Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Lexikon des frühgriechischen Epos. Bd. 4: R-T

  • pdf file
  • size 182,55 MB
  • added by
  • info modified
Lexikon des frühgriechischen Epos. Bd. 4: R-T
Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen vorbereitet und hrsg. vom Thesaurus Linguae Graecae. Begründet von Bruno Snell. — Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2010. — XLVII S., 1360 Sp. — ISBN: 978-3-525-25529-2.
Das Lexikon des frühgriechischen Epos (LfgrE) ist ein Lexikon zur Frühzeit der Textgattung des griechischen Epos, das die Epen Ilias und Odyssee von Homer sowie die Werke des Dichters Hesiod und die Homerischen Hymnen behandelt. Das Projekt wurde 1944 in Hamburg von Bruno Snell als Teil eines Gesamtprojekts Archiv für griechische Lexikographie begonnen (Thesaurus Linguae Graecae). Die erste Lieferung des Lexikons erschien 1955. Bis zur dritten Lieferung 1959 war Hans Joachim Mette Redaktor des Projekts; als Herausgeber zeichneten Bruno Snell und Ulrich Fleischer. Die vierte Lieferung 1965 wurde von Gerda Knebel besorgt, die Lieferungen 5 bis 11 (1984) von Eva-Maria Voigt. Ab dem Buchstaben Β (Lieferung 10, 1982) wurde das Projekt von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen übernommen. Von 1984 bis 2010 wurde das Projekt von Michael Meier-Brügger geleitet. Der vierte und letzte Band wurde 2010 abgeschlossen.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up