Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Heine Heinrich

See also

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

Most active users

  • Folding files by type is disabled
H
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte. Der Untertitel Ein Wintermärchen spielt an auf William Shakespeares Alters-Romanze The Winter’s Tale (1623) und deutet an, dass Heine...
  • №1
  • 579,74 KB
  • added
  • info modified
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte.
  • №2
  • 71,63 KB
  • added
  • info modified
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte.
  • №3
  • 36,69 KB
  • added
  • info modified
Aufbau, 1999. — 67 S. Heinrich Heine wird mit drei Texten vorgestellt, die traditionelles Erzählen hinter sich lassen: 'Der Rabbi von Bacherach' erzählt die Stationen einer Flucht auf dem Rhein von Bacherach nach Frankfurt. Auch die fiktive Autobiographie 'Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski' entfaltet sich am Motiv einer Reise. Rascher Orts- und Szenenwechsel...
  • №4
  • 193,67 KB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up