Zürich: Edition Olms AG, 1995. — 106 p. — ISBN: 3-283-00287-8.
Der zweimalige Vizeweltmeister Viktor Kortschnoi gehört auch im hohen Alter immer noch der erweiterten Weltspitze an. In seinem Werk über Turmendspiele analysiert er zahlreiche eigene Partien zu diesem Thema aus seiner langjährigen Turnierpraxis.
Eingeleitet wird dieses Buch mit einem ABC der Turmendspiele. In diesem werden grundlegende typische Stellungen dieses Endspiels behandelt. Diese Beispiele sollte sich jeder Leser eingehend anschauen, denn mit diesem Rüstzeug bewaffnet wird der Leser zum einen sehr viel mehr Punkte aus seinen eigenen Endspielen herausholen und zum anderen werden ihm die Analysen der folgenden Beispiele aus Kortschnois Turnierpartien verständlicher. Diese Erlebnisse aus seiner Praxis sind allesamt Turmendspiele mit jeweils einem Turm auf jeder Seite. Dabei werden in den Kapiteln "Alle Bauern auf einem Flügel", "Zwei Bauern gegen einen auf entgegengesetzten Flügeln", "Ein entfernter Freibauer auf dem anderen Flügel" und "Entfernter Freibauer im Kampf 5 gegen 4" häufig vorkommende Typen dieses Endspiels betrachtet. An Hand der Analysen bekommt der Leser wichtige Manöver erläutert. Gerüstet mit diesem Grundwissen geht man später wesentlich planvoller an eigene Endspiele dieser Art und versteht auch besser die Partien mancher Großmeister, wenn man sich die Mühe macht, in einer Datenbank nach ähnlichen Turmendspielen zu suchen und diese selbst analysiert.