Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Grundschule

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

D
Linz: Veritas, 1998. — 124 S. — ISBN10: 3853296351, ISBN13: 978-3853296356. Die Lernhilfe "Verfassen von Texten (Aufsatzübungen)" zeigt einen sicheren Weg zum Erlernen des schriftlichen Sprachausdrucks. Das Werk ist vor allem für VolksschülerInnen der 3. und 4. Klasse gedacht, aber auch LehrerInnen und Eltern können den Band als Stoff- und Beispielsammlung sowie als Grundlage...
  • №1
  • 56,15 MB
  • added
  • info modified
Duden, 2012. — 132 S. — ISBN: 978-3-411-80956-1. In diesem Buch findest du lustige Diktattexte für die 2., 3. und 4. Klasse. Sie entführen dich in die Welt von Clowns und Zauberwesen oder berichten von lustigen Spielen, Witzen und sonstigen Verrücktheiten zum Lachen und Schmunzeln. Schnell wirst du merken, dass das Üben von Diktaten mit diesen Texten Freude macht und...
  • №2
  • 8,18 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Bibliographisches Institut, 2011. — 162 S. — ISBN10: 3411903651, ISBN13: 978-3411903658. Die Diktatsammlung von Duden gibt Grundschülern Sicherheit beim Schreiben. Klar strukturiert nach Klassenstufen decken die abwechslungsreichen Übungsdiktate alle Bereiche der neuen deutschen Rechtschreibung ab. Griffige Merksätze erklären die Rechtschreibregeln zu jedem Diktat. Ein...
  • №3
  • 33,11 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Duden, 2011. — 160 S. — ISBN10: 3411734728, ISBN13: 978-3411734726. Diese umfassende Übungssammlung für Mathematik in der Grundschule enthält 150 abwechslungsreiche Aufgaben, die nach Klassenstufen geordnet sind. Wichtige Regeln und Merksätze sind am Anfang jedes Abschnitts verständlich erklärt und die Rechenschritte und Lösungsmöglichkeiten durch Beispiele...
  • №4
  • 28,02 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Dudenverlag, 2012. — 164 S. — ISBN: 978-3-411-73572-3. Steffen Butz (Illustrator) - 150 Textaufgaben 2. bis 4. Klasse Diese umfassende Übungssammlung für die 2. bis 4. Klasse enthält weit über 150 abwechslungsreiche Rechenaufgaben. Die Übungen haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind klar nach Klassenstufen geordnet. Wichtige Regeln und Merksätze werden am Anfang...
  • №5
  • 103,35 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Bibliographisches Institut, 2013. — 144 S. Mit diesem Band wird Grammatik zum Erlebnis dank kindgerechten, leicht verständlichen Erklärungen und lustigen, hintergründigen Illustrationen. Grundschülern ab Klasse 2 wird hier vermittelt, wie die deutsche Sprache aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Wichtige Grammatikthemen wie Wortarten, Wortbildung und Satzbau werden...
  • №6
  • 10,37 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Bibliographisches Institut, Berlin; Duden Verlag, 2012. — 112 S. — ISBN13: 9783411870912; ISBN10: 3411870915. Mit diesen Aufgaben zur Grammatik in der 3./4. Klasse unterstützen Sie den Lernerfolg Ihres Kindes durch gemeinsames mündliches Üben. Die abwechslungsreichen Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet. Zur unmittelbaren Kontrolle dienen die Lösungen unter...
  • №7
  • 69,29 MB
  • added
  • info modified
Bibliographisches Institut, Dudenverlag Berlin, 2. Auflage (19. Januar 2015) - 64 Seiten - ISBN: 978-3-411-74123-6 Dieser Band aus der Lernhilfenreihe "Wissen - Üben - Testen" vermittelt alle Lerninhalte zum Thema Textaufgaben in der 4. Klasse. Das Heft ist strukturiert in die drei Lernbausteine Wissen – Üben – Testen. Auf den Wissensseiten jedes Kapitels wird der Lernstoff...
  • №8
  • 21,71 MB
  • added
  • info modified
F
Duden (2011) ISBN: 978-3-411-72622-6 Die Diktatsammlung von Duden gibt Grundschülern Sicherheit beim Schreiben. Klar strukturiert nach Klassenstufen decken die abwechslungsreichen Übungsdiktate alle Bereiche der neuen deutschen Rechtschreibung ab. Griffige Merksätze erklären die Rechtschreibregeln zu jedem Diktat. Ein Einstiegskapitel für Eltern zeigt, wie Lehrer in der Schule...
  • №9
  • 22,78 MB
  • added
  • info modified
H
Engels: Deutscher Staatsverlag, 1939. — 78 S. Grammatik ist die Lehre von den Gesetzen der Sprache. Sie zerfällt in drei Teile: 1. die Phonetik, d. h. die Lehre von den Sprachlauten; 2. die Morphologie oder Formenlehre, sie handelt von der Wortbildung und der Wortbiegung; 3. die Syntax oder die Lehre von den Wort- und Satzverbindungen. In engster Verbindung mit der Grammatik...
  • №10
  • 1,87 MB
  • added
  • info modified
Berlin: Duden Verlag: Bibliographisches Institut, 2005. — 80 S. — ISBN: 978-3-411-73773-4. Völlig selbstständig zur richtigen Schreibung eines Wortes zu gelangen, sich darüber bewusst zu werden und dieses Wort ab sofort immer richtig zu schreiben - für Kinder ein absolutes Erfolgserlebnis! Dieses Übungsbuch möchte Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse genau dabei...
  • №11
  • 76,04 MB
  • added
  • info modified
N
Cover- und Innerillustrationen Silke Reimers. — Würzburg: Arena, 2012. — 36 S. Sprachförderspiele zum ABC. Wir lernen zusammen Der verschwundene Brief. Kleine Monster auf grosser Fahrt. Die Woms haben Hunger. Das Ungeheuer mit Glupschaugen. Verlaufen. Und jetzt? Wieder zu Hause. Würfelspiel. Spiele mit Buchstaben, Wörtern and Sätzen.
  • №12
  • 41,44 MB
  • added
  • info modified
S
München: 2011. Ein spannendes Abenteuer hält das Lern-T.I.E.M. auf Trab: Tim, Elias, Anna und Marie wollen der Sache auf den Grund gehen. Das Lern-T.I.E.M. trainiert mit Ihrem Kind: das Lesen und Textverständnis, Konzentration und Durchhaltevermögen, den Lernstoff der 1. Klasse im Fach Deutsch.
  • №13
  • 18,84 MB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up