №34
  • 15,33 MB
  • added
  • info modified
Collection-compilation (total 285 p.). E-book without imprint. With exercises and answers to them. Politik - Geschichte - Kultur - Institutionen. Für alle Orientierungskurse: ist auf das aktuelle Curriculum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge abgestimmt, fasst die wichtigsten Informationen auf Überblicksseiten zusammen, enthält ein Glossar mit Schlüsselbegriffen sowie...
  • №35
  • 42,49 MB
  • added
  • info modified
15. neubearb. Aufl. — Köln: Deutsche Standards Editionen, 2006. — 567 S. — ISBN: 3834904368 Die überarbeitete, 15. Auflage der «Deutsche Standards — Marken des Jahrhunderts» stellt rund 300 Marken vor, die als Ikonen der Wirtschaft und Mythen der Konsumgeschichte im öffentlichen Bewusstsein verankert sind. Mit einer stilisierten Abbildung des Markenartikels bzw. Logos sowie...
  • №36
  • 224,97 MB
  • added
  • info modified
Publisher: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden; Robert Koch-Institut, Berlin; DAAD. Year: 2006, 2007, 2008, 2010 Pages: 98+27+38+138+72+9 Titel: Leben in Deutschland Studieren in Deutschland Leben und arbeiten in Deutschland Migration u nd Gesundheit Wegweiser für Grenzübergänger. Living and working in Germany
  • №37
  • 6,95 MB
  • added
  • info modified
Tessloff, 2010. - 48 p. Immer mehr junge Menschen scheinen immer weniger über die eigene Gesellschaft und Kultur zu wissen. Wenn Jugendliche in Umfragen zum Beispiel erklären, der Bundestag sei ein Feiertag, dann gibt es ohne Frage Aufklärungsbedarf! Es ist also höchste Zeit für einen WAS IST WAS-Band zum Thema "Deutschland". Die besondere Herausforderung war es, Deutschland...
  • №38
  • 38,74 MB
  • added
  • info modified
VfD, 2009. — 176 Seiten. OCR. Von der Wende bis heute. Ein landeskundliches Lesebuch für Deutsch als Fremdsprache: völlig überarbeitete aktualisierte Fassung, breite Themenauswahl aus Geographie, Politik, Kultur und Wirtschaft, dazu historische Rückblicke, ergänzt durch eine Vielzahl authentischer Texte, informative Bebilderung mit Fotos, Zeichnungen, Statistiken und Cartoons,...
  • №39
  • 9,54 MB
  • added
  • info modified
M
Verlag C.H.Beck, 2014. — 400 S. Die Geschichte, die hier erzählt wird, umfasst 1200 wechselvolle Jahre. Zwischen der Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800 und dem wiedervereinigten Deutschland liegen rare Friedenszeiten und zahlreiche Kriege, Wechsel der Staatsformen und Wandel von Weltanschauungen. Renommierte Experten und Autoren eröffnen wissenschaftlich fundiert und...
  • №40
  • 2,27 MB
  • added
  • info modified
Verlag "Tessloff", 2006; - 34 Seiten ISBN/EAN 978-3-7886-1338-9 Was ist was? Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Wo liegt die Bundesrepublik? Welche geografischen Besonderheiten gibt es? Das Rätselheft vermittelt umfangreiches Wissen aus Erdkunde, Geschichte, Politik und Kultur. Die vielen verschiedenen Rätselformen sind Herausforderung und Vergnügen zugleich.
  • №41
  • 17,34 MB
  • added
  • info modified
Verlag "Tessloff", 2006; - 34 Seiten ISBN/EAN 978-3-7886-1338-9 Was ist was? Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Wo liegt die Bundesrepublik? Welche geografischen Besonderheiten gibt es? Das Rätselheft vermittelt umfangreiches Wissen aus Erdkunde, Geschichte, Politik und Kultur. Die vielen verschiedenen Rätselformen sind Herausforderung und Vergnügen zugleich
  • №42
  • 47,55 MB
  • added
  • info modified
P
Heyne, 1992. — 95 Seiten. Inhalt: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Begriffserklärung. Das Reich unter Otto. Die Zeit des Investiturstreits (1049-1122). Von den Staufern zu den Habsburgem. Die Zeit der Glaubensspaltung und der Bauernkriege. Am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648). Preußens Aufstieg und der Kampf mit Österreich....
  • №43
  • 2,57 MB
  • added
  • info modified
R
Michelin, 2010. Maps attached. An der Nordseeküste. Tour 1: Watt voller Wunder. Riesen im Nadelöhr. Der Mann, der die Zeit rettete. Die Freibeuter. Stürmischer Tee Tour 2: Die Bremer Stadtmusikanten. Rilkes Worpswede. Tod im Teufelsmoor. Hafen der Hoffnung. Alte Liebe. Pferde auf dem Meeresgrund. .Big Apple an der Elbe. Tour 3: Kein Glück für Glückstadt Watt und Megawatt Retter...
  • №44
  • 107,00 MB
  • added
  • info modified
S
Weltbild, 2000. — 192 Seiten. German national cuisine. Features of German cuisine in the GDR. Über die Küche der DDR. Eine kurze Betrachtung von Peter Schroth. Es geht vorwärts - Die 50er Jahre. Not macht erfinderisch: Von Sparrezepten und was sich alles essen lässt. Freude am Kochen: Die Wiedergeburt der Hausmannskost. Eine Topfguckreise: So kocht man nebenan. Der Zukunft...
  • №45
  • 13,23 MB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 107 p. OCR. www.deutschland-tourismus.de. Fürstliches Leben in heutiger Zeit. Gelebte Tradition und Geschichte zum Anfassen. Am Anfang war die Burg. Das imposanteste Bollwerk bayerischer Herzöge. Auf den Spuren des Mittelalters. Romantischer Spiegel deutscher Geschichte. Von der Renaissance zur Romantik. Die romantischste Ruine der Welt. Eine...
  • №46
  • 9,20 MB
  • added
  • info modified
Verlag: Econ Erscheinungsjahr: 2004 Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und Gewerkschaften schieben sich gegenseitig den schwarzen...
  • №47
  • 2,57 MB
  • added
  • info modified
Belz & Golberg, 2007. — 91 Seiten. Entdeckungsreisen: Die Ostfriesischen Inseln und die Küste einen Blick. Ein Blick von oben. Langeoog: Eine typische Insel. Juist: Schmale Insel mit zwei Orten. Borkum: Von Walen und geheimnisvollen Gräbern. Baitrum: Kleines Nordseeparadies. Seehundstation in Norden-Norddeich. Spiekeroog: Die grüne Insel. Wangerooge: Besuch aus der ganzen Welt....
  • №48
  • 2,72 MB
  • added
  • info modified
Belz & Golberg, 2007. — 91 Seiten. Entdeckungsreisen: Die Ostfriesischen Inseln und die Küste einen Blick. Ein Blick von oben. Langeoog: Eine typische Insel. Juist: Schmale Insel mit zwei Orten. Borkum: Von Walen und geheimnisvollen Gräbern. Baitrum: Kleines Nordseeparadies. Seehundstation in Norden-Norddeich. Spiekeroog: Die grüne Insel. Wangerooge: Besuch aus der ganzen Welt....
  • №49
  • 2,36 MB
  • added
  • info modified
W
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, 2011. — 109 Seiten. Einleitung. Viele Wege führen nach Föhr. Schleswig-Holstein - Land zwischen den Meeren. Ein Heuler allein am Strand. Die Nordsee und das Watt. Wie fange ich einen Krebs? Ebbe und Flut. Warum verschwindet das Meer? Sturmflut: Landunter auf den Halligen. Rezept Knerken. Auf Spurensuche! Nordseequiz. Der geheimnisvolle...
  • №50
  • 3,83 MB
  • added
  • info modified
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, 2011. — 109 Seiten. Einleitung. Viele Wege führen nach Föhr. Schleswig-Holstein - Land zwischen den Meeren. Ein Heuler allein am Strand. Die Nordsee und das Watt. Wie fange ich einen Krebs? Ebbe und Flut. Warum verschwindet das Meer? Sturmflut: Landunter auf den Halligen. Rezept Knerken. Auf Spurensuche! Nordseequiz. Der geheimnisvolle...
  • №51
  • 2,97 MB
  • added
  • info modified
Ravensburg, 2013. Spielzeit: 1 Stunde 06 Min. Natalie und Jonas fahren gemeinsam mit ihrem Vater und Sonja mit dem Auto von Husum nach Saarbrücken. Auf der Entdeckungstour erfahren kleine Reiselustige alles über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Regionen und die kulturelle Vielfalt Deutschlands. Deutschlandreise. Was gibt es in Schleswig-Holstein? Hamburg....
  • №52
  • 60,41 MB
  • added
  • info modified
Beck C. H.,2009 . - 152 p. ISBN10: 3406585159 Im Mai 2009 wird die Bundesrepublik 60 Jahre alt, Grund genug, Bilanz zu ziehen. Geschichte, auch wenn sie kritisch betrieben wird, darf Vergnügen bereiten, und so beantwortet Edgar Wolfrum in diesem Buch, mal heiter, mal ernst, aber immer wissenschaftlich exakt die wichtigsten Fragen zu unserem Land aus allen Bereichen menschlichen...
  • №53
  • 2,01 MB
  • added
  • info modified
В
Textbook for humanitarian faculties and universities, M .: Dpofa, 2008. - 320 p., ill. The book can be used by anyone who wants to master basic communication skills in German. Teil I Niveau I Die Karte Europas. Lander und Städte. Die Lage und Grenzen Deutschlands. Bundeslander der B.R.D. Traditionen, Kultur und deutsche Sprache in den Bundesländern. Deutsche und die deutsche...
  • №54
  • 4,80 MB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up