Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Dostoevsky Fyodor

Supervising moderators and trusted users

Most active users

  • Folding files by type is disabled
D
Hörspiel mit Ignaz Kirchner, Ulrich Matthes und Werner Wölbern. Ein Mann schleicht sich Schritt für Schritt in das Leben eines anderen Mannes: Er übernimmt dessen Aussehen, Kleidung, Arbeit und gesellschaftliche Kontakte; er stammt aus demselben Ort, hat denselben Beruf, ja trägt offenbar sogar denselben Namen. Immer weiter verdrängt der Jüngere den Älteren aus seiner Welt....
  • №1
  • 73,36 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Gerd Wameling. — Argon, 2008. — 128 kbps. — Dauer 02:08:00. Der arme Astafi gewährt dem Trunkenbold Jemeljan Unterschlupf. Eines Tages fehlt eine wertvolle Hose aus Astafis Beständen. Er verdächtigt Jemeljan, doch dieser bestreitet vehement seine Schuld... 5 berühmte Erzählungen des großen russischen Schriftstellers versammelt auf einem Hörbuch: Der ehrliche Dieb,...
  • №2
  • 110,06 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №3
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №4
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №5
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №6
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №7
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №8
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №9
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №10
  • 235,00 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Oliver Rohrbeck. — Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 40:50:00. Aljoschas Gemütsstimmung war beim Verlassen des väterlichen Hauses noch trüber und gedrückter als bei seiner Ankunft. Auch sein Denken war sozusagen zerstückelt und zersplittert, während er doch gleichzeitig Furcht davor verspürte, das Zerstückelte zu vereinigen, aus den qualvollen...
  • №11
  • 220,57 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №12
  • 230,00 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №13
  • 230,00 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №14
  • 230,00 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №15
  • 230,00 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №16
  • 230,00 MB
  • added
  • info modified
Audible Studios, 2015. — 128 kbps. — Dauer 27:02:00. Der Autor erzählt die Leidensgeschichte des Studenten Rodion Raskolnikow, der zum Mörder wird und letztlich daran zerbricht. Die Suche nach Moral und Gerechtigkeit und der Umgang mit Schuld vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sind die Themen, die von Dostojewski hier verarbeitet werden. Nicht zuletzt wird...
  • №17
  • 194,60 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №18
  • 220,00 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №19
  • 220,00 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №20
  • 220,00 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №21
  • 220,00 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №22
  • 220,00 MB
  • added
  • info modified
Kulturradio, 2017. — 128 kbps. — Dauer 24:26:00. Sankt Petersburg um 1860: Der verarmte Student Rodion Raskolnikow hält sich für einen besonderen Menschen, dem es zusteht, Herr über Leben und Tod zu sein. Kaltblütig erschlägt er eine wucherische Pfandleiherin und deren geistig zurückgebliebene Schwester, die es seiner Weltanschauung nach nicht verdient haben zu leben. Auch wenn...
  • №23
  • 199,36 MB
  • added
  • info modified
Gesprochen von: Christian Redl Laufzeit: 1:14:20 h Der beeindruckende Monolog eines morbid-sensiblen Mannes, der seine Existenz in einer erbärmlichen Petersburger Kellerwohnung fristet, und eine ungewöhnliche Lebensphilosophie vertritt: Er, der Mensch aus dem Untergrund, krank, voll Bitterkeit, aber von höchster Intelligenz, lehnt Fortschrittsglauben, kollektives Glück und das...
  • №24
  • 101,71 MB
  • added
  • info modified
Ein ungewöhnliches Ereignis oder: Eine Passage in der Passage. Gelesen von Dieter Hildebrandt. Länge: 1 Stunde und 53 Min. Ein russischer Beamter macht mit Frau und Hausfreund (= Erzähler) einen Besuch in der Petersburger Passage, wo ein Deutscher sein Krokodil gegen Geld ausstellt. Das Schicksal schlägt zu - der Russe landet im Bauch des Krokodils. Das Jammern des Deutschen...
  • №25
  • 95,83 MB
  • added
  • info modified
Erzählung. Gelesen von Klaus-Dieter König. Ein Stück Weltliteratur. Die Legende vom Großinquistitor ist ein Teil aus seinem genialen Romanwerk "Die Brüder Karamasow". Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11-ten November 1821 in Moskau geboren und starb am 9-ten Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer verarmten Adelsfamilie, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod...
  • №26
  • 60,57 MB
  • added
  • info modified
Ungekürzte Lesung. Gelesen von Michael Rotschopf. Gesamtlaufzeit: 6 Stunden 33 Min. Die Liebe, das Geld und die Macht sind die zentralen Motive, die Dostojewskis »Spieler« bestimmen. Der Roman trägt autobiografische Züge: Auch Dostojewski erlag in Deutschland der Spielsucht und litt an seiner leidenschaftlichen Liebe zu einer jungen Studentin, die als »Polina« im Buch wieder...
  • №27
  • 138,05 MB
  • added
  • info modified
Ungekürzte Lesung. Gelesen von Michael Rotschopf. Gesamtlaufzeit: 6 Stunden 33 Min. Die Liebe, das Geld und die Macht sind die zentralen Motive, die Dostojewskis »Spieler« bestimmen. Der Roman trägt autobiografische Züge: Auch Dostojewski erlag in Deutschland der Spielsucht und litt an seiner leidenschaftlichen Liebe zu einer jungen Studentin, die als »Polina« im Buch wieder...
  • №28
  • 138,39 MB
  • added
  • info modified
Ungekürzte Lesung. Gelesen von Michael Rotschopf. Gesamtlaufzeit: 6 Stunden 33 Min. Die Liebe, das Geld und die Macht sind die zentralen Motive, die Dostojewskis »Spieler« bestimmen. Der Roman trägt autobiografische Züge: Auch Dostojewski erlag in Deutschland der Spielsucht und litt an seiner leidenschaftlichen Liebe zu einer jungen Studentin, die als »Polina« im Buch wieder...
  • №29
  • 68,82 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Peter Striebeck. Dauer 1 Stunde und 1 Min. Aus dem Spätwerk Dostojewskis. In "Traum eines lächerlichen Menschen" beschließt ein vom Leben und der Welt verbitterter Mann, der sich selbst als lächerlich und alles Andere als gleichgültig bezeichnet, sich zu erschießen. Er setzt sich an seinen Tisch in seinem kleinen Zimmer, legt den Revolver neben sich und wartet auf...
  • №30
  • 52,22 MB
  • added
  • info modified
Gelesen von Klaus-Dieter König. "Die Sanfte" wird als Dostojewskis vollendetste Erzählung gelobt, die die Rache eines Mannes an seiner fast noch kindlichen Frau für eine Schmach beschreibt, die ihm von anderer Seite zugefügt worden ist.
  • №31
  • 109,69 MB
  • added
  • info modified
Polsunkow. Der kleine Knabe "mit dem Händchen". Der kleine Knabe am Weihnachtsabend beim Herrn Jesus. Gelesen von Gerd Wameling. Laufzeit 58 Min.
  • №32
  • 49,05 MB
  • added
  • info modified
Westdeutscher Rundfunk Köln, 2003. Mit Siegfried Wischnewski, Klaus Kammer und vielen anderen. Gesamtlänge 4 Stunden 48 Min. Der arme Student Raskolnikoff beschließt, eine alte Wucherin umzubringen, denn er ist überzeugt, es sei »großen Menschen« erlaubt, »lebensunwertes« zugunsten von »lebenswertem« Leben zu beseitigen. Doch nach der Tat verfällt er in ein tagelanges Delirium...
  • №33
  • 123,43 MB
  • added
  • info modified
Westdeutscher Rundfunk Köln, 2003. Mit Siegfried Wischnewski, Klaus Kammer und vielen anderen. Gesamtlänge 4 Stunden 48 Min. Der arme Student Raskolnikoff beschließt, eine alte Wucherin umzubringen, denn er ist überzeugt, es sei »großen Menschen« erlaubt, »lebensunwertes« zugunsten von »lebenswertem« Leben zu beseitigen. Doch nach der Tat verfällt er in ein tagelanges Delirium...
  • №34
  • 122,90 MB
  • added
  • info modified
There are no files in this category.

Comments

There are no comments.
Up