Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Business German

See also

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

B
Dudenverlag, 2010. — 128 s. — ISBN: 3411703938 Wie gestaltet man seine persönlichen Schreiben, Gruß- und Glückwunschkarten, Einladungen oder sein Briefpapier mit einfachen Mitteln möglichst professionell und geschmackvoll? Dieser schöne Band gibt viele Beispiele und praktische Tipps.
  • №1
  • 20,19 MB
  • added
  • info modified
4. Edition. — Axel Springer Schweiz AG, 2013. — 344 s. — ISBN: 978-3855696055. Mit diesem bewährten Ratgeber treffen Sie den richtigen Ton: in Briefen, E-Mails und SMS an Vermieterinnen, Behörden, Versicherungen, Arbeitgeber sowie Familie und Freunde. Damit Ihnen nie mehr die Worte fehlen, ist alles Wichtige zu Textaufbau, Darstellungsregeln und Rechtschreibung gut verständlich...
  • №2
  • 9,87 MB
  • added
  • info modified
4. Edition. — Axel Springer Schweiz AG, 2013. — 344 s. — ISBN: 978-3855696055. Mit diesem bewährten Ratgeber treffen Sie den richtigen Ton: in Briefen, E-Mails und SMS an Vermieterinnen, Behörden, Versicherungen, Arbeitgeber sowie Familie und Freunde. Damit Ihnen nie mehr die Worte fehlen, ist alles Wichtige zu Textaufbau, Darstellungsregeln und Rechtschreibung gut verständlich...
  • №3
  • 3,41 MB
  • added
  • info modified
302 min Teil 1 Der bekannte Verkaufstrainer Umberto Saxer präsentiert alles, was man für den perfekten Abschluss am Telefon braucht: Vertrauen aufbauen, Kaufbereitschaft testen, Kundenwünsche wecken, Geschäfte abschließen… Praktiker Saxer lässt keinen Kniff unerwähnt. Spielerisch, mit viel Spaß am Thema führt er durch interessante und lehrreiche Dialoge und zeigt, wie man den...
  • №4
  • 66,14 MB
  • added
  • info modified
302 min Teil 2 Der bekannte Verkaufstrainer Umberto Saxer präsentiert alles, was man für den perfekten Abschluss am Telefon braucht: Vertrauen aufbauen, Kaufbereitschaft testen, Kundenwünsche wecken, Geschäfte abschließen… Praktiker Saxer lässt keinen Kniff unerwähnt. Spielerisch, mit viel Spaß am Thema führt er durch interessante und lehrreiche Dialoge und zeigt, wie man den...
  • №5
  • 66,53 MB
  • added
  • info modified

Bewerbungstraining

  • audio
  • pdf
Wie man sich bewerben soll? Tipps, wie man sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten soll; Welche Fragen dabei vorkommen können; worauf soll man achten; wie man heikle Fragen beantworten soll; Personalchef beantwortet die Fragen. - Hörverstehen - Hörtext - Aufgabe
  • №6
  • 7,73 MB
  • added
  • info modified
D
Ratschläge und Muster für schriftliche und mündliche Kommunikation: »Der Deutsch-Knigge« enthält Beispiele zu sprachbezogenen aktuellen Umgangsformen und korrektem Sprachgebrauch. Kommunikation, Gesprächsführung, angemessenes und authentisches Reden und Schreiben stehen im Mittelpunkt der ersten Kapitel des Ratgebers. Die folgenden Kapitel geben praxisnahe Empfehlungen zum...
  • №7
  • 3,77 MB
  • added
  • info modified
2006. Dieses Buch enthält zahlreiche Tipps, Anleitungen und Musterbriefe, die modernes und richtiges Formulieren von Briefen leicht machen. Teil 1: Das kleine 1x1 des Briefeschreibens: guter Stil in Briefen. Alles Wissenswerte zur korrekten Gestaltung von Briefen - vom Datum über Anschrift und Anrede bis hin zur Grussformel. Zahlreiche Musterbriefe aus dem privaten,...
  • №8
  • 8,32 MB
  • added
  • info modified
Bibliographisches Institut; 1. Auflage, 2011 — 320 Seiten — ISBN10: 3411742119, ISBN13: 978-3411742110 Der zuverlässige Ratgeber für das Verfassen und Gestalten von geschäftlichen Briefen und E-Mails. Der Band zeigt, wie Formalia und aktuelle DIN-Normen richtig angewandt werden und behandelt das SEPA-Verfahren mit IBAN und BIC. Die wichtigsten Formulierungen sind auch in...
  • №9
  • 27,99 MB
  • added
  • info modified
Paschmann Monika, Teichmann Dirk-Holger. — Dudenverlag, 2006. — 954 s. — ISBN13: 978-3-411-05564-7. Dieses Buch enthält zahlreiche Tipps, Anleitungen und Musterbriefe, die modernes und richtiges Formulieren von Briefen leicht machen. Teil 1: Das kleine 1x1 des Briefeschreibens: guter Stil in Briefen. Alles Wissenswerte zur korrekten Gestaltung von Briefen - vom Datum über...
  • №10
  • 16,53 MB
  • added
  • info modified
E
Duden, 2011. — 50 s. Hilfreiche Tipps für die gewandte Gesprächsführung, aber auch zur Konfliktvermeidung und -lösung finden sich in diesem Ratgeber ebenso wie Hinweise zur effektiven Kommunikation und überzeugenden Argumentation. So ist man jeder Situation im telefonischen Alltag gewachsen!
  • №11
  • 2,28 MB
  • added
  • info modified
Mannheim: Bibliographisches Institut, 2011. — 47 S. — ISBN10: 3411747412, ISBN13: 978-3411747412 Protokolle, Berichte und Memos verfassen gehört zum beruflichen Alltag. Dieser Ratgeber bietet hilfreiche Tipps für alle Arten der Protokollführung: Wortprotokolle, Verlaufsprotokolle, Ergebnisprotokolle. Zahlreiche Mustertexte helfen bei der Umsetzung.
  • №12
  • 16,21 MB
  • added
  • info modified
Dudenverlag, 2004. — 188 s. Das Handbuch wird seinem Anspruch durchaus gerecht: Es ist tatsächlich aktuell und praxisnah. Lehrerinnen und Lehrern, die in der Regel wenig Erfahrung mit eigenen Bewerbungen gemacht haben, bietet es sinnvolle Orientierung bei der Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Bewerbungsschreiben".
  • №13
  • 1,55 MB
  • added
  • info modified
Lehrbuch, 240 Seiten und Audio. Deutsch als Fremdsprache. Schubert-Verlag, 2016. Arbeit und Beschaefftigung. Arbeitsumfeld und Informationstechnology. Produktionnivation und Patenschutz. Verbung und Konsumverhalten. Einnahmen und Ausgaben. Personalpolitik und fuehrungskompetenzen. Internationalle Zusammenarbeit und Interkulturelle. Vertragliches und Juristisches.
  • №14
  • 62,81 MB
  • added
G
Gutes Deutsch – Gute Briefe. Author: Klaus Richter. Publisher: Winklers. Date: 2009. Pages: 274. Format: PDF, CDROM (ISO). Size: 329 MB. Part 1. Fachbuch für Korrespondenz in Wirtschaft und Verwaltung Schülerbuch, 25., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2009 Das praxisbezogene Fachbuch erläutert die wichtigsten Formen des Geschäftsbriefes an mehr als 50 Musterbriefen aus...
  • №15
  • 200,00 MB
  • added
  • info modified

Gutes Deutsch - Gute Briefe. Part 2

  • diskimage
  • image
  • pdf
  • part2
Gutes Deutsch – Gute Briefe. Author: Klaus Richter. Publisher: Winklers. Date: 2009. Pages: 274. Format: PDF, CDROM (ISO). Size: 329 MB. Part 2. Fachbuch für Korrespondenz in Wirtschaft und Verwaltung Schülerbuch, 25., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2009 Das praxisbezogene Fachbuch erläutert die wichtigsten Formen des Geschäftsbriefes an mehr als 50 Musterbriefen aus...
  • №16
  • 129,48 MB
  • added
  • info modified
H
The spoken situations which follow are intended to cover a wide range of business interactions, from the brief and informal through to the more formal and prolonged exchange typical of the negotiating or interview situation.
  • №17
  • 509,09 KB
  • added
  • info modified
First edition 1965, reprinted in revised format 1979 — Oxford: Pergamon Press, 1965. — 191 p. — ISBN: 0-08-017655-0, ISBN: 0-08-017654-2 Dieser Briefsteller, bietet eine Sammlung nützlicher Sätze und Redewendungen für die Abfassung von Geschäftsbriefen verschiedenster Art. Er ist nicht auf Handelskorrespondenz beschränkt und enthält auch Musterbriefe allgemeinen Interesses,...
  • №18
  • 7,81 MB
  • added
  • info modified
Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen Publisher: Eichborn (February 1, 2001) Language: German Das Standardwerk mit über 2000 Tests zum Üben Das bewährte Standardwerk für die Vorbereitung auf alle Eignungs- und Einstellungstests – erweitert um eine interaktive CD-ROM mit Tests in Echtzeit. Zahlreiche Testaufgaben bieten ausreichend Stoff, sich auf alle...
  • №19
  • 37,95 MB
  • added
  • info modified
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten Verlag: Humboldt Datum: 2008 Format: PDF Sprache: Deutsch Sie wollen sich gegen eine ungerechtfertigte Mieterhöhung wehren? Oder die Nachbarn zur Hauseinweihung einladen? Dieses Handbuch bietet Ihnen eine Fülle von Musterbriefen für den geschäftlichen und privaten Bereich. Die Briefe sind alphabetisch nach Bereichen gegliedert. Zum schnellen...
  • №20
  • 1,10 MB
  • added
  • info modified
Humboldt, 2008. — 320 s. — ISBN: 978-3-89994-219-4. Sie wollen sich gegen eine ungerechtfertigte Mieterhöhung wehren? Oder die Nachbarn zur Hauseinweihung einladen? Dieses Handbuch bietet Ihnen eine Fülle von Musterbriefen für den geschäftlichen und privaten Bereich. Die Briefe sind alphabetisch nach Bereichen gegliedert. Zum schnellen Nachschlagen sind die abschließenden...
  • №21
  • 3,44 MB
  • added
  • info modified
I
Zeitmanagement macht unglücklich, schrieb die Journalistin Lucy Kellaway in der Financial Times Deutschland. Durch die ganzen Tipps der Zeitplanprofis, so sagt sie, werde sie vielleicht effizienter, aber nicht unbedingt glücklicher. Das ist ein gutes Vorwort für dieses eBook. Wählen Sie sich von den hier zusammengetragenen Tipps die aus, die Sie glücklicher machen. Inhalt....
  • №22
  • 1,34 MB
  • added
  • info modified
K
Lehrwerk. — Ufa: SeitenInstitut für Internationale Kommunikation e.V., 2000. — 57 Seite. Das Hauptanliegen eines Lehrwerks für Fremdsprachenunterricht besteht in der Vermittlung von fremdsprachlichen Kommunikationsfähigkeiten und –fertigkeiten. Wenn aber die Studierenden eine Fremdsprache als allgemeinbildendes Fach erlernen, sollen sie aus den Fremdsprachenstunden auch...
  • №23
  • 833,69 KB
  • added
  • info modified
Kreatives Schreiben, Schreibwerkstätten(Unterricht) in der Schule findet statt im · im Deutschunterricht · als unverbindliche Übung (Wahlgegenstand für ein Jahr ohne Benotung) Die Schreibwerkstättenidee kommt aus den USA, wo sie seit langem unter dem Begriff „kreatives Schreiben Tradition hat. Kreatives Schreiben ist eine Bezeichnung für Schreibansätze, die davon ausgehen, dass...
  • №24
  • 380,20 KB
  • added
  • info modified
Springer, 2014. — 190 S. Wenn ein gut gestalteter Stand diesen Parametern bereits Genüge geleistet hat, kommt die eigentliche Bewährungsprobe eines ausstellenden Unternehmens: der persönliche Dialog mit den Kunden. Jetzt schlägt die Stunde der Vertriebsmannschaft, die präsent ist, in Verhalten und Inhalten gut geschult ist und die richtige Ansprache findet. Architektonische...
  • №25
  • 2,80 MB
  • added
  • info modified
M
2., aktualisierte Auflage. — Freiburg i. Br: Rudolf Haufe Verlag, 2007. — 215 S. — ISBN: 978-3-448-08552-5. Die optimale Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche vor. Zahlreiche Übungen leisten Hilfe für schwierige Situationen. In Form von Fragen und Antworten übt man, richtig auf Gesprächspartner eingehen. Mit Multiple-Choice-Tests und Auswertungen und wie Bewerber die...
  • №26
  • 1,30 MB
  • added
  • info modified
P
Campus, 2010. — 278 S. Wir danken den Tausenden von Führungskräften, die sich in den letzten knapp 20 Jahren an uns gewandt haben, um sich durch uns persönlich oder telefonisch coachen, beraten und trainieren zu lassen. Unsere umfangreichen und fundierten Handlungsmöglichkeiten in der Karriere- und Bewerbungsberatung von Führungskräften verdanken wir unter anderem ihrer...
  • №27
  • 3,70 MB
  • added
  • info modified
Campus, 2012. — 128 S. Christian Püttjer und Uwe Schnierda kennen die Wünsche und Hoffnungen, aber auch Sorgen und Nöte von Bewerberinnen und Bewerbern seit rund 20 Jahren. Ihre umfassenden Erfahrungen aus der Optimierung von Bewerbungsunterlagen, aus Einzelcoachings und aus Seminaren bringen sie in ihre praxisnahen Ratgeber ein, die exklusiv im Campus Verlag erscheinen. Die...
  • №28
  • 2,79 MB
  • added
  • info modified
R
Lexika Kiadó Kft, 2004. — 143x2 p. — ISBN: 9789639357464. 1000 Fragen 1000 Antworten - Wirtschaftsdeutsch - Társalgási. című könyv tartalma: Wirtschaftsdeutsch könyvünk a Budapesti Közgazdaságtudományi Egyetem, a Budapesti Gazdasági Főiskola és az EUROPRO középfokú üzleti angol nyelvvizsgákra kíván segítséget nyújtani minden tanuló számára. A könyv 13 témát dolgoz fel. Minden...
  • №29
  • 139,78 MB
  • added
  • info modified
S
2. Aufl. — Berlin: Dudenverlag, 2014. — 320 S. — ISBN: 978-3-411-74212-7. Der zuverlässige Ratgeber für das Verfassen und Gestalten von geschäftlichen Briefen und E-Mails. Der Band zeigt, wie Formalia und aktuelle DIN-Normen richtig angewandt werden und behandelt das SEPA-Verfahren mit IBAN und BIC. Die wichtigsten Formulierungen sind auch in Englisch, Französisch und Spanisch...
  • №30
  • 1,13 MB
  • added
  • info modified
Spectrum-Akademischer Verlag, 2004 -Das emotionale System als Management des Verhaltens - Wie Gefühle entstehen und empfunden werden -Die kooperation von Gefühl und Verstand -Intrapersonale emotionale Intelligenz Ethik - Moral - Sittlichkeit -Motivation: Warum handelt der Mensch? -Das Temperament im emotionalen Netzwerk und viele interessante Themen
  • №31
  • 1,92 MB
  • added
  • info modified
Dieser Spezialreport wurde für die Deutsche Wirtschaft AG herausgegeben. VNR Verlag, 2010. Hier sind verschiedene Tipps für die bessere Büroorganisation angeboten, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu erleichtern und die Zeit zu sparen.
  • №32
  • 507,44 KB
  • added
  • info modified
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, 2010. "Erfolgreiche Korrespondenz" erzählt über die neue Rechtschreibung und wie man Geschäftskorrespondenz besser führen muss. Das Report gibt einige Tipps (Finten) darüber, wie Sie korrekt anreden und Ihre Gedanken formulieren müssen.
  • №33
  • 622,84 KB
  • added
  • info modified
5. Aufl. — Freiburg: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, 2011 — 244 S. — ISBN: 978-3-648-01770-8 Viele Unternehmen geben viel Geld für Werbung aus, um in der Öffentlichkeit ein positives Image zu schaffen und zu festigen. Dennoch formulieren und gestalten sie ihre Geschäftskorrespondenz absolut unprofessionell. Sie übersehen, dass jeder Brief eine Visitenkarte ihres Unternehmens ist –...
  • №34
  • 3,50 MB
  • added
  • info modified
(CD melléklettel). — Akadémiai Kiadó, 2004. — 262 ol. A könyv azoknak kíván elsősorban segítséget nyújtani, akik német nyelven gazdasági szakmai nyelvvizsgát szeretnének tenni. Sikerrel forgathatják azonban azok is, akik felfrissíteni szeretnék német gazdasági nyelvi ismereteiket, ill. külföldi munkavállaláshoz, vagy egyéb célból szeretnék nyelvtudásukat a gazdaság, az üzleti...
  • №35
  • 2,51 MB
  • added
  • info modified
Audio, Akadémiai Kiadó, 2004. — 262 ol. A könyv azoknak kíván elsősorban segítséget nyújtani, akik német nyelven gazdasági szakmai nyelvvizsgát szeretnének tenni. Sikerrel forgathatják azonban azok is, akik felfrissíteni szeretnék német gazdasági nyelvi ismereteiket, ill. külföldi munkavállaláshoz, vagy egyéb célból szeretnék nyelvtudásukat a gazdaság, az üzleti szférájában...
  • №36
  • 66,32 MB
  • added
  • info modified
T
Offenbach: GABAL Verlag GmbH, 2009. — 62 s. 2 Auflage ISBN10: 3897498111 Erlebniserzählung, Nacherzählung, Inhaltsangabe, Bericht, Beschreibung und viele weitere Aufsatzarten müssen Schüler von einander unterscheiden und selbst verfassen können. Dieses Buch bringt Klarheit in den manchmal undurchschaubaren Begriffs- und Regel-Dschungel, indem es die wichtigsten Aufsatzarten bis...
  • №37
  • 3,36 MB
  • added
  • info modified
Gabler, 1991. — 208 p. ISBN: 3409191488 Rhetorik. Sicher auftreten - überzeugend anrgumentieren beim Chef, vor Besuchern, am Telefon Selbstsicheres Auftreten, Menschenkenntnis und Argumentationsgeschick sind im Sekretariat besonders gefordert. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Überzeugungskraft und Argumentationsfähigkeit gezielt weiter zu entwickeln, Ihre Ziele und Vorstellungen...
  • №38
  • 3,44 MB
  • added
  • info modified
Z
BusinessVillage GmbH, 2005. — 82 p. — ISBN: 3938358068 Prof. Dr. Günther Zimmermann ist von Hause aus Sprachwissenschaftler. Bis zu seiner Emeritierung war er hauptsächlich als Fachdidaktiker in der Französischlehrerausbildung tätig. Seit 6 Jahren ist er Lehrbeauftragter für die Studienrichtung Didaktik der technischen Texte im Institut für Fahrzeugbau der Fachhochschule...
  • №39
  • 5,50 MB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up