Roman.
The Moving Finger gehörte immer zu den Romanen, die
Agatha Christie selbst zu ihren stärksten zählte: «Von
meinen Kriminalromanen sind es ‹Das krumme Haus›
und ‹Feuerprobe der Unschuld›, die mich mehr als alle
anderen zufriedenstellen. Als ich sie vor kurzem durchblätterte,
fand ich zu meiner Überraschung noch einen
anderen, der mir wirklich gut gefällt, ‹Die Schattenhand›.
Es ist interessant, etwas zu lesen, was man vor siebzehn
oder achtzehn Jahren geschrieben hat… Manche Bücher
halten der Zeit stand, manche nicht.»
Der Roman erschien während der Kriegsjahre 1943 bei
Collins in London, bereits 1944 erschien im Scherz Verlag
die deutsche Ausgabe unter dem Titel «Die Schattenhand».
Agatha Christie hatte Joan Hickson Anfang der sechziger
Jahre in London in einem Theaterstück gesehen. In
einem Brief an sie schrieb die Autorin der Schauspielerin
weitsichtig: «Ich hoffe, dass sie eines Tages meine Miss
Marple spielen werden». Es sollte noch einige Jahre dauern,
aber zwischen 1985 und 1989 stand Joan Hickson
insgesamt zwölfmal in der Rolle der schrulligen Amateurdetektivin
vor der Kamera, so auch in der Fernsehverfilmung
von «Die Schattenhand», die die BBC 1985 ausstrahlte
und die auch in Deutschland zu sehen war.