Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Verb

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

A
Article from the book Aspekte Der Germanistik: Festschrift Fur Hans-Friedrich Rosenfeld Zum 90. Geburtstag Authors: Tauber Walter, Rosenfeld Hans Friedrich. Publish Date: January 1989 Language: German Pages: 675 Publisher: Kèummerle
  • №1
  • 1,41 MB
  • added
  • info modified
B
Leipzig: Veb Verlag Enzyklopädie, 1984. — 77 S. — (Zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer). Literatur: s. 92-94. Anmerkungen: s. 89-91
  • №2
  • 34,67 MB
  • added
  • info modified
E
Paris: Hatier, 1997. - 253 p. ISBN: 978-2218717482 Le nouveau Bescherelle allemand intègre la nouvelle orthographe de l'allemand. Il comporte: - une grammaire du verbe actualisée - 52 tableaux de conjugaison - un index de 8 000 verbes
  • №3
  • 47,91 MB
  • added
  • info modified
I
Larousse, 2009. — 256 p. Más de 200 verbos alemanes con su conjugación completa. Indice con 2400 verbos que remite a su modelo de conjugación. Notas sobre tiempos y construcciones. Utilización del color azul en los ejemplos para subrayar los puntos gramaticales abordados y señalar las dificultades
  • №4
  • 15,14 MB
  • added
  • info modified
S
Max Hüber Verlag: München, 2008. - 60s. Das Heft enthält vier Dutzend Übungen zu Verben, deren Unterscheidung für den Ausländer schwierig ist. Die Schwierigkeiten verschieben sich natürlich je nach der Muttersprache des Lernenden; die eine oder andere Übung wird für bestimmte Sprachen sogar unproblematisch sein. Im ganzen enthält das Heft jedoch diejenigen Verben, die sich im...
  • №5
  • 2,88 MB
  • added
  • info modified
John Benjamins Publishing Company, 2003. - 323 p. The present book originated in the Colloquium on Verb Constructions in German and Dutch, held at the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology in Leipzig, 3–4 February 2001, and organized by the editors. The purpose of that Colloquium was to bring together representatives of various schools of linguistic thought and see...
  • №6
  • 1,77 MB
  • added
  • info modified
Muenchen.:Verlag fuer Deutsch Renate Luscher, 2007, 64 seiten. Wie sicher sind Sie im Ungang mit den trennbaren Vorsilben im deutschen? Bereiten Ihnen die Vorsilben Kopfzerbrechen? Heisst es Ich lade mein Handy auf oder Ich lade mein Handy ein? Man versteht Sie natuerlich, wenn Sie ein sagen, aber es ist leider falsch. Richtig ist: Ich lade mein Handy auf. Wie vermeidet man nun...
  • №7
  • 1,32 MB
  • added
  • info modified
Author: Linda Strehl, Simone Senk Publisher: Duden Publication date: 2006 Number of pages: 6 Die wichtigsten Grundlagen der deutschen Verben auf sechs Seiten zusammengefasst: Verben und ihre Stellung und Funktion im Satz, Konjugationsschemata der Hilfsverben haben, sein, werden, Modalverben und Vollverben, die gebräuchlichsten unregelmäßigen Verben, veränderliche und...
  • №8
  • 226,54 KB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up