2016 Hueber Verlag GmbH & Co. KG, München, Deutschland 151 Seiten.
Liebe Leserinnen und Leser, in der Reihe Menschen im Berufpräsentieren wir unsere Materialien zum Erwerb der Fachsprachen verschiedener Berufsgruppen. Neben dem Fachwortschatz werden darin auch berufsspezifische Redemittel vermittelt, die für die Bewältigung von typischen Situationen in den jeweiligen Berufen notwendig sind. Menschen im Beruf- Medizin bereitet Sie gezielt auf den Berufsalltag in einer Klinik oder einer Praxis im deutschsprachigen Raum vor. Dieses fachsprachliche Kurs- und Übungsbuch lässt sich mit allen Lehrwerken der Niveaustufen B2 und C1 kombinieren. Bei ausreichend gefestigten Sprachkenntnissen kann Menschen im Beruf- Medizin auch kurstragend in einem kompakten Fachsprachenkurs eingesetzt werden.
Das Lehrwerk erhebt nicht den Anspruch, alle medizinischen Themen abzudecken, die im klinischen Alltag oder in der Praxis auftauchen. Es wurden gezielt Themen und kommunikative Situationen ausgewählt, die standardmäßig im Berufsleben von Ärztinnen und Ärzten vorkommen.
Ein Schwerpunkt wurde vor allem auf den Bereich der Gesprächskompetenz gelegt:
Wie spreche ich emphatisch mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen? Wie passe ich mein Sprachniveau an die unterschiedlichen Kommunikationspartner an, mit denen ich täglich arbeite (Kollegen, Patienten, Pflegepersonal)? Um die Lernenden auch rezeptiv optimal auf die Arbeitssituation in einem deutschsprachigen Krankenhaus vorzubereiten, bietet dieses Lehrwerk eine Vielzahl von variantenreichen Hörtexten, die auf authentischen Dialogen, Besprechungen oder Vorträgen basieren.