Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Burkert Walter. Kleine Schriften 2: Orientalia

  • pdf file
  • size 59,39 MB
Burkert Walter. Kleine Schriften 2: Orientalia
Herausgegeben von M. Laura Gemelli Marciano in Zusammenarbeit mit Franziska Egli, Lucius Hartmann und Andreas Schatzmann. — Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003. — VIII, 298 p. — (Hypomnemata. Supplement-Reihe, 2.2) — ISBN: 3525252714.
Dieser Band enthält die folgenden Aufsätze: Literarische Texte und funktionaler Mythos: Zur Ištar and Atraḫasis. Migrating Gods and Syncretisms: Forms of Cult Transfer in the Ancient Mediterranean. La religione greca all’ombra dell’Oriente. I livelli dei contatti e degli influssi. Oriental and Greek Mythology: The Meeting of Parallels. Eracle e gli altri eroi culturali del Vicino Oriente. Von Ullikummi zum Kaukasus: Die Felsgeburt des Unholds. Götterspiel und Götterburleske in altorientalischen und griechischen Mythen. Oriental Symposia: Contrasts and Parallels. Lescha-Liškah. Sakrale Gastlichkeit zwischen Palästina und Griechenland. Kronia-Feste und ihr orientalischer Hintergrund. Hesiod in Context: Abstractions and Divinities in an Aegean-Eastern Koiné. Iranisches bei Anaximandros. Orientalische und griechische Weltmodelle von Assur bis Anaximandros. The Logic of Cosmogony. ‘Königs-Ellen’ bei Alkaios: Griechen am Rand der östlichen Monarchien. La via fenicia e la via anatolica: Ideologie e scoperte fra Oriente e Occidente. Der Band enthält auch: Vorwort. Anhang: Indizes: a) Stellen. b) Namen und Sachen. c) Griechische Wörter. d) Moderne Autoren.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up