Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Dostoevsky Fyodor

See also

Tags list of this thematic category

Requests list of this thematic category

Most active users

  • Folding files by type is disabled
D
Aus dem Russischen von Swetlana Geier. — Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag GmbH, 2011. — 75 S. Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner...
  • №1
  • 225,52 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 170 Seiten Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St....
  • №2
  • 443,68 KB
  • added
  • info modified
Fischer Klassik Plus,-436 Seiten Aus dem Russischen von Swetlana Geier Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den...
  • №3
  • 819,94 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 133 Seiten Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St....
  • №4
  • 277,95 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 30 Seiten Originaltitel: Weak Heart (1849) Übersetzt von Alexander Eliasberg Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen...
  • №5
  • 68,54 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 93 Seiten Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St....
  • №6
  • 148,47 KB
  • added
  • info modified
Roman 1868. Aufbau-Verlag Berlin 1958. Übersetzung H. Röhl. Nach einem Sanatoriumsaufenthalt kehrt der kindlich-naive und an Epilepsie leidende Fürst Myschkin nach Russland zurück. Intrigenspiele der gehobenen Mittelschicht des russischen Adels strapazieren seine Naivität, Offenheit, Ehrlichkeit und vorurteilslose Tugendhaftigkeit aufs äußerste, doch er setzt dem Treiben...
  • №7
  • 749,39 KB
  • added
  • info modified
Roman. — Übersetzt von Swetlana Geier. — Fischer S. Verlag GmbH, 2010. — 337 S. Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft...
  • №8
  • 622,88 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 924 Seiten Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St....
  • №9
  • 692,61 KB
  • added
  • info modified
Fischer Klassik Plus,- 96 Seiten Aus dem Russischen von Swetlana Geier Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den...
  • №10
  • 309,33 KB
  • added
  • info modified
Aus dem Russischen von Swetlana Geier. — Frankfurt / Main: S. Fischer Verlag GmbH, 2011. — 535 S. Original title: "The Brothers Karamazov" Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und...
  • №11
  • 957,83 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 434 Seiten Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen den unermüdlich Schaffenden. St....
  • №12
  • 745,88 KB
  • added
  • info modified
Fischer Klassik Plus,-375 Seiten Roman Aus dem Russischen von Swetlana Geier Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner Spielerleidenschaft zeichnen...
  • №13
  • 667,50 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 219 Seiten. Titel der Originalausgabe: "Humiliated and insulted" Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als politischer Häftling und beständige Geldnot wegen seiner...
  • №14
  • 405,44 KB
  • added
  • info modified
Deutscher Taschenbuch Verlag, 736 Seiten Titel der Originalausgabe: "Crime and Punishment" (Petersburg 1866) Ein Doppelmord in St. Petersburg, hochmütig geplant und ausgeführt von dem Studenten Raskolnikow. Doch die Tat verfolgt den Täter. Unerbittlich wird er gezwungen, sich den Fragen nach Schuld und Sühne, nach Verbrechen und Strafe zu stellen. Diese atemberaubende...
  • №15
  • 2,29 MB
  • added
  • info modified
Fischer Taschenbuch Vlg.- 310 Seiten Titel der Originalausgabe: "Crime and Punishment" (Petersburg 1866) Übersetzt von Swetlana Geier Ein Doppelmord in St. Petersburg, hochmütig geplant und ausgeführt von dem Studenten Raskolnikow. Doch die Tat verfolgt den Täter. Unerbittlich wird er gezwungen, sich den Fragen nach Schuld und Sühne, nach Verbrechen und Strafe zu stellen. Diese...
  • №16
  • 752,53 KB
  • added
  • info modified
Publication details not specified. 31 Seiten Originaltitel: White Nights Geschrieben: 1849 Deutsche Übersetzung: Alexander Eliasberg Übersetzungsjahr: 1881 Fjodor Michailowitscb Dostojewskij (1821 — 1881) war Sohn eines Armenarztes aus Moskau. Nach kurzer Tätigkeit als technischer Zeichner im Kriegsministerium wurde er freier Schriftsteller. Vier Jahre Zwangsarbeit als...
  • №17
  • 118,30 KB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up