Berlin: VEB Verlag Technik, 1961. — 728 S.
Wenn wir eine Nummer der ,,Prawda" oder der ,,Iswestija" in die Hand nehmen, finden wir in ihr durchschnittlich 50 bis 70 verschiedene Abkürzungen, die sich meist mehrmals wiederholen. Bei Fachzeitschriften geht die Zahl der Abkürzungen oft in die Hunderte und bei Nachschlagewerken und Handbüchern in die Tausende. Neben Abkürzungen, die allgemein jedem geläufig sind, kommen auch solche vor, bei denen uns kein Wörterbuch weiterhilft und die dem Benutzer russischsprachiger Literatur erhebliche Schwierigkeiten bereiten, selbst wenn er die russische Sprache gut beherrscht. Diese Schwierigkeiten soil die vorliegende Sammlung nach Möglichkeit beseitigen. Die in diesem Band aufgeführten etwa 20 000 Abkürzungen und Kurzwörter stellen nur einen Teil des Gesamtumfanges an Abkürzungen im Russischen dar, enthalten sind jedoch in ziemlicher Vollständigkeit die häufiger vorkommenden Kürzungen. Wenn durch diese Arbeit das Studium der sowjetischen Literatur erleichtert wird, dann ist diese Sammlung gleichzeitig ein Beitrag zur besseren gegenseitigen Verständigung und hilft uns Deutschen, die Schatze an geistigen Gütern, an Wissen und Erfahrungen des Sowjetvolkes besser zu nutzen und auszuwerten.