Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Noll Ingrid

See also

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

  • Folding files by type is disabled
N
Diogenes Verlag AG Zürich 1993 Sie hält sich für eine Benachteiligte, die ungerecht behandelt wird und zu kurz kommt. Mit zweiundfünfzig Jahren trifft sie die Liebe wie ein Hexenschuß. Diese letzte Chance muß wahrgenommen werden, Hindernisse müssen beiseite geräumt werden. Sie entwickelt eine bittere Tatkraft: Rosemarie Hirte, Versicherungsangestellte, geht buchstäblich über...
  • №1
  • 267,87 KB
  • added
  • info modified
Hella Moormann liegt in der Heidelberger Frauenklinik - mit Rosemarie Hirte als Bettnachbarin. Um sich die Zeit zu vertreiben, vertraut Hella der Zimmergenossin die abenteuerlichsten Geheimnisse an. Von Beruf Apothekerin, leidet sie unter ihrem Retter- und Muttertrieb, der daran schuld ist, daß sie immer wieder an die falschen Männer gerät - und in die abenteuerlichsten...
  • №2
  • 1,17 MB
  • added
  • info modified
Maja und ihre Freundin Cora haben eigene Vorstellungen vom Familienglück, und als sie diese zu verwirklichen trachten, überstürzen sich die Ereignisse. Die Häupter meiner Lieben sind am Ende weder sechs noch sieben.
  • №3
  • 301,62 KB
  • added
  • info modified
Maja und ihre Freundin Cora haben eigene Vorstellungen vom Familienglück, und als sie diese zu verwirklichen trachten, überstürzen sich die Ereignisse. Die Häupter meiner Lieben sind am Ende weder sechs noch sieben.
  • №4
  • 1,39 MB
  • added
  • info modified
Roman. Drei Generationen unter einem Dach: Student Max, die Buchhändlerin Petra, Ingenieur Harald und Willy Knobel, hochbetagt. Trautes Heim, Glück allein? Zwischen Maxiwindeln und mörderischer Eisenstange spielt diese bitterböse Kriminalkomödie. Ingrid Noll erzählt von einer Familie, die das Altern anpackt - auf unkonventionelle Art.
  • №5
  • 756,42 KB
  • added
  • info modified
Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch«, sagt ein spanisches Sprichwort. Aber was geschieht, wenn Mutter und Sohn mit falschen Zungen reden und sich gegenseitig nach Strich und Faden belügen? Von seltsamen Müttern und merkwürdigen Männern handeln Ingrid Nolls gesammelte Geschichten.
  • №6
  • 647,50 KB
  • added
  • info modified
Diogenes, 2024. — 304 S. Irma, 40, hat aus dem Gasthaus»Zum Hirschen «die beliebte vegetarische»Aubergine «gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen»Gemüsemann «, der beim Gemüseschnippeln hilft und...
  • №7
  • 336,51 KB
  • added
Zürich: Diogenes, 2014. ISBN: 978-3-257-06885-6 "Hab und Gier" ist ein von Ingrid Noll routiniert entwickelter Kriminalroman. Im ersten Teil umkreist sie das Thema Sterbehilfe, setzt sich jedoch nicht damit auseinander, sondern verwendet es lediglich als Baustein der Handlung. Oberflächlich bleibt auch die Figurenzeichnung. Erzählt wird konsequent in der Ich-Form aus Karlas...
  • №8
  • 876,28 KB
  • added
  • info modified
Die dreiundachtzigjährige Charlotte erwartet Besuch: Hugo, ihren Schwager, für den sie zeit ihres Lebens eine Schwäche hatte. Sollten sie doch noch einen romantischen Lebensabend miteinander verbringen können? Wird, was lange währt, endlich gut? Ingrid Nolls Heldin erzählt anrührend und tragikomisch zugleich von einer weitverzweigten Familie, die es in sich hat. Nicht zufällig...
  • №9
  • 802,14 KB
  • added
  • info modified
Diogenes, 2022. — 304 S. Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa von Frau Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben sollen. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und...
  • №10
  • 921,23 KB
  • added
Roman. Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-wg. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland. Mit ihrem bewährten Humor zeigt Ingrid Noll, was das letzte Lebensdrittel an...
  • №11
  • 711,74 KB
  • added
  • info modified
Eine schwer durchschaubare Mutter, zwei grundverschiedene Brüder und eine unliebsame Schwiegertochter versammeln sich zum Totenschmaus im Mainzer Elternhaus, nachdem der hypochondrische Vater das Zeitliche gesegnet hat.
  • №12
  • 806,79 KB
  • added
  • info modified
Die Beschäftigung mit Kunst erhebt Annerose aus ihrem grauen Hausfrauenalltag. Und wenn sie selbst kleine Idyllen malt, vergisst sie die Welt um sich herum. Doch es lauern Gefahren. In angsterfüllten Träumen sieht sie Unheil voraus, das sie womöglich selbst provoziert hat, indem sie es Menschen ihrer Umgebung gegenüber an Zuwendung mangeln ließ.
  • №13
  • 1013,29 KB
  • added
  • info modified
Dies ist ein Schelminnenroman voll brillanter Coups und Abenteuer. Er beweist: Frauen sind nicht die bessere Hälfte der Menschheit, sie sind nur auf andere Art gemein. Die einen sterben, die anderen erben. Doch die beiden munter mordenden Freundinnen Maja und Cora schaffen nicht nur lästige Männer aus dem Weg, um ihren Traum von einer Alternativfamilie zu erfüllen. Sie...
  • №14
  • 895,43 KB
  • added
  • info modified
Diogenes, 2024. — 320 S. Die Freundinnen Nina und Franziska wohnen im selben Haus am Weinheimer Marktplatz. Aus einer Sektlaune heraus gründen sie mit vier anderen Frauen den Klub der Spinnerinnen – jede von ihnen hat eine spezielle Macke. Als Nina ihre Handtasche verliert, beginnt die verhängnisvolle Bekanntschaft mit Andreas Haase. Er begnügt sich nicht mit dem üblichen...
  • №15
  • 732,20 KB
  • added
Roman. Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
  • №16
  • 226,24 KB
  • added
  • info modified
Roman. Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
  • №17
  • 851,27 KB
  • added
  • info modified
Roman. Nonnenkloster nennen die Leute das Haus, in dem Amalia, Ellen und Hildegard wohnen. Ein idyllisches Zuhause – bis zu dem Tag, als es klingelt und ein Halbbruder vor der Tür steht. Man sticht gemeinsam in See, um sich näher kennenzulernen. Über Bord geht dabei so allerlei.
  • №18
  • 581,20 KB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up