Hans Fallada (1883 - 1947) Erzähler, Journalist und auch einmal Bürgermeister von Feldberg. Schrieb für Kinder und Erwachsene und schuf unvergessene Gestalten und Geschichten.
Geschichten und Geschichtchen 1925-1936:
Der Trauring
Länge der Leidenschaft
Gauner-Geschichten
Bauernkäuze auf dem Finanzamt
Kubsch und seine Parzelle
Mutter lebt von ihrer Rente
Einbrecher träumt von der Zelle
Warum trägst du eine Nickeluhr?
Wie Herr Tiedemann einem das Mausen abgewöhnte
Der Gänsemord von Tütz
Ein Mensch auf der Flucht
Blanka, eine geraubte Prinzessin
Ich bekomme Arbeit
Der Pleitekomplex
Eine schlimme Nacht
Die offene Tür
Das Groß-Stankmal
Fröhlichkeit und Traurigkeit
Gegen jeden Sinn und Verstand
Frühling in Neuenhagen
Die Fliegenpriester
Mit Metermaß und Gießkanne
Der Bettler, der Glück bringt
Wie vor dreißig Jahren
Die geistesgegenwärtige Großmutter
Zweikampf im Weizen
Schuller im Glück
Fünfzig Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest
Christkind verkehrt
Gute Krüseliner Wiese rechts
Der gestohlene Weihnachtsbaum
Das Wunder des Tollatsch
Hoppelpoppel – wo bist du ? 1936:
Lieber Hoppelpoppel – wo bist du?
Lieschens Sieg
Häusliches Zwischenspiel
Gigi und Lumpi
Pfingstfahrt in der Waschbalje
Die verlorenen Grünfinken
Lüttenweihnachten
Geschichten aus der Murkelei 1938:
Geschichte von der kleinen Geschichte
Geschichte vom Mäusecken Wackelohr
Geschichte vom Unglückshuhn
Geschichte vom verkehrten Tag
Geschichte vom getreuen Igel
Geschichte vom Nuschelpeter
Geschichte vom Brüderchen
Geschichte vom goldenen Taler
Geschichte vom unheimlichen Besuch
Geschichte von der gebesserten Ratte
Geschichte von der Murkelei
Letzte Geschichten 1945/1946:
Essen und Fraß
Die gute Wiese
Kalendergeschichten
Der Heimkehrer
Der Ententeich
Alte Feuerstätten
Günter Caspar : Hans Fallada, Geschichtenerzähler:
Sein »einziges Ideal« (1910-1912)
Erste Versuche (1912-1920)
Frühe Erzählungen (1920-1930)
Geschichten und Geschichtchen (1931/1932)
Kindergeschichten (1933-1938)
Bestellte Geschichten (1938-1943)
Letzte Geschichten (1944-1946)