3. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2006. — 191 S. — ISBN10: 3-411-05113-2, ISBN13: 978-3-411-05113-7 Ein Leitfaden für das Studium und die Promotion - vom Thesenpapier bis zur Dissertation. Mit zahlreichen Tipps für effektives Arbeiten. Dieses Buch möchte dem Leser Schritt für Schritt zeigen, wie man erfolgreich eine wissenschaftliche Arbeit...
Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1974. — 264 S. Zur Entwicklung der Literatur und bedeutender Dichterpersönlichkeiten. Zur Einführung Aus der Dichtung des Hochfeudalismus Von den Anfängen der deutschen Literatur Die ritterlich-höfische Dichtung Walther von der Vogelweide Aus der Dichtung in der Epoche der frühbürgerlichen Revolutionen und des Dreißigjährigen Krieges...
Duden, 2012. — 228 S. — ISBN: 978-3-411-90704-5. Dieser Titel der Reihe "SMS Abi" enthält das wirklich wichtige Wissen für Oberstufe und Abitur im Fach Deutsch in kompakter Darstellung als systematisches Schnell-Merk-System. Klar und übersichtlich strukturiert mit Topthemen zu komplexen Sachverhalten. Erweitert um ein Extrakapitel zu dem grundlegenden Prüfungswissen und mit...
Duden, 2005. — 109 S. Das Buch wiederholt zu Beginn die Wortarten. Im zweiten Kapitel wird der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv erläutert, dann Indikativ, Konjunktiv und Imperativ. Im dritten Teil werden die verschiedenen Satzglieder und Nebensatzarten vorgestellt. Die farbliche Aufmachung ist sehr gut gelungen. Die Erklärungen zu den grammatischen Phänomenen sind auch gut...
Duden, 2005. — 109 S. Das Bringt`s tatsächlich: die Übungen orientieren sich am aktuellen Schulstoff der 5 und 6 Klasse. Sie sind gut strukturiert, einladend gestaltet- das ist ja immer sehr wichtig, wenn Kinder gerne und freiwillig lernen sollen- und helfen so Wissenslücken zu schließen oder Erlerntes zu vertiefen.
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2011. — 64 S. — ISBN10: 3411750111, ISBN13: 978-3411750115 Das telefonische Bewerbungsinterview hat in den vergangenen Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen führen daher heute Telefoninterviews mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Nur durch gezielte Vorbereitung gelingt ein souveräner Umgang mit dieser Situation....
München: Don Bosco Verlag, 1981. — 151 S. — ISBN: 3-7698-0431-7. Das vorliegende Buch ist ein völlig neuartig gestaltetes Wortauswahlwörterbuch, in dem bedeutungsähnliche Wörter der deutschen Sprache in Wortfeldern zusammengestellt sind. Schüler und auch Erwachsene haben immer wieder große Schwierigkeiten, treffende Wörter und Ausdrücke zu finden und anzuwenden, um z.B....
Dudenverlag, 2006. — 160 s. 2 Auflage ISBN10: 3411723122 Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen abwechslungsreichen Übungstexten, die alle Aspekte der deutschen Rechtschreibung abdecken. Klar geordnet nach Klassenstufen und Schwierigkeitsgraden. Übersichtliche Merkkästen mit allen Rechtschreibregeln stehen direkt beim Diktat. Ein Extrakapitel vermittelt clevere Tipps und...
Berlin: Bibliographisches Institut GmbH, 2011. — 175 S. — ISBN: 3411744715. Mit den Rechtschreibübungen von Duden werden gezielt alle Rechtschreibphänomene trainiert: von der Groß- und Kleinschreibung, über Fremdwörter bis zur Zeichensetzung. Das Extrakapitel gibt methodische Hinweise zur Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgraden und...
Das Deutsch-Lehrbuch für die Sekundarstufe II mit DVD bietet: Eine interessante Auswahl an literarischen Texten und Sachtexten sowie alles Wichtige für ihre Interpretation und Analyze. Vielfältige und anregende Aufgaben in allen Formaten des Zentralabiturs zum selbstständigen Arbeiten und Trainieren Multimediale Angebote und Vertiefungen der Buchinhalte für den Unterricht, für...
Zielniveau A2. Der Selbstlernkurs "deutsch kompakt Neu - Russische Ausgabe" begleitet Anfänger: innen ohne Vorkenntnisse in ihrer Muttersprache und schafft eine Sprachkompetenz, die die mündliche und schriftliche Teilnahme an der Alltagskommunikation ermöglicht. Ein unterhaltsamer, effektiver und motivierender Einstieg in die deutsche Sprache! Jeder Kurs besteht aus einem...
Dudenverlag: Mannheim, 2011. — 178 p. — ISBN10: 3411744715. — ISBN13: 978-3411744718. Illustrationen von Steffen Butz. Mit den Rechtschreibübungen von Duden werden gezielt alle Rechtschreibphänomene trainiert: von der Groß- und Kleinschreibung, über Fremdwörter bis zur Zeichensetzung. Das Extrakapitel gibt methodische Hinweise zur Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Übungen...
Berlin: Bibliographisches Institut, 2005. — 110 S. — ISBN10: 3411058234, ISBN13: 978-3411058235. Die "Duden-Schülerhilfen" für Aufsätze helfen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, den Schulstoff systematisch und Schritt für Schritt zu lernen. Wie man anschaulich, interessant und spannend erzählt, wird anhand praxisorientierter, einprägsamer Arbeitsanweisungen mit...
Von Monika und Michael Bornemann, Annegret Ising, Hans-Jörg Richter und Wencke Schulenberg[; mit Illustrationen von Detlef Surrey.2., aktualisierte Auflage. — Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (Dudenverlag), Mannheim [u.a.] 2005. — 111 S. — ISBN: 3-411-71372-0. Lern- und Übungsbuch zu den jahrgangsspezifischen Themen der Wort- und Satzlehre samt Lösungen. Der...
Von Monika und Michael Bornemann, Annegret Ising, Hans-Jörg Richter und Wencke Schulenberg; mit Illustrationen von Detlef Surrey.2., aktualisierte Auflage. — Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (Dudenverlag), Mannheim [u.a.] 2005. — 112 S. — ISBN: 3-411-71382-8. Mit dieser praxisorientierten Lernhilfe können Kinder gezielt ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen...
4. Auflage. — Duden; 2016. — 224 S. — ISBN10: 3411708441, ISBN13: 978-3411708444. Das einzigartige Schnell-Merk-System von Duden – übersichtlich und kompakt im Hosentaschenformat! Dieses Buch enthält das wirklich prüfungsrelevante Wissen für die Oberstufe im Fach Deutsch. Perfekt für Abiturienten, die sich schnörkellos und gezielt auf ihren Abschluss vorbereiten wollen! Klar...
3., aktualisierte Auflage. — Duden, 2015. — 128 S. — (Crashkurs). — ISBN: 978-3-411-73963-9. Das Arbeits- und Übungsbuch zur aktuellen deutschen Grammatik in der Praxis. Im Wissensteil werden alle Grammatikregeln systematisch und mit leicht verständlichen Beispielen erklärt. Der Übungsteil hilft, die praktische Umsetzung alltagstauglich zu trainieren. Inklusive Praxistipps für...
Berlin: Duden, 2012. — 224 S. — (Duden SMS - Schnell-Merk-System). — ISBN10: 3411708433, ISBN13: 978-3411708437. Dieser Titel der Reihe "SMS Abi“ enthält das wirklich wichtige Wissen für Oberstufe und Abitur im Fach Deutsch in kompakter Darstellung als systematisches Schnell-Merk-System. Klar und übersichtlich strukturiert mit Topthemen zu komplexen Sachverhalten. Erweitert um...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2012. — 226 S. — ISBN10: 3411747110, ISBN13: 978-3411747115 Sie möchten zu einem bestimmten Thema eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Vielleicht haben Sie schon vorher eine Haus-, Fach- oder Seminararbeit verfasst und dabei festgestellt, dass Ihnen diese herausfordernde Schreibaufgabe einiges abverlangt hat, mit dem Sie nicht gerechnet...
Duden Paetec Schulbuchverlag Berlin, 2011. — 581 S. — ISBN10: 3835533118, ISBN: 978-3-89818-312-3. von Prof. Dr. Lothar Meyer (Herausgeber, Autor), Dr. Gerd-Dietrich Schmidt (Herausgeber, Autor), Prof. Detlef Hoche (Autor), Dr. Josef Küblbeck (Autor), Dr. Rainer Reichwald (Autor), Prof. Dr. Oliver Schwarz (Autor), Dr. Christian Spitz (Autor) Duden-Physik ist eine völlig neue...
Berlin: Duden, 2013. — 112 S. — (Duden SMS - Schnell-Merk-System). — ISBN10: 3411705841, ISBN13: 978-3411705849. Aktuell, kompakt, systematisch. Die deutsche Grammatik der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Regel und rechts das passende Merkbeispiel auf. Farbig hervorgehobene Topthemen zu den...
2. Aufl. — Berlin: Bibliographisches Institut, 2014 — 96 S. — ISBN: 978-3-411-74602-6 Wissen - Üben - Testen: Deutsch - Aufsatz 5./6. Klasse: Erzählen, Beschreibung, Bericht Der Band „Aufsatz“ umfasst die Aufsatzthemen der 5. und 6. Klasse: Erzählen, Beschreibung und Bericht. Die Bände der Reihe "Wissen - Üben - Testen“ bieten 3-faches Training für bessere Noten: Im Wissensteil...
Frank Becker (Autor). — Duden, 2017. — 128 S. — ISBN: 978-3-411-91226-1. Dieser Band umfasst alle Lerninhalte des Fachs Deutsch in der 10. Klasse: Sprechen, Schreiben, Umgang mit Literatur, Literaturepochen, Grammatik und Stil, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Reihe „Wissen – Üben – Testen“ bietet 3-faches Training für bessere Noten: Im Wissensteil jedes Kapitels werden...
Michael Bornemann (Autor), Birgit Kölmel (Autor), Anja Steinhauer (Autor). — Duden, 2017. — 128 S. — ISBN: 978-3-411-91224-7. Deutschtraining mit System und den drei Erfolgsbausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN! Dieser Band umfasst alle Lerninhalte des Fachs Deutsch in der 8. Klasse: Verben der Satz Rechtschreibung und Zeichensetzung Sprechen und Schreiben: Argumentation, Erörterung,...
Anja Steinhauer (Autor), Birgit Kölmel (Autor), Gertrud Böhrer (Autor). — 4., aktualisierte Auflage — Duden, 2017. — 128 S. — ISBN: 978-3-411-72414-7. Deutschtraining mit System und den drei Erfolgsbausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN! Dieser Band umfasst alle Lerninhalte des Fachs Deutsch in der 9. Klasse: Sprechen: Argumentation, Diskussion, das Vorstellungsgespräch Schreiben:...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2011. — 190 S. — ISBN10: 9783411742011, ISBN13: 978-3-411-74201-1 Akademiker besitzen besondere Fachkompetenzen und analytische Fähigkeiten. Für den Berufseinstieg ist es wichtig, das eigene Kompetenzprofil zu erkennen und besonders geeignete Tätigkeitsfelder zu finden. Dieser Band bietet Strategien für einen erfolgreichen Start und eine...
Verlag, Sevilla, 2014. — 62 Seiten. Das Lehrwerk über Kunsterziehung ist auf Schüler der Sekundarstufe für Deutsch als Fremdsprache ausgerichtet. Die Publikation stellt das Buch mit Texten und Aufgaben auf Deutsch. Das Lernmaterial ist in zwei Arbeitsbücher "Kunst 1" und "Kunst 2" beschlossen, je ein Arbeitsbuch pro Schuljahr. Das geeignete Deutsch-Niveau für die Benutzung des...
Verlag, Sevilla, 2014. — 62 Seiten. Das Lehrwerk über Kunsterziehung ist auf Schüler der Sekundarstufe für Deutsch als Fremdsprache ausgerichtet. Die Publikation stellt das Buch mit Texten und Aufgaben auf Deutsch. Das Lernmaterial ist in zwei Arbeitsbücher "Kunst 1" und "Kunst 2" beschlossen, je ein Arbeitsbuch pro Schuljahr. Das geeignete Deutsch-Niveau für die Benutzung des...
Fahlbusch Claudia, Steinhauer Anja, Essers Andrea Duden (2010) ISBN: 978-3-411-72313-3 Eine umfassende Diktatsammlung mit vielen abwechslungsreichen Übungstexten, die alle Aspekte der deutschen Rechtschreibung abdecken. Klar geordnet nach Klassenstufen und Schwierigkeitsgraden. Übersichtliche Merkkästen mit allen Rechtschreibregeln stehen direkt beim Diktat. Ein Extrakapitel...
DUDEN, 1998 - 518 p. ISBN: 3-411-05634-7 Diese Grammatik stellt die Grundstrukturen der deutschen Sprache verständlich und schülergerecht dar und erleichtert mit zahlreichen Übersichten und Tabellen das Lernen. Inhaltlich wird der Bogen gespannt von den kleinsten Bausteinen der Sprache - den Lauten und Buchstaben - über die Wort- und Formenlehre bis hin zum Satzbau. Das Kapitel...
Duden, 1998 — 518 s. — ISBN: 978-3-411-05634-7. German grammar for schoolchildren. Diese Grammatik stellt die Grundstrukturen der deutschen Sprache verständlich und schülergerecht dar und erleichtert mit zahlreichen Übersichten und Tabellen das Lernen. Inhaltlich wird der Bogen gespannt von den kleinsten Bausteinen der Sprache - den Lauten und Buchstaben - über die Wort- und...
Duden, 2010. — 118 S. — ISBN10: 3-411-90385-6, ISBN13: 9783411903856. Aktuell, kompakt, systematisch. Die deutsche Grammatik der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Regel und rechts das passende Merkbeispiel auf. Farbig hervorgehobene Topthemen zu den Fallstricken der deutschen Sprache helfen bei der...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2011 — 223 S. — ISBN: 978-3-411-74221-9 Nicht alle Reden und Vorträge sind Kunstwerke, aber sie erfüllen trotzdem ihren Zweck. Fühlen sich die Zuhörer, je nach Situation, informiert, animiert und motiviert, so hat der Redner sein Ziel erreicht. Wer sich zum Redner entwickeln will, aus welchen Gründen auch immer, kann die dazugehörenden...
Engels: Deutscher Staatsverlag, 1939. — 190 S. Grammatik ist die Lehre von den Gesetzen der Sprache. Sie zerfällt in drei Teile: 1. die Phonetik, d. h. die Lehre von den Sprachlauten; 2. die Morphologie oder Formenlehre, sie handelt von der Wortbildung und der Wortbiegung; 3. die Syntax oder die Lehre von den Wort- und Satzverbindungen. In engster Verbindung mit der Grammatik...
Engels: Deutscher Staatsverlag, 1939. — 75 S. Die deutsche Grammatik (Syntax) für die 7. Klasse zerfällt in drei Teile. Der I. Teil umfaßt in Kürze das Material der 6. Klasse und dient lediglich dazu, das in der 6. Klasse Durchgenommene zu wiederholen. Aus diesem Grund wurden hier auch verhältnismäßig wenig Übungsaufgaben gegeben. Im II. Teil wird ausführlich der...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 1975. — 242 S. — ISBN: 3-411-01336-2 Unser Übungsbuch im Format eines Taschenbuchs kann Übungen nur zu den wichtigsten grammatischen Teilbereichen der deut schen Sprache bieten. Dennoch haben wir versucht, einen Überblick über die wesentlichen grammatischen Erscheinungen des Deutschen zu geben. Bei der Auswahl stand das Regelmäßige im...
Schroedel Verlag GmbH, 2007. Mit Check-up zu besseren Noten! Alle wichtigen Lernbereiche des Fachs Deutsch für die Klassen 7 und 8 werden in diesen Test-Trainern leicht nachvollziehbar dargestellt und lernzielorientiert abgefragt. Die CD-ROM bietet neben Audiodateien mit Diktaten (im MP3-Format) alle Tests zu wichtigen Lerninhalten und ausführliche Lösungen sowie viele...
Publisher: Duden Publication date: 2005 Number of pages: 110 Die "Duden-Schülerhilfen" für Aufsätze helfen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, den Schulstoff systematisch und Schritt für Schritt zu lernen. Wie man anschaulich, interessant und spannend erzählt, wird anhand praxisorientierter, einprägsamer Arbeitsanweisungen mit vielen Beispielen dargestellt und geübt....
Publisher: Volk und Wissen Verlag. Publication date: 2002. ISBN: 9783061024161. Number of pages: 59. Liebe Eltern, möglicherweise sind Sie in Sorge, weil Ihr Kind die letzte Klassenarbeit „verhauen hat oder sogar seine Versetzung gefährdet ist? Schulprobleme sind grundsätzlich nichts Außergewöhnliches. Die Mehrzahl aller Kinder hat irgendwann einmal in einem oder mehreren...
4. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, 2006. — 48 S. — ISBN10: 3-411-04234-6, ISBN13: 978-3-411-04234-0. Die schriftliche Arbeit - kurz gefasst - Eine Anleitung zum Schreiben von Arbeiten in Schule und Studium; Literatursuche, Materialsammlung und Manuskriptgestaltung mit vielen Beispielen. Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist eine...
Berlin: Bibliographisches Institut, 2014. — 135 S. — ISBN10: 3411754370, ISBN13: 978-3411754373 Der Schreibkurs für alle, die über sich selbst schreiben wollen. Der Bestsellerautor Hanns-Josef Ortheil zeigt in "Schreiben über mich selbst" die wichtigsten Spielformen des autobiographischen Schreibens: von der Kindheitserinnerung über typische Formen der Selbstbeobachtung und das...
Eichborn, 2007. — 326 S. — ISBN10: 3492240232, ISBN13: 978-3492240239. Lexikon der populären Ernährungsirrtümer: Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Alkohol bis Zucker Margarine ist gesünder als Butter, Müsli ist nahrhafter als Weißbrot, Tiefkühllebensmittel enthalten mehr Nährstoffe als Dosenware – die Liste von gängigen Ernährungsirrtümern ließe sich...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2012. — 160 S. — ISBN10: 3411749210, ISBN13: 978-3-411-74921-8 Ein Schreibverführer neuen Typs: die literarische Schreibwerkstatt als Meisterkurs. Kein Lehrbuch mit Geboten und Regeln, sondern ein breites Spektrum von kreativen Ansätzen zum Ausprobieren! Dieser Band verführt zum Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co. Es gilt,...
Schwaigern: Landhege Verlag, 2013. — 164 S. — ISBN: 978-3-943066-22-7; ISBN: 978-3-943066-23-4. Gerhard Raff, der "meistgelesene Dialektautor der Gegenwart" hat seine "freche, aber segensreiche" Feder erneut kräftig gespitzt und das blitzgescheite "Gerhard Raff . kann auch Hochdeutsch" geschaffen - mit Rücksicht auf seine teilweise der Gnade der schwäbischen Geburt nicht...
Schwaigern: Landhege Verlag, 2013. — 164 S. — ISBN: 978-3-943066-22-7; ISBN: 978-3-943066-23-4. Gerhard Raff, der "meistgelesene Dialektautor der Gegenwart" hat seine "freche, aber segensreiche" Feder erneut kräftig gespitzt und das blitzgescheite "Gerhard Raff . kann auch Hochdeutsch" geschaffen - mit Rücksicht auf seine teilweise der Gnade der schwäbischen Geburt nicht...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 1. August 2011. — 192 S. — ISBN10: 3411747013, ISBN13: 978-3411747016 Einstellungstests sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start in einen neuen Job. Dieser Duden-Ratgeber bietet ein effektives Programm für Bewerberinnen und Bewerber, mit dem man alle wichtigen Komponenten eines Einstellungstests trainieren kann: Allgemeinbildung,...
3. Aufl. — Berlin: Bibliographisches Institut, 2016 — 188 S. — ISBN: 978-3-411-91165-3 Seit Beginn der 1980-er-jahre hat sich die Arbeitsmarktsituation in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und, abgeschwächt, auch in der Schweiz stetig verändert. Bewerber berichten im Zusammenhang mit ihrer Stellensuche oft von einem regelrechten Bewerbungsmarathon mit Hunderten von...
Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969 — 167 S. — ASIN: B002N5XAW0 die Sprache ist von ihren Sprechern und von den gesellschaftlichen Verhältnissen, die in einer Sprachgemeinschaft herrschen, nicht zu trennen. Man kann die verschiedenen Sprachebenen von der sogenannten Gossensprache bis zur höchsten dichterischen Sprachform mit den sozialen Rangstufen vergleichen, und sie...
Mannheim: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, 2010. — 128 S. — ISBN10: 3411743816, ISBN13: 978-3411743810 Das Übungsbuch zum Standardwerk „Schülerduden Rechtschreibung und Wortkunde“ für die 5. bis 10. Klasse. Mit lehrplangerechten, nach Schuljahren gestaffelten Übungen zu allen Bereichen der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung. Eine Checkliste hilft bei der...
Spitznagel Elke, Steinhauer Anja. — Duden, 2010. — ISBN10: 3-411-74381-6, ISBN13: 9783411743810 Das Übungsbuch zum Standardwerk "Schülerduden Rechtschreibung und Wortkunde" für die 5. bis 10. Klasse. Mit lernplangerechten, nach Schuljahren gestaffelten Übungen zu allen Bereichen der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung. Checklisten helfen bei der individuellen...
3. Auflage. — Duden, 2014. — 128 Seiten. — (Duden Crashkurs). — ISBN: 978-3-90893-6. Rechtschreibung – ein undurchdringlicher Regel-Dschungel? Das geht nicht nur Schülern, sondern auch vielen Erwachsenen so. Mit dem Titel „Duden – Crashkurs Rechtschreibung“, dem kompakten Trainingsbuch für Ausbildung und Beruf, wird richtiges Schreiben zum Kinderspiel. Der Bestseller aus dem...
4. Aufl. — Mannheim: Bibliographisches Institut, 13. Januar 2009. — 159 S. — ISBN10: 3411730919, ISBN13: 978-3411730919 Schüler der 5. bis 10. Klasse können in diesem Übungsbuch die wichtigsten Themen des Deutschunterrichts umfassend wiederholen. Zahlreiche Übungen zu Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Aufsatz helfen, Deutschkenntnisse zu verbessern und zu festigen....
3. Aufl. — Berlin: Ullstein, 2010. — 305 S. — ISBN: 978-3-548-92112-9 Füße hoch, das Niveau steigt! Dieser hochmoderne und heitere Leitfaden vermittelt die notwendigen Sprüche für eine gute Unterhaltung und überhaupt. Er bietet für alle Lebenslagen von der Wiege bis zur Bahre über 5000 amtliche, nach Sachgebieten geordnete Sprüche, Weisheiten und Wendungen, mit denen Sie in...
3. Aufl. — Berlin: Ullstein, 2010. — 355 S. — ISBN: 978-3-548-92112-9 Füße hoch, das Niveau steigt! Dieser hochmoderne und heitere Leitfaden vermittelt die notwendigen Sprüche für eine gute Unterhaltung und überhaupt. Er bietet für alle Lebenslagen von der Wiege bis zur Bahre über 5000 amtliche, nach Sachgebieten geordnete Sprüche, Weisheiten und Wendungen, mit denen Sie in...
2000 by Stark Verlagsgesellschaft GmbH, S.255 Inhalt: Analysieren, Erschließen und Interpretieren von Texten. Untersuchungsbereiche epischer Texte. Untersuchungsbereiche dramatischer Texte. Untersuchungsbereiche lyrischer Texte. Untersuchungsbereiche von Sachtexten. Die Erörterung.
Duden, 2011. — 164 S. — (150 Übungen). — ISBN: 978-3-411-90895-0. Mit diesem Übungsbuch können Schüler der 5. bis 10. Klasse Textaufgaben abwechslungsreich trainieren. Über 150 Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad und Klassenstufe geordnet. Wichtige Regeln und Merksätze werden am Anfang jedes Abschnitts verständlich erklärt. Ein Extrakapitel vermittelt clevere Tipps und Tricks...
Comments