Hörspiel. Laufzeit: 2 Stunden 11 Min. Musik: Jan-Peter Pflug.
Der Wahlspruch "einer für alle, alle für einen!" machte die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis zusammen mit dem gascognischen Fechtkünstler d'Artagnan berühmt. Ihre Abenteuer wurden mehrmals verfilmt. Jetzt kann man die vier unzertrennlichen Freunde auch als filmreifes Hörspiel genießen!
Ulrich Pleitgen führt als Erzähler durch den spannenden Abenteuerroman. Alles beginnt, als der junge, aus verarmten Landadel stammende d'Artagnan im Herbst 1626 nach Paris zieht, um sich der königlichen Garde der Musketiere anzuschließen. Diese sind bekannt für ihre Fechtkunst. D'Artagnan besteht letztlich alle Prüfungen, sodass er in den Bund der drei aufgenommen wird. Gemeinsam erleben sie in der Folge mehrere Abenteuer und können alle Intrigen des machtgierigen Kardinal Richelieu und dessen Gehilfin Lady de Winter zunichte machen. Es gelingt ihnen sogar, die Ehre ihrer Königin zu retten. So unterschiedlich sie sind, sie halten zusammen: Athos ist der gebildete, weitblickende Mann, der eine schlimme Erfahrung mit einer Frau gemacht hat. Porthos ist dick, eitel, etwas dumm, aber gutmütig. Dann der hübsche, galante, geistig interessierte Aramis, der, obwohl Frauenheld, immer wieder mal von einer geistlichen Karriere träumt. Und schließlich d'Artagnan, der anfänglich naive, draufgängerische Bursche, der Tapferkeit und Treue entwickelt. Der wahre Held!
Überzeugend und voller Schwung schlüpfen Andras Fröhlich, Thomas Wenke, Samuel Weiss und Jens Wawrczek in die Rollen der Musketiere. Marion von Stengel spricht die völlig verderbte und intrigante Lady de Winter sehr authentisch. Insgesamt bietet dieses Hörspiel unter der Regie von Sven Stricker und mit der Musik von Jan-Peter Pflug beste Unterhaltung: prall, laut, mit einer gehörigen Portion an Action.
Alexandre Dumas, der Ältere, lebte von 1802 bis 1870. Er hat ein ungeheuer umfangreiches Werk hinterlassen. Sein Roman "Die drei Musketiere" erschien 1844 und wurde wie auch "Der Graf von Monte Christo" zu einem Welterfolg.