Roman.
Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt. Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren, ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auch Judiths Freunde sind restlos begeistert. Am Anfang empfindet Judith die Liebe, die er ihr entgegenbringt, als Genuss. Doch schon bald fühlt sie sich durch seine intensive Zuwendung erdrückt und eingesperrt. All ihre Versuche, ihn wieder aus ihrem Leben zu kriegen, scheitern - er verfolgt sie sogar bis in ihre Träume.
"Ein Thriller, der einen die letzten Seiten atemlos verschlingen lässt. Keine Rede von oberflächlicher Unterhaltungsliteratur! Glattauers Beschreibungen von Judiths Angstzuständen und Psychosen sind beklemmend und suggestiv." Wolfgang Huber-Lang, Austria Presse Agentur, 26.01.2012
"Ein abgründig spannender Roman." Britta Heidemann, WAZ, 26.01.2012
"Eine Liebesgeschichte, die zum Thriller wird, flott, witzig und spannend geschrieben, kurzweilig." Irene Zöch, Die Presse, 29.01.2012
"Daniel Glattauer ist ein Meister darin, Menschen aus der Seele zu schreiben. Er weiß, was jeder bei sich denkt, und flicht obendrein glänzende Dialoge. (.) Jede Wette, dass dieses Buch verfilmt wird. Viel mehr als „Ewig Dein kann Unterhaltungsliteratur auf höchstem Niveau nicht einlösen." Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten, 01.02.2012
"Ein düsterer Tanz am Abgrund, ein Buch, das man nicht ohne Not weglegen mag." Michael Werner, Stuttgarter Zeitung, 03.02.2012
"Eine sehr spannende, gut geschriebene Geschichte, komisch und schräg am Anfang, die langsam sehr bedrohlich wird und schließlich ins Rabenschwarze kippt." Christine Westermann, WDR2 "Bücher, 05.02.2012
Über den Autor
Daniel Glattauer, geb. 1960 in Wien, ist seit 1985 als Journalist und Autor tätig und schreibt für die Tageszeitung "Der Standard".