Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Modiano Patrick

See also

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

Most active users

  • Folding files by type is disabled
M
München; Wien: Hanser, 2000. — 160 S. Jacqueline lebt in den sechziger Jahren mit Gérard in einem Hotel im Pariser Quartier Latin, schnüffelt Äther und träumt von einem Leben auf Mallorca. Zusammen mit Gérard lernt sie auf der Straße den Ich-Erzähler kennen, wird seine Geliebte, überredet ihn zu einer Diebestour und brennt mit ihm und einem Koffer voll gestohlenem Geld nach...
  • №1
  • 195,60 KB
  • added
München; Wien: Hanser, 2015. — 168 S. Jean Daragane lebt zurückgezogen in seiner Pariser Wohnung, als ein Fremder ihn wegen seines verlorenen Adressbuchs kontaktiert. Vergessene Namen und lang vergangene Erlebnisse drängen zurück in das Bewusstsein des Schriftstellers. Besonders stark ist die Erinnerung an Annie Astrand. Bei ihr hatte Jean in seiner Kindheit ein Zuhause...
  • №2
  • 3,71 MB
  • added
München; Wien: Hanser, 2013. — 184 S. Im Paris der Sechzigerjahre treffen sich Margaret Le Coz und Jean Bosmans. Beide sind sie Verlorene in der großen Stadt. Margaret ist auf der Flucht vor einem Mann mit pockennarbiger Haut, Bosmans fühlt sich von seiner Mutter und deren Begleiter verfolgt. Die beiden werden ein Liebespaar. Doch dann verlässt Margaret Hals über Kopf die...
  • №3
  • 823,22 KB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015. — 160 S. Paris nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Mann erinnert sich nicht mehr. Die einzigen Anhaltspunkte für seine Suche: ein altes Foto, eine Todesanzeige. Er trifft auf eine kleine Gruppe von Emigranten, die in dunkle Geschäfte verwickelt sind. Darunter ein Barpianist, ein Gärtner, ein Fotograf. Eine russische Tänzerin taucht auf – und...
  • №4
  • 4,47 MB
  • added
München; Wien: Hanser, 2014. — 152 S. Die neunzehnjährige Thérèse sieht in der Metrostation eine Frau und glaubt, ihre Mutter wiederzuerkennen. Während sie ihr folgt, kehren die Erinnerungen zurück: an die Kindheit, in der man sie "Die kleine Bijou" nannte, an die Mutter, eine gescheiterte Ballerina, an die Wohnung am Bois de Boulogne und an die Männer, die dort ein und aus...
  • №5
  • 169,47 KB
  • added
München; Wien: Hanser, 2014. — 168 S. Über Jahre recherchiert er das Schicksal der verschwundenen Dora Bruder, eines jüdischen Mädchens im besetzten Paris, und konstruiert daraus ein berührendes literarisches Dokument. Für viele ist »Dora Bruder« das beste Buch von Patrick Modiano, der 2014 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
  • №6
  • 145,51 KB
  • added
Berlin: Kowalke 2000. — 112 S. Paris im Frühling 1992: Der Erzähler stößt auf ein altes Foto, und seine Erinnerung setzt sich in Gang. Das Bild stammt von Francis Jansen, dem Fotografen mit der Rolleiflex, der bald darauf für immer verschwand. Das war 1964, es war Frühling in Paris, und der Erzähler ein so junger Hund.
  • №7
  • 3,75 MB
  • added
München: Hanser, 2007. — 128 S. Die Mutter, eine schöne Flämin, kommt 1942 durch einen Offizier der Propagandastaffel nach Paris, um eine Schauspielkarriere zu beginnen. Der Vater, während der deutschen Okkupation als Jude verfolgt, ist ein Lebemann, der vom großen Geld träumt und alles, was er bei zwielichtigen Geschäften gewinnt, bald wieder verliert. Die Ehe der Eltern –...
  • №8
  • 3,43 MB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985. — 187 S. Odile und Louis sind ein glückliches Paar, mit Tochter und Sohn leben sie in den Hochsavoyen, wo sie seit zwölf Jahren ein Kinderheim führen. Odile ist gerade 35 geworden. Jetzt erst sind die beiden in der Lage, sich an ihre Jugend zu erinnern, die sie in Paris verbrachten, wo sie zwielichtigen Geschäften nachgingen: Odile wurde von...
  • №9
  • 4,44 MB
  • added
München: Hanser, 2014. — 184 S. Als Jean in den 1960er-Jahren die geheimnisvolle Dannie kennenlernt, lebt sie in Paris, hat so viele Namen wie Adressen und verkehrt mit einer zwielichtigen Bande, die Kontakte nach Marokko unterhält. Trotz der vage lauernden Gefahr werden der angehende Schriftsteller und die junge Frau ein Paar. Doch dann verschwindet Dannie plötzlich und Jean...
  • №10
  • 3,49 MB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015. — 159 S. Der Protagonist und Erzähler Jean trifft das mysteriöse Paar Ingrid und Rigaud als junger Mann im Jahr 1943 im von Deutschland besetzten Paris. Sie müssen aufgrund Ingrids jüdischer Herkunft fliehen und geben sich mit gefälschtem Pass als Ehepaar auf Hochzeitsreise aus. Sie beeindrucken den jungen Jean so sehr, dass er Jahrzehnte...
  • №11
  • 4,41 MB
  • added
München: Hanser, 2012. — 160 S. Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Sie verkehrt in einem esoterischen Zirkel, schnupft mit einer Freundin ab und zu ein bisschen...
  • №12
  • 951,76 KB
  • added
Roman. Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die...
  • №13
  • 203,41 KB
  • added
  • info modified
Roman. Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die...
  • №14
  • 2,77 MB
  • added
  • info modified
Roman. Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die...
  • №15
  • 547,03 KB
  • added
  • info modified
Frankfurt (Main): Suhrkamp, 1989. — 359 S. Drei Bücher hat Patrick Modiano unter dem Titel Pariser Trilogie zusammengefaßt: Abendgesellschaft, Außenbezirke und Familienstammbaum. Wie wird man zum Verräter, wie läßt es sich verhindern? Diese Fragen stellt sich ein junger Franzose, der sich, für die Gestapo arbeitend, einer Résistance-Gruppe anschließt. In einer ebenso sanften...
  • №16
  • 4,59 MB
  • added
München: Hanser, 2010. — 192 S. Ein junger Mann, Raphael Schlemilovitch, in Paris zur Zeit des Nationalsozialismus. In seiner fingierten Autobiografie ziehen kaleidoskopartig die Lebensentwürfe der Juden im besetzten Frankreich vorüber: Mal ist er "Kollaborationsjude" und Liebhaber von Eva Braun, mal "Feld-und-Flur-Jude" in der tiefsten Provinz, bald emigriert er mit falschen...
  • №17
  • 165,90 KB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000. — 122 S. Eine Nacht im April 1933. Aus unerklärter Ursache begehen zwei junge Eheleute in ihrer Pariser Wohnung Selbstmord. Zuvor waren sie tanzen gegangen, hatten zwei Frauen und zwei Männer kennengelernt und waren in einem Haus mit rotem Aufzug gestrandet. Drei Jahrzehnte später sitzt an einem schwülheißen Augusttag ein Mann in einem Pariser...
  • №18
  • 4,37 MB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015. — 162 S. In La Varenne an der Marne beginnt sie, die kurze Amour fou zwischen dem Fotografen und seiner Geliebten Sylvia, der Frau des windigen Geschäftsmanns Frédéric Villecourt, und sie endet in Nizza an der Côte d’Azur, wohin Sylvia ihrem Geliebten folgt. Im Gepäck hat sie einen Diamanten, den sie ihrem Mann entwendet hat. Der Diamant heißt...
  • №19
  • 4,44 MB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015. — 146 S. Während die Mutter mit einem Theaterstück durch Nordafrika reist und der Vater sich in Südamerika obskuren Geschäften widmet, werden Patoche und sein kleiner Bruder in die Obhut von vier exzentrischen Frauen gegeben. Ihr neues Zuhause, ein efeubewachsenes Haus in der Nähe von Paris, bleibt den beiden Jungen eine unverständliche Welt,...
  • №20
  • 4,43 MB
  • added
München: Hanser, 2002. — 144 S. Drei Frauen, drei Schicksale. Modiano verleiht ihnen eine wunderbar melodische Stimme, und die drei Unbekannten erzählen von der gescheiterten und der unglücklichen Liebe. Jung sind sie, einsam und verletzlich, ohne festen Wohnsitz oder gesicherte Identität - eine leichte Beute für ihre Verführer.
  • №21
  • 3,51 MB
  • added
München: Hanser, 2006. — 144 S. Ein junger Mann wird spät in der Nacht am Place de Pyramide von einem Auto gestreift. Leicht verletzt und mit nur mehr einem Schuh bringt man ihn zusammen mit der Fahrerin ins Krankenhaus, doch die Frau flieht... "Unfall in der Nacht" erzählt von der Suche nach jener schönen Unbekannten in den Pariser Straßen, Kneipen und Cafés der sechziger Jahre.
  • №22
  • 185,65 KB
  • added
Frankfurt am Main/Wien/Berlin: Ullstein, 1981. — 143 S. Ein mondäner Badeort von sommerlichem Glanz. Ein Ort, wo die Bougainvilleen bis an die Hotelhallen vordringen, wo jedes Jahr im Sommer ein Cup für »Schönheit und Eleganz« vergeben wird, »Könige für einen Tag« gekürt werden, die Jeunesse dorée müßig von Parfüm vernebelte Tage verbringt … An diesen Ort verschlägt es den...
  • №23
  • 4,43 MB
  • added
Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2015. — 140 S. Jimmy Sarano ist Autor eines endlosen Feuilletons mit dem Titel »Die Abenteuer Ludwigs XVII.«, das eine Radiostation ins Leere sendet. Er lebt in einer namenlosen Stadt am Mittelmeer, die vom Rhythmus der Muezzinrufe und dem Sprachengewirr seiner Bewohner geprägt ist. Als er eines Tages in einem Café eine junge Frau erblickt, bahnt...
  • №24
  • 4,51 MB
  • added
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up