Janosch wurde 1931 in der oberschlesischen Stadt Hindenburg (Zabrze) geboren. Er verbrachte lange Jahre in Paris und München und lebt heute in Spanien. Seine Romane handeln immer wieder von seiner – heute polnischen – Heimat. 1970 erschien sein erster Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm, für den er mit drei Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Seine über hundert Bücher...
Janosch wurde 1931 in der oberschlesischen Stadt Hindenburg (Zabrze) geboren. Er verbrachte lange Jahre in Paris und München und lebt heute in Spanien. Seine Romane handeln immer wieder von seiner – heute polnischen – Heimat. 1970 erschien sein erster Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm, für den er mit drei Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Seine über hundert Bücher...
Janosch wurde 1931 in der oberschlesischen Stadt Hindenburg (Zabrze) geboren. Er verbrachte lange Jahre in Paris und München und lebt heute in Spanien. Seine Romane handeln immer wieder von seiner – heute polnischen – Heimat. 1970 erschien sein erster Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm, für den er mit drei Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Seine über hundert Bücher...
Roman. Der polnische Journalist Skral soll Janoschs Biographie schreiben. Sie feiern zusammen ein Gastmahl auf der Vulkaninsel La Gomera. Zwischen Rotwein und Fisch erzählt Janosch dort die Geschichte seines Lebens – von der Geburt an dem Fluß Scharnafka bis zu seinen Tagen auf einer Insel im Meer. Und er erzählt, was er denkt, wie er lebt, wie das Leben für ihn verlief. Wer...
Roman. »Staszek redete dann nicht mehr. Er stopfte sich seine Pfeife und rauchte nur noch. Mahorka. Keiner raucht heute noch Mahorka, nicht einmal in Polen. Und er hier, Staszek, raucht Mahorka. Er reichte mir die Tabakdose herüber, eine alte, abgewetzte, runde Blechdose, glatt wie ein Spiegel, und sagte: ›Von meinem Großvater. Drei Leben alt.‹ Mahorka war für mich Heimat ich...
Roman. Wer ist Hrdlak wirklich? Er lebt in einem Nest an der polnischen Grenze, und keiner weiß, woher er kam. Doch wer ihm begegnet, wird von einer unerklärlichen Magie berührt. Bis Hrdlak eines Tages ebenso spurlos verschwindet, wie er einst gekommen war. Janoschs neuer Roman über den versunkenen Kosmos einer Stadt im oberschlesischen Bergbaugebiet der dreißiger Jahre. Ein...
Comments