Afro-Pub, 1981. — 384 S. — (Veröffentlichungen des Instituts für Ägyptologie und Afrikanistik der Universität Wien 16; Beiträge zur Afrikanistik 13).
Zur Festschrift zum 60. Geburtstag meines verehrten Lehrers und Freundes P. Anton Vorbichler wollte auch ich mit einem kleinen Beitrag aus dem Bereich der Meroitistik beitragen. Daß daraus ein ganzes Buch, wenn auch nur in der vorläufigen Form einer Materialsammlung, wurde, ist nicht meine Schuld: das große Interesse, das auf der Afrikanistentagung Ende September 1979 den Problemen der meroitischen Sprache entgegengebracht wurde, sodann der nicht ganz unberechtigte Vorwurf des Sektierertums der Meroitisten, veranlaßten mich, das meroitische Sprachmaterial den Afrikanisten zugänglich zu machen und es, soweit mir das überhaupt möglich war, zu analysieren. Die Kürze der Zeit, die mir zur Verfügung stand, macht es verständlich, daß es sich bei dieser Veröffentlichung nicht um eine abgeschlossene Untersuchung handelt, sondern um einen abgebrochenen Versuch, das Material darzulegen und aufzuzeigen, welche Erkenntnisse bisher gewonnen wurden, aber auch wieviele Fragen unbeantwortet bleiben mußten.