Roman. In eine kleine Stadt in den USA kommt eines Tages ein Zirkus, der von den beiden 14jährigen Jungen Jim Nightshade und Will Halloway natürlich freudig begrüßt wird. Bald aber merken sie, daß mit diesem Zirkus etwas nicht stimmt, daß auf merkwürdige Weise in das Leben der Karussellpassagiere eingegriffen wird. Die Besitzer des Karussells scheinen nur auf unglückliche Opfer...
Prolog. Das Kinderzimmer. Kaleidoskop. Die Landstraße. Der Mann. Der lange Regen. Die Feuerballons. Die letzte Nacht der Welt. Die Verbannten. Kein Abend, kein Morgen. Der Fuchs und die Hasen. Der Besucher. Zementmixer. Marionetten e. V. Die Stadt. Stunde Null. Das Raumschiff. Epilog. Unheimlich, erschreckend und faszinierend - 16 preisgekrönte Stories von dem Meister von...
München: Heyne, 1993. – 130 S. Sprache: Deutsch. Titel der amerikanischen Originalausgabe: The Martian Chronicles (1950). Übersetzungen von Thomas Schluck und Wolfgang Jeschke. Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich.
Gesänge des Computers. Der entsetzliche Brand des großen Landhauses. Das vierdimensionale Kind. Die Frauen. Das geheimnisvolle Ei. Ja, wir treffen uns am Flusse. Der warme und der kalte Wind.
Roman. Es ist Halloween. Die Nacht vor Allerheiligen ist auch die Nacht des Spuks, die Nacht, in der die Seelen der Toten zurück auf die Erde kommen. Acht Jungen machen sich auf den Weg: Der Knochenmann, die Hexe, der Höhlenmensch, der Wasserspeier, der Bettler, die Mumie, der Sensenmann, das Gespenst. Ein neunter Junge, Pipkin, fühlt sich eigentlich nicht wohl, aber er will...
Diese 22 Geschichten sind 22 überzeugende Argumente dafür, daß Ray Bradbury einer der besten lebenden amerikanischen Autoren ist. Indem er seiner Phantasie freien Lauf läßt, gelingt es ihm, in hunderte von verborgenen Winkeln der Erfahrung zu leuchten. Bradbury ist ein Dichter, der sich nicht schämt zu zeigen, daß er verliebt ist in die Sprache, so wie ein Handwerker in sein...
Comments