Addison-Wesley – 2008, 1329 p.
ISBN: 3827325439, 9783827325433
Im ersten Teil des Buches erklärt Ihnen Autor Farid Hajji, wie Sie Python (unter Unix und Windows) installieren, sich in der Python-Shell zurechtfinden und eigenständig die notwendige Dokumentation lokalisieren. Das grundlegende Handwerkszeug vermittelt er Ihnen im zweiten Teil direkt am Python-Prompt und anhand vieler Beispielprogramme. Sie werden Strings, Listen, Dictionaries, Funktionen, die Datei-Ein- und -Ausgabe sowie Klassen und Objekte ausführlich kennenlernen. Die Brücke zur C- und C++-Welt wird mit Hilfe von ctypes und SWIG geschlagen. So gerüstet, machen Sie im dritten Teil des Buches den Schritt in die Praxis und entwickeln konkrete Anwendungen.
Nach einem Einstieg in XML und einem Kapitel zur Anbindung an Datenbanksysteme wie SQLite3, PostgreSQL, MySQL und der ZODB, steigen Sie anhand des Twisted Frameworks und Standard Python-Modulen in die Welt der Netzprogrammierung ein. Im Kapitel zu Webprogrammierung und Web Frameworks, dem umfangreichsten des Buches, lernen Sie, Python mit Apache 2 und Light-tpd zu integrieren, was WSGI bedeutet, Low-Level-CGI-Programme und Webclients zu schreiben, Templating-Systeme einzusetzen sowie Frameworks wie Django, Zope und Plone zu nutzen. Ein Kapitel zu GUI-Toolkits beschreibt die Entwicklung von echten 'responsive' GUIs mit wxPython und PyQt
4. Das Buch schließt mit einem Kapitel zu wissenschaftlichen Berechnungen mit Python.