Sprecher: Hans Jochim Schmidt. Dauer: 1 Stunde und 26 Min. Die wundersame Geschichte eines Jungen, der - in einen Gnom verzaubert - zum Leibkoch seines Herzogs wird, dabei aber in Todesgefahr gerät und nur mit knapper Not gerettet wird.
Ein Hörspiel von Joachim Herz nach dem gleichnamigen Buch von W. Hauff. Musik: Hans-Dieter Hosalla. Spieldauer 15 Minuten. Der Kalif: Ekkehand Schall Der Großvesir: Fred Düren Kaschnur: Kalus Piontek Die Eule: Angelica Domröse Der Zauberer: Dieter Zöllter Selim: Wolfgang Greese Die erste Störchin: Gertraude Krenz Die zweite Störchin: Marga Legal
Kalif Storch - Das Märchen vom falschen Prinzen - Der kleine Muck - Zwerg Nase Gelesen von Christian Rode und Thomas Vogt. Gesamtlaufzeit: 5 Stunden 13 Min. Wilhelm Hauff (1802-1827) war nur eine äußerst kurze Schaffensperiode beschieden. In lediglich drei Jahren veröffentlichte er einen Roman, zahlreiche Satiren und Erzählungen und vor allem drei Märchenalmanache, die seinen...
Das kalte Herz. Gelesen von Christian Rode und Thomas Vogt. Gesamtlaufzeit: 5 Stunden 13 Min. Wilhelm Hauff (1802-1827) war nur eine äußerst kurze Schaffensperiode beschieden. In lediglich drei Jahren veröffentlichte er einen Roman, zahlreiche Satiren und Erzählungen und vor allem drei Märchenalmanache, die seinen Ruhm bis in die Gegenwart getragen haben.
Zwerg Nase und Der kleine Muck. Gelesen von Sven Görtz. Spieldauer: 3 Stunden und 20 Minuten. Wilhelm Hauff, in Stuttgart geboren und dort im Alter von 24 Jahren gestorben, war ein Mann von großer Vorstellungskraft und Kreativität. In den letzten drei Jahren seines Lebens veröffentlichte er die "MärchenAlmanache", Rahmenhandlungen, in die seine noch heute überaus beliebten...
Comments