Ravensburg: Ravensburger Buchverlag, 2007. — 144 S. — (Die Knickerbocker-Bande, Band 60).
Mit Illustrationen von Jan Birck.
Altersempfehlung: ab 9 Jahren.
Poppi ist bei einem Nachwuchswettbewerb für Popsänger auf dem ersten Platz gelandet und soll nun als Star aufgebaut werden. Doch Poppis Freude währt nicht lange. Ihr Manager hat auch einen der ganz großen Popstars, Schwarm vieler Teenies, unter Vertrag. Als Poppi diesen Superstar kennen lernt, merkt sie schnell, dass er in Schwierigkeiten steckt. Offensichtlich hat sein seltsames Amulett, ein kleiner Dämon, der einen Stein umklammert hält, damit zu tun. Die Knickerbocker ermitteln und erleben ein Abenteuer in der Welt der Popmusik.
Das Oberschlitzohr.
Ein schrecklicher Verdacht.
Die gestohlene Beute.
Ausgetrickst.
Sphärenkling-Klang.
Gute Neuigkeiten.
Die verschleierte Frau.
Entdeckt.
In der Klemme.
Dominiks großer Auftritt.
Schwestern des Bösen.
Die Übergabe.
Erwischt!
Voodoonadeln.
Ein ganz besonderes Metall.
Thomas Conrad Brezina (Thomas Conrad Brezina, January 30, 1963, Vienna, Austria) is an Austrian writer of children's books, author of more than 400 works translated into 35 languages. He hosts children's programs on the Austrian TV channel ORF. The most famous works include the series of youth detectives “The Knickerbocker Gang”, produced since 1990, and a series of children’s stories about a talking bicycle “Tom Turbo”, based on which a children’s TV show of the same name was filmed on ORF.
Über den Autor und weitere Mitwirkende.
Thomas Brezina wurde am 30.01.63 in Wien geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren im deutschsprachigen Raum. In wenigen Jahren schrieb Thomas Brezina mehr als 400 Kinder- und Jugendbücher, von denen weltweit rund 20 Millionen Exemplare verkauft wurden. Übersetzungen gibt es mittlerweile in 35 Sprachen. Allein die Abenteuer der "Knickerbocker-Bande", die im Ravensburger Buchverlag erscheinen, können Kinder in 16 Sprachen lesen. Außerdem ist Thomas Brezina Gastgeber zahlreicher Sendungen im Fernsehen des ORF (Österreichischer Rundfunk Fernsehen) und arbeitet als Autor von Hörspielen, Musicals, TV- und Filmdrehbüchern und berät Autoren von Schulbüchern. Seit 1996 ist er UNICEF-Botschafter Österreichs. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.