Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Coetzee John Maxwell. Der Junge: Eine afrikanische Kindheit

  • pdf file
  • size 789,81 KB
  • added by
  • info modified
Coetzee John Maxwell. Der Junge: Eine afrikanische Kindheit
Die Beobachtungen und Wahrnehmungen eines zehn- bis dreizehnjährigen Jungen werden von John M. Coetzee in "Der Junge. Eine afrikanische Kindheit" mit einer distanzierten Nüchternheit beschrieben, dass man meinen könnte, sie werden von einem Außenstehenden berichtet. Bücher von Dieter Wunderlich So gelingt es dem Autor, die Kindheitsjahre quasi aus der Sicht eines Unbeteiligten zu schildern und er vermeidet damit, dass die Aussagen altklug oder kindlich verklärt daherkommen. Jugendliche Neugier und altersgemäßer Wissensdrang werden herausgestellt. Trotz aller Sachlichkeit wird aber immer wieder das äußerst liebevolle und wertschätzende Verhältnis zu seiner Mutter deutlich.
J. M. Coetzee, der 1940 in Kapstadt geboren ist und von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt lehrte, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize, 1983 für ›Leben und Zeit des Michael K.‹ und 1999 für ›Schande‹. 2003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.
Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up