Munchen: Moewig. 1958. - 128 c. Raumkapitän Don Hamer gehört zu den Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben. Zusammen mit 240 anderen Raumfahrern, die gleich ihm in die Maschinerie des Abwehrdienstes geraten sind, wird Don Hamer mit einem Himmelfahrtskommando betraut. Der Kapitän soll mit der »Hyperspace«, dem neuen Superraumschiff, den Abgrund von Zeit und Raum überwinden...
Munchen: Moewig. 1958. - 129 c. Jürgen Grasmück (1940-2007) Seit frühester Jugend setzt Garry Spencer die Bemühungen seines Vaters fort, die "Zeitmaschine" zu erfinden, einen Apparat zu konstruieren, mit dem man durch die Zeiten zu reisen vermöchte wie mit einem Flugschiff durch den Raum. Er weiß um das Raum-Zeit-Kontinuum, er berechnet und entwickelt, aber seinen Experimenten...
Munchen: Moewig. 1958. - 129 c. Jürgen Grasmück (1940-2007) Seit frühester Jugend setzt Garry Spencer die Bemühungen seines Vaters fort, die "Zeitmaschine" zu erfinden, einen Apparat zu konstruieren, mit dem man durch die Zeiten zu reisen vermöchte wie mit einem Flugschiff durch den Raum. Er weiß um das Raum-Zeit-Kontinuum, er berechnet und entwickelt, aber seinen Experimenten...
Munchen: Moewig. 1959. - 129 c. Original Titel: Tri-Infinity; 1957 Es gibt eine unendlich große Anzahl von Erden, die zu unserem eigenen Zeit- und Raumkontinuum parallel laufen. Dion Roland I und II mussten das zu ihrem Leidwesen erfahren -, der eine aber zwanzig Jahre später als der andere. Und das ist ihre Geschichte: Durch Explosionen werden sie von Erde 1 und 2 auf eine...
Munchen: Moewig. 1959. - 129 c. Original Titel: Tri-Infinity; 1957 Es gibt eine unendlich große Anzahl von Erden, die zu unserem eigenen Zeit- und Raumkontinuum parallel laufen. Dion Roland I und II mussten das zu ihrem Leidwesen erfahren -, der eine aber zwanzig Jahre später als der andere. Und das ist ihre Geschichte: Durch Explosionen werden sie von Erde 1 und 2 auf eine...
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Die Rakete wird in vier Stunden einen dritten Raumsprung ansetzen und damit in die Randgebiete des Spiral-systems eindringen – Endeder Aufzeichnung. Vischer schaltete das Aufnahmegerät aus. Er entnahm die Spule mit dem besprochenen Band,legte sie im Ordner ab und ließ sich in den Sessel fallen, der vor dem Armaturenbrett der automatischen...
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Die Rakete wird in vier Stunden einen dritten Raumsprung ansetzen und damit in die Randgebiete des Spiral-systems eindringen – Endeder Aufzeichnung. Vischer schaltete das Aufnahmegerät aus. Er entnahm die Spule mit dem besprochenen Band, legte sie im Ordner ab und ließ sich in den Sessel fallen, der vor dem Armaturenbrett der automatischen...
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Erstmals seit der Gründung der GWA ist diese für die Sicherheit der westlichen Welt verantwortliche Polizeiorganisation übergangen worden. In hartnäckigem Konkurrenzkampf zwischen dem Space Departmentund der Raummarine wurde ein Raumschiff entwickelt, das den Mars erreichte, dort landete und zum Rückflug ansetzte.
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Erstmals seit der Gründung der GWA ist diese für die Sicherheit der westlichen Welt verantwortliche Polizeiorganisation übergangen worden. In hartnäckigem Konkurrenzkampf zwischen dem Space Departmentund der Raummarine wurde ein Raumschiff entwickelt, das den Mars erreichte, dort landete und zum Rückflug ansetzte.
Munchen: Moewig. 1960. - 122 c. Original Titel: Enterprise 2115; 1957 Die Idee, die dem Roman zugrunde liegt, halten wir für großartig und wollen Ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack geben: Sie waren zwei Freunde – Rosslyn, der Pilot und Comain, der ge-niale Träumer. Rosslyn starb imWeltraum und erwachte nach zwei Jahrhunderten durch ein Wunder der zukünftigen Wissen-schaft...
Munchen: Moewig. 1960. - 122 c. Original Titel: Enterprise 2115; 1957 Die Idee, die dem Roman zugrunde liegt, halten wir für großartig und wollen Ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack geben: Sie waren zwei Freunde – Rosslyn, der Pilot und Comain, der ge-niale Träumer. Rosslyn starb imWeltraum und erwachte nach zwei Jahrhunderten durch ein Wunder der zukünftigen Wissen-schaft...
Munchen: Moewig. 1960. - 157 c. Original Titel: 1959 Gewaltige Fortschritte auf den Gebieten der Medizin und Bio-logie haben zur Schaffung von Androiden geführt. Und mit die-sen künstlichen Menschen als Besatzung ist das irdische Raum-schiff HOPE zum Sirius unterwegs, wo eine menschliche Kolo-nie errichtet werden soll. Durch Suggestion ist es den Erbauern des Schiffes, die die...
Munchen: Moewig. 1960. - 157 c. Original Titel: 1959 Gewaltige Fortschritte auf den Gebieten der Medizin und Biologie haben zur Schaffung von Androiden geführt. Und mit diesen künstlichen Menschen als Besatzung ist das irdische Raumschiff HOPE zum Sirius unterwegs, wo eine menschliche Kolonie errichtet werden soll. Durch Suggestion ist es den Erbauern des Schiffes, die die...
Munchen: Moewig. 1960. - 119 c. Original Titel: 1959 Die hier geschilderte Reise der TELLUS nimmt nach einem routinemäßigen Beginn jedoch einen so unerwarteten Fortgang, daß weder Daniel noch Sie, liebe TERRA-Freunde, wenn Sie an seiner Stelle wären, weiter Grund hätten, sich über Lange-weile zu beklagen.
Munchen: Moewig. 1960. - 119 c. Original Titel: 1959 Die hier geschilderte Reise der TELLUS nimmt nach einem routinemäßigen Beginn jedoch einen so unerwarteten Fortgang, daß weder Daniel noch Sie, liebe TERRA-Freunde, wenn Sie an seiner Stelle wären, weiter Grund hätten, sich über Lange-weile zu beklagen.
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Original Titel: 1958 Der heutige TERRA-Roman, ist die direkte Fortsetzung des letzten, als Band 121 in TERRA veröffentlichten ZbV-Romans von K. H. Scheer. Allen Neulingen unter den TERRA-Freunden möchten wir sagen, daß von den bisher erschienenen Romanen der in deut-schen SF-Kreisen bereits berühmt gewordenen ZbV-Serie ne-ben Band 121 auch noch...
Munchen: Moewig. 1960. - 127 c. Original Titel: 1958 Der heutige TERRA-Roman, ist die direkte Fortsetzung des letzten, als Band 121 in TERRA veröffentlichten ZbV-Romans von K. H. Scheer. Allen Neulingen unter den TERRA-Freunden möchten wir sagen, daß von den bisher erschienenen Romanen der in deutschen SF-Kreisen bereits berühmt gewordenen ZbV-Serie ne-ben Band 121 auch noch...
Munchen: Moewig. 1960. - 115 c. Original Titel: 1959 Man schreibt die ferne Zukunft, als Kan Kamana, der berühmte Wissenschaftler vom Kidor, dem Zentralplaneten der Galaktischen Union, ein Gerät entwickelt, das das andere Ich hypnotisierter Personen in jeder gewünschten Zeit und an jedem gewünschten Ort substantiell werden läßt.
Munchen: Moewig. 1960. - 115 c. Original Titel: 1959 Man schreibt die ferne Zukunft, als Kan Kamana, der berühmte Wissenschaftler vom Kidor, dem Zentralplaneten der Galaktischen Union, ein Gerät entwickelt, das das andere Ich hypnotisierter Personen in jeder gewünschten Zeit und an jedem gewünschten Ort substantiell werden läßt.
Munchen: Moewig. 1963. - 132 c. Original Titel:The End of the World; 1956 Alfred Coppel: Die letzte Nacht des Sommers (Last Night of Summer; 19?) Philip K. Dick: Der Robot-Agent (Impostor; 1953) Edmond Hamilton: Der letzte Mensch (In the World´s Dusk; 1936) Robert A. Heinlein: Das verrückte Jahr (The Year of the Jackpot; 1952) Amelia Reynolds Long: Der sechste Tag (Omega; 19?)
Munchen: Moewig. 1963. - 136 c. Original Titel: The automated Goliath; 1962 Was den Kern des vorliegenden Romansanbelangt, so spricht Mr. Temple darin eine eindrucksvolle Warnung aus – die Warnung vor der völligenAutomatisierung und deren möglichen Folgen für die Menschheit.
Munchen: Moewig. 1963. - 141 c. Original Titel: Second Ending; 1961 Ross kam nur sehr langsam zu sich. Sein Erwachen war ein allmähliches Auftauen, das stufenweise vor sich ging und lange Zeit brauchte, um bis zum Hirn vorzudringen. Er versuchte sich jedenfalls einzureden, daß alles nur ein Traum war. Doch sein Verstand gab sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden, er war...
Munchen: Moewig. 1963. - 146 c. Original Titel: Dark Gateway; 1954 Sie drehte sich um und sah aus dem Fenster. Der flache Hang des Hügels, der sich bis zur Burg erstreckte, war von einer weißen Schneedecke überzogen. Auch die Ruine selbst war teilweise im Weißversunken, nur hier und da reckte sich ein dunkler, bizarr geformter Arm in den geröteten Himmel. Plötzlich kam ihr die...
Munchen: Moewig. 1963. - 153 c. Original Titel: World out of Mind; 1953 Das Erscheinen des heutigen Romans, der Geschichte einer extraterrestrischen Invasion,die völlig aus dem Rahmen des Herkömmlichen fällt.
Munchen: Moewig. 1963. - 148 c. Original Titel: Black Abbyss; 1960 Seit drei Stunden war Elliot langsam über die gähnenden Spalten zwischen den hochgetürmten Spitzen der Berge dahingeschritten. Nur das beständige Zischen des Sauerstoffs in seinem Helm hatte das Schweigen gebrochen.
Munchen: Moewig. 1963. - 157 c. Original Titel: The Wall around the World; 1962 Der Generalinspekteur (The Spectre General; 1952) Die Mauer um die Welt (The Wall around the World; 1953) Wolfie (Wolfie; 1954) Invasionsbericht (Invasion Report; 1954)
Munchen: Moewig. 1963. - 131 c. Original Titel: The Blue Atom; 1958 Im Jahre 2109 gingen seltsame Gerüchte im Weltraum um. Schon immer, seit der alte Samuel Helbron den Helbron-Antrieb erfunden hatte, und die ganze Menschheit sich mit einem Eifer an die Erforschung des Weltraums gemacht hatte, wie sie ihn immer bei neuen Erfindungen an den Tag gelegt hatte, waren die Gerüchte...
Munchen: Moewig. 1963. - 123 c. Original Titel: World of the Masterminds; 1960 „Hier ist kein Mensch, sagte der Eingeborene. Er zog sein Messer. Das Gesicht des Eingeborenen, der Burke Hartford den Eintritt in das Zylon, den Ort des Friedens, verwehren wollte, war grün. Die Farbe sagte Hartford genug. Und was er daraus nicht ersah, verrietihm das Messer. Hartford versetzte dem...
Munchen: Moewig. 1964. - 145 c. Original Titel: The Variable Man; 1956 Der Mann aus der Vergangenheit (The Variable Man; 1953) Krieg der Automaten (Autofac; 1955)
Munchen: Moewig. 1964. - 146 c. Original Titel: Bring back Yesterday; 1961 Als ich erwachte, schrak ich zusammen. Irgend etwas war ganz anders, als es sein sollte. Dann entschied ich, daß es das Schweigen war. Das dünne, hohe Pfeifen des interstel-laren Antriebs ist ein so festerBestandteil des Lebens eines Raumfahrers, daß sein abruptes Verstummen ein größerer Schock ist als...
Munchen: Moewig. 1964. - 121 c. Original Titel: Skylark III; 1930 Alles begann mit der Geheimformel QX47R und Richard Seatons Entdeckung des Metalles X, das die interstellare Raumfahrt auf Terra erst ermöglichte. Der junge, geniale Physiker Richard Seaton, von seinen Freunden Dick oder Dicky genannt, hatte mit seinen Ge-fährten auf dem ersten Interstellarflug des Raumkreuzers...
Munchen: Moewig. 1964. - 121 c. Original Titel: Skylark III; 1930 Die grausamen Fremden haben es darauf abgesehen, das ganze Universum zu erobern und alle, die ihnen bei dieser Eroberung im Wege stehen, zu vernichten. Dick Seaton hat aber einen Plan, wie er den Fenachro-mern beikommen könnte … Er steuerte die SKYLARK zum Planeten Norlamin, einer Welt hervorragender Denker und...
Munchen: Moewig. 1964. - 168 c. Die schlafende Bombe (Dormant; 1948) Rebellion im Sternenschiff (The Expandables; 1963) Die Herren der Welt (The Rulers; 1944) Das Monster (Resurrection; 1948)
Munchen: Moewig. 1964. - 139 c. Original Titel: Assignment Luther; 1963 Johnny Dawson hatte allen Grund, mit sich selbst zufrieden zu sein. Er war ungebunden,von weißer Hautfarbe und sechsundzwanzig Jahre alt; er besaß bereits verschiedene Diplome. In sportlicher Hinsicht stand er seinen Mann, und seine Dissertation über die Beziehungen der galaktischen Rassen war von der...
Munchen: Moewig. 1965. - 125 c. Original Titel: Destiny Times Three; 1945 Der kalte, grünlich-blaue, an ein Nordlicht erinnernde Schein verebbte langsam, während die letzten Akkorde von Hodersons Vierter Symchromie „Yggdrasil verklangen. Wieder einmal hatte sich das Geschehen auf der gewaltigen Bühne um das Erwachen der irdischen Zivilisation gedreht – um den Lebensbaum, dessen...
Munchen: Moewig. 1965. - 118 c. Original Titel: Listen! The Stars!; 1962 Der Zollbeamte in der dunkelblauen Uniform hatte das blaue Kreidestück zur Hand genommen, um Dan Cross’ ersten Koffer anzukreuzen. Unvermittelt hielt er inne. „Sternlauscher? fragte er. Die Frage hätte sich sowohl auf Dan selbst als auch auf das Gerät beziehen können, das er an einem Schulterband trug. In...
Munchen: Moewig. 1966. - 158 c. Original Titel: The Astronauts must not land; 1963 Als ich in Chambords Büro kam, zitterte ich immer noch so wie vor zehn Minuten. Ramona, das hübsche, einheimische Mädchen,, das Chambord unliebsame Besuche fern-hielt, sah mich mit weit offenen Augen an und flüsterte: „Madre de Dios! Doch dann fing sie sich wieder. Ich mußte aussehen, als wäre...
Munchen: Moewig. 1966. - 155 c. Original Titel: The Star Conquerors; 1959 Ich begegnete Geoffrey Knowland zum erstenmal, als die Belagerung von Scandia ihrem Ende zuging. Damals wußte ich natürlich noch nicht, mit wem ich es zu tun hatte.
Munchen: Moewig. 1966. - 149 c. Original Titel: Space Born; 1963 „Bitte, schnallen Sie sich an, wir starten! Die harte, helle Stimme der Stewardeß riß ihn aus seinen Träumen. Er blickte auf. Das Mädchen mit den geschminkten Lippen sah ihn an. Der Ausdruck ihrer Augen war so kalt und hart wie ihre Stimme. „O ja, natürlich.
Munchen: Moewig. 1966. - 151 c. Original Titel: Escape to Earth; 1963 Manly Banister: Flucht zur Erde (Escape to Earth; 19?) Raymond F. Jones: Die Psycho-Gleichung (Doomsday´s Colorpress; 1952) Noel Loomis: Der Zeitanwalt (If the Court pleases; 19?) Robert Sheckley: Alpträume (We are alone; 1952)
Munchen: Moewig. 1966. - 157 c. Original Titel: The deep Reaches of Space; 1964 Peter Quinn starrte auf das kugelförmige Navigationsmodell, auf das leuchtende Liniennetz zwischen den hellen Lichtpunkten, die die Sterne darstellten. Immerhin, dachte er, der Sturm ist vorüber. Oder tobt sich woanders aus.
Munchen: Moewig. 1966. - 144 c. Original Titel: The Star Seekers; 1953 Weil sein Vater Ingenieur war und der Vater seines Vaters und alle männlichen Mitglieder seiner Familie seit Generationen Ingenieure gewesen waren, nahte jetzt auch für Mikal die Zeit, sich auf die Reise der vier Kreise zu begeben, um Ingenieur zu werden. Denn stand es nicht geschrieben, daß ein Junge von...
Munchen: Moewig. 1966. - 133 c. Original Titel: Moon Base; 1963 Der Hangar war ungemütlich kalt.Felix wünschte nichts sehnlicher, als endlich von hier fortzukommen. Noch dröhnte in seinen Ohren der Lärm der Rakete, und sein Kopf schmerzte von dem gewaltigen Andruck beim Start. Doch, wie es schien, konnte man nicht einfach in die Mondstation hineinspazieren. Erst mußten die...
Munchen: Moewig. 1966. - 123 c. Das Problem (The Measure of a Man; 1960) Der gefährlichste Mann der Galaxis (Penal Servitude; 1958) Botschafter auf Saarkkad (In Case of Fire; 1960) Der Denker und die Rebellen (But, i don´t think; 1959)
Munchen: Moewig. 1967. - 130 c. Original Titel: Special Delivery; 1952 Artilleriefeuer empfing das silbern blinkende Horchschiff, als es über die mondhelle Ebene flog. Es versuchte, durch Kursänderungen der Beschießung zu entgehen. Dann erwachte ein radargesteuertes Geschütz zum Leben. Das Abhörschiff wurde getroffen, stellte sich schräg und jagte auf den Sand zu.
Munchen: Moewig. 1967. - 152 c. Original Titel: The Blue World; 1966 Die früheren Kastenbezeichnungen des Inselvolks hatten zum großen Teil ihren Sinn verloren. Man kannte zwar die Namen, denn sie waren in den Aufzeichnungen der großen Flucht schriftlich niedergelegt, aber was bedeuteten sie schon den Menschen der elftenund zwölften Generation?
Munchen: Moewig. 1967. - 141 c. Original Titel: Exiles of Time; 1940 Sie stammen aus dem 20.Jahrhundert - doch da Zeitamulett versetzt sie in das Chaos der Gotterdammerung. Lance Vidor blieb am Rand des steilen Hohlwegs stehen. Hier, über den rosa Schatten,die die Sonne auf Sand und Gestein warf, war wenigstensein Windhauch. Da unten, wo sich die Arbeiter abmühten, würde die...
Munchen: Moewig. 1967. - 133 c. Original Titel: Raiders from the Rings; 1962 Sie sind die Eroberer des Alls - doch auf der Erde gelten Sie als Geachtete.
Munchen: Moewig. 1967. - 136 c. Original Titel: Raiders from the Rings; 1962 Sie sind die Eroberer des Alls - doch auf der Erde gelten Sie als Geachtete.
Munchen: Moewig. 1967. - 139 c. Original Titel: Physician to the Universe; 1963 Ärzte des Universums (Physician to the Universe; 1963) Vorpostengefecht (Skirmish; 1950) Nacht über dem Mars (Seven came back; 1950)
Munchen: Moewig. 1967. - 149 c. Original Titel: The uncertain Midnight; 1958 Sein Körper lag auf einem Rollbett in einem Zimmer, dessen Temperatur sich in einem Zeitraum von mehreren Tagen fast unmerklich, aber stetig, erwärmt hatte. Auf seinem Haar, seinen Augenbrauen und seinem stoppelbärtigen Kinn lag noch dicker Rauhreif. Aber man hatte ihm die gefrorenen Kleidungsstücke...
Munchen: Moewig. 1967. - 140 c. Original Titel: Quest Crosstime; 1965 Der Kontakt mit der Zentralwelt ist abgerissen - und Transmittlerfahre X 439 gibt Sabotagealarm.
Munchen: Moewig. 1967. - 131 c. Original Titel: Quest Crosstime; 1965 Der Kontakt mit der Zentralwelt ist abgerissen - und Transmittlerfahre X 439 gibt Sabotagealarm.
Munchen: Moewig. 1967. - 136 c. Original Titel: Who goes there?; 1938 In der Unterkunft stank es abscheulich, wie es nur in einem Antarktislager stinken kann; esstank nach der beißenden Ausdünstung schwitzender Menschen und nach dem schweren Dampf von Fischöl.
Munchen: Moewig. 1967. - 139 c. Original Titel: Behold the Stars; 1965 Die Materietransformitter bahnen der Menschheit den Weg ins All - zum Kampf um die Herrschaft in der Galaxis.
Munchen: Moewig. 1967. - 150 c. Original Titel: Bureau de l´Invisible; 1955 Die Fremden aus dem All greifen an - und die Telepathen der Erde schlagen zuruck.
Munchen: Moewig. 1967. - 141 c. Original Titel: Darker than you think; 1940 Ein Mann muss sterben - den seine Entdeckung gefahrdet die heimlichen Herren der Menschheit.
Munchen: Moewig. 1967. - 140 c. Original Titel: The Non-Statistical Man; 1964 Außenseiter dieser Welt (The Non-Statistical Man; 1956) Die tödlichen Steine (The Moon is Death; 1953)
Munchen: Moewig. 1967. - 141 c. Original Titel: The Gray Aliens; 1963 Sie sind die ultimate Form der Lebensenergie - sie kommen aus dem Dunkel und verschlingen die Menschen.
Munchen: Moewig. 1967. - 141 c. Original Titel: Vault of the Ages; 1952 Sie brechen das Tabu - und trotzen dem strahlenden Tod, um das Wissen der Alten zu erlagen.
Munchen: Moewig. 1967. - 119 c. Original Titel: Earthlight; 1955 Dieser Roman spielt in der Mondkolonie – zu einer Zeit, da die Menschheit auf den benachbarten Planeten bereits fe-sten Fuß gefaßt hat –, vor dem imposanten und gespensti-schen Hintergrund der zerklüfteten Mondberge und Wall-ebenen, die die Einschienenbahn durchquert.
Munchen: Moewig. 1967. - 141 c. Original Titel: Outpost of Jupiter; 1963 Sie leben auf einem Aussenposten der Menschheit - umgeben von todlichen Gefahren.
Munchen: Moewig. 1968. - 140 c. Der grüne Komet (The Comet Doom; 1928) Kinder der Sonne (Sunfire; 1962) Die Stadt am Himmel (Babylon in the Sky; 1963) Die Degenerierten (Devolution; 1936)
Munchen: Moewig. 1967. - 140 c. Original Titel: The Universe between; 1965 Sie offneten das Tor zwischen den Dimensionen - und entdeckten ein Universum , das fur Menschen todlich war.
Munchen: Moewig. 1967. - 155 c. Original Titel: Novelets of Science Fiction; 1963 Von Menschen und Fremden - und von der grossen Suche nach dem Sinn des Universum. Arthur C. Clarke: Das Vermächtnis des Schwarms (The Possessed; 1953) L. Sprague de Camp: Der Gott mit dem Pfeifchen (Ultrasonic God; 1951) Lester del Rey: Der Diktator (I am Tomorrow; 1952) Milton Lesser: "A" wie...
Comments