Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Burkert Walter. Kleine Schriften 1: Homerica

  • pdf file
  • size 57,01 MB
Burkert Walter. Kleine Schriften 1: Homerica
Herausgegeben von Christoph Riedweg in Zusammenarbeit mit Franziska Egli, Lucius Hartmann und Andreas Schatzmann. — Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. — IX, 281 p. — (Hypomnemata. Supplement Reihe, 2.1) — ISBN: 3525252358.
Dieser Band enthält die folgenden Aufsätze: Typen griechischer Mythen auf dem Hintergrund mykenischer und orientalischer Tradition. The Formation of Greek Religion at the Close of the Dark Ages. Homerstudien und Orient. Das hunderttorige Theben und die Datierung der Ilias. Von Amenophis II. zur Bogenprobe des Odysseus. Homer’s Anthopomorphismus: Narrative and Ritual. Θεῶν ὄπιν οὐκ ἀλέγοντες – Götterfurcht und Leumannsches Missverständins. Das Lied von Ares und Aphrodite. Zum Verhältnis von Odyssee und Ilias. «Irrevocabile verbum»: Spuren mündlichen Erzählens in der Odyssee. Der Odyssee-Dichter und Kreta. Die Leistung eines Kreophylos. Kreophileer, Homeriden und die archaische Heraklesepik. Seven against Thebes: An oral tradition between Babylonian Magic and Greek Literature. La cité d’Argos entre la tradition mycénienne, dorienne et homérique. Sacrificio-Sacrilegio : Il «trickster» fondatore. Kynaithos, Polycrates, and the Homeric Hymn to Apollo. The Making of Homer in the Sixth Century B.C.: Rhapsodes versus Stesichorus. Lydia between East and West or How to Date the Trojan War: A Study in Herodotus.
Der Band enthält auch: Vorwort. Anhang: 1. Biographische Daten. 2. Verzeichnis des bisherigen Veröffentlichungen: a) Bücher und gesondert erschienene Abhandlungen. b) Aufsätze (einschließlich Lexikonbeiträge, Personalia). c) Rezensionen. 3. Liste der von Walter Burkert betreuten Dissertationen. 4. Indizes: a) Ausgewählte Stellen. b) Namen und Sachen. c) Griechische Wörter. d) Moderne Autorinnen und Autoren.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up