Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 948 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 948 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 948 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 948 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 948 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 800 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 868 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 799 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 799 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 799 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 760 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Übersetzung von Lazarus Goldschmidt. — Berlin: Jüdischer Verlag, 1996. — 843 S. Bd. I erschien zuerst 1929 im Verlag Biblion, Berlin, und wurde 1950 in die Ausgabe des Jüdischen Verlags übernommen. Die vorliegende limitierte Sonderausgabe wird reproduziert nach dem Nachdruck, der 1996 im Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde.
Anaconda, 2013. — 480 S. Der Talmud ist eines der bedeutendsten Schriftwerke des Judentums. Er enthält keine Gesetzestexte, sondern zeigt auf, wie die Regeln der Thora, der fünf Bücher Mose, in der Praxis und im Alltag umgesetzt werden sollen. Daneben enthält er Legenden, Gleichnisse, erbauliche Vorträge und Gebete. Diese Auswahl aus dem Babylonischen Talmud gibt komprimiert...
The Soncino Press, London, 1935-1948 Translated into English with notes, glossary and indices under the editorship of rabbi Dr. I. Epstein B. A., Ph.D., D. Lit. Foreword — The Very Rev. The Chief Rabbi Israel Brodie Foreword — The Very Rev. The Chief Rabbi Dr. J. H. Hertz Publication History of the Soncino Talmud Introduction to Seder Zera‘im — Rabbi Dr. I Epstein Foreword to...
Comments