Lutz Görner spricht: Trunken von Gedichten. Die 50 schönsten Texte aus 25 Jahren Rezitation. Gernhardt: Seht mich an, der Fuß der Zeit. Hoffmannswaldau: Bei Antretung des 55-ten Jahres. Heine: Vorrede zu ‘Geschichte der Philosophie’. Goethe: Gedichte. Novalis: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren. Eichendorff: Schläft ein Lied in allen Dingen. Gernhardt: Gedichte sind beschissen....
Gelesen von Katharina Thalbach und Ralph Dutli. — Der HörVerlag, 2003. — 128 kbps. — Dauer 01:03:52. Zwei Leben in Gegensätzen, zwei Grenzgängerinnen ihrer Zeit. Anna Achmatowas (1889 - 1966) Poesie steht für klassische Ruhe, Marina Zwetajewas (1892 - 1941) für den liebenden Zorn. Ihre Gedichte sind wie Musik, hier poetisch fließend, dort radikal erotisch. Ralph Dutli hat...
Gelesen von Hans Jochim Schmidt. Spieldauer: 1 Stunde 09 Min. Der Knabe im Moor (Droste-Hülshoff) Archibald Douglas (Fontane) Die Brücke am Tay (Fontane) Gorm Grymme (Fontane) Der getreue Eckart (Goethe) Der König in Thule (Goethe) Der Schatzgräber (Goethe) Der Totentanz (Goethe) Prometheus (Goethe) Die Wallfahrt nach Kevlaar (Heine) Erlkönigs Tochter (Herder) Die...
Edition Jürgen Goslar: das Standardwerk der Rezitation. Goethe - Heidenröslein - Der König in Thule - Der Fischer - Erlkönig - Die Braut von Corinth - Der Zauberlehrling - Der Totentanz - Das Veilchen - Die Spinnerin - Vor Gericht Schiller - Die Bürgschaft - Der Handschuh - Das Mädchen aus der Fremde - Mörike: Der Feuerreiter - Chamisso: Der alte Sänger - Geibel: DieGoldgräber...
Liest Cora Chilcott. — 128 kbps. Balladen von Friedrich von Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder und Gottfried August Bürger, Vertonungen von Franz Schubert. Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich Damon, den Dolch im Gewande; Ihn schlugen die Häscher in Bande. "Was wolltest Du mit dem Dolche, sprich!" Entgegnet ihm finster der Wüterich. "Die Stadt vom...
Deutschsprachiges Hörbuch - Poesielesung mit Musik. Klavierstücke von Robert Schumann bzw. Wolfgang Amadeus Mozart. Sprecher: Christian Brückner. Musik: gespielt von Michael Endres bzw. Herbert Schuch. Unsere kleine Anthologie versammelt Verse von Goethe, Eichendorff, Mörike, Novalis, Hölderlin, Claudius und anderen und läßt sie glänzen wie den klaren Mond am nächtlichen...
Texte und Lieder von Werner Finck, Erich Kästner, Klabund, Max Herrmann-Neiße, Friedrich Hollaender, Paul Morgan, Walter Mehring, Marcellus Schiffer, Kurt Schwitters, Mischa Spoliansky, Kurt Tucholsky, Weiß Ferdl. Nie war die Kleinkunst so lebendig wie in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nach dem Ersten Weltkrieg stürzte man sich in Berlin und anderswo in den...
Francois Villon - Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund - Die Lästerzungen - Die Ballade von der Mäusefrau - Das große Testament Oscar Wilde - Der selbstsüchtige Riese Johann Wolfgang von Goethe - Der Totentanz - Der Zauberlehrling - Faust - Monolog Friedrich Schiller - Der Handschuh - Der Kampf mit dem Drachen Klaus Kinski eigentlich Klaus Günter Karl Nakszynski (* 1926 in...
100 Jahre Lyrik in Originalton. Die bedeutendste Originalsammlung deutschsprachger Lyrik. CD 1 Laufzeit: 1 Stunde und 9 Min. - Ricarda Huch - Alfred Kerr - Hugo von Hofmannsthal - Karl Krauss - Theodor Däubler - Hermann Hesse - Hans Carossa - Anton Wildgans - Stefan Zweig - Wilhelm Lehmann CD 2 Laufzeit: 1 Stunde 15 Min. - Joachim Ringelnatz - Gottfried Benn - Albert Ehrenstein...
100 Jahre Lyrik in Originalton. Die bedeutendste Originalsammlung deutschsprachger Lyrik. CD 4 Laufzeit 1 Stunde 12 Min. - Marie Luise Kaschnitz - Erich Arendt - Peter Huchel - Rose Ausländer - Günter Eich - Mascha Kaléko - Hilde Domin - Ernst Meister - Hermann Lenz - Christine Busta - Stephan Hermlin - Karl Krolow - Christine Lavant - Johannes Bobrowski - Michael Guttenbrunner...
100 Jahre Lyrik in Originalton. Die bedeutendste Originalsammlung deutschsprachger Lyrik. CD 7 Laufzeit 1 Stunde und 6 Min. - Gerhard Rühm - Thomas Bernhard - Manfred Peter Hein - Alfred Kolleritsch - Jürgen Becker - Elfriede Gerstl - Günter Herburger - Reiner Kunze - Reiner Kirsch - Wolf Kirsten - Johannes Kühn - Heinz Crechowski - Rolf Haufs - Sarah Kirsch CD 8 Laufzeit 1...
Gelesen von Christian Redl. Makaber oder kurios, düster oder ironisch, moralisierend oder poetisch - die Schauerballade hat viele Facetten, und Klassiker wie Goethe, Heine oder Fontane haben ebenso lustvoll über Gespenster, Untote und Friedhöfe gedichtet wie unbekanntere Dichter, die es neu zu entdecken gilt. Vorliegendes Buch präsentiert die schönsten Beispiele dieses zeitlos...
Comments