5. Aufl. — Freiburg: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, 2011 — 244 S. — ISBN: 978-3-648-01770-8
Viele Unternehmen geben viel Geld für Werbung aus, um in der Öffentlichkeit ein positives Image zu schaffen und zu festigen. Dennoch formulieren und gestalten sie ihre Geschäftskorrespondenz absolut unprofessionell. Sie übersehen, dass jeder Brief eine Visitenkarte ihres Unternehmens ist – eine positive oder eine negative. In der Korrespondenz spielen die elektronischen Medien wie Internet, Intranet, Fax unSd E-Mail eine immer entscheidendere Rolle. In diesem Buch erfahren Sie, was Sie über die moderne Geschäftskorrespondenz wissen müssen, um erfolgreiche Briefe zu schreiben.