Nürnberg: Erich Münster Verlag, 1984. - 64 s.
Petrosians System 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6 4. a3 hat sich erst vor kurzem bewährt. Es wurde erfolgreich von Portisch, Timman, Hort, Polugaevsky, Miles, Browne, Vaganian, Gheorghiu und vielen anderen eingesetzt. Besonders populär wurde es jedoch durch seine Verwendung durch Kasparov, der es mit seinem ungewöhnlichen Einfallsreichtum und vielen dynamischen Ideen wiederbelebte.
Petrosians System hat im strategischen Sinne einen vielfältigen Charakter. Der Spielverlauf kann sowohl den klassischen Schemata der Damen-Indischen Verteidigung folgen als auch auf Stellungen umlenken, die für das Damengambit oder die Moderne Benoni-Verteidigung charakteristisch sind. Und das sorgt für eine große Auswahl an Plänen für beide Seiten.