8. Aufl., Nachdruck 1974 — Wiesbaden: F. A. Brockhaus, 1972 — 842 S. — ISBN: 3-7653-0023-3
Deutsches Bildwörterbuch mit über 62 000 Stichwörtern sowie 572 Bildgruppen und Übersichten mit etwa 15 000 Einzelbegriffen.
Gestützt auf mehr als 160-jährige Erfahrung in der Herausgabe der Brockhaus-Lexika stellt der Verlag seinen Sachwörterbüchern die völlig neu bearbeitete und erweiterte 8. Auflage des bewährten "Sprach-Brockhaus" an die Seite. Dieser vereinigt sieben Wörterbücher in einem Abc und bringt Angaben zur Rechtschreibung, Hinweise zu Stil und Grammatik, verzeichnet Berufs- und Sondersprachen sowie mundartliche Ausdrücke. Hinweise auf die Herkunft der Wörter erleichtern das Verstehen einzelner Begriffe. Ein umfassender Bildteil bringt auf 572 Bildgruppen und Übersichten mehr als 15000 worterklärende Einzelbegriffe. Sie sind nicht Zutat oder Schmuck, sondern gleichberechtigtes und notwendiges Glied des Ganzen. Überall dort, wo sie schneller und kürzer unterrichten als Worte es vermögen, ergänzen und verdeutlichen sie den Text.
So will der "Sprach-Brockhaus" unter Verzicht auf Fülle und schwerfällige Gelehrsamkeit ein praktisches, handliches Gebrauchsbuch sein für alle, die Deutsch sprechen, lesen, schreiben oder lernen, für Deutsche wie für Ausländer.
Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind stets willkommen; da der Verlag nicht auf alle Hinweise antworten kann, spricht er seinen Dank für jede Hilfe schon hier aus. Zu sprachlichen Auskünften ist er nach bester Möglichkeit ohne besondere Formalitäten und kostenlos gern bereit.