Leipzig: Rudolph Weige, 1854. — 152 S.
Unwissenschaftlicher Standpunkt der bisherigen musikalischen Aesthetik.
Die Gefühle sind nicht Zweck der Musik.
Die Gefühle sind nicht Inhalt der Musik.
Das Musikalisch-Schöne.
Analyze des subjectiven Eindrucks der Musik.
Das ästhetische Aufnehmen der Musik gegenüber dem pathologischen.
Die Beziehungen der Tonkunst zur Natur.
Die Begriffe "Inhalt" und "Form" in der Musik.