Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Archiv für slavische Philologie XX

  • pdf file
  • size 21,88 MB
  • added by
  • info modified
Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1898.
Abhandlungen:
Jagić V. Einige Streitfragen.
Vondrák W. Die Imperative daždĭ, věždĭ u.s.w. und die Genitive Plnr. rabŭ, zenŭ, selŭ u. s. w.
Novaković St. Гиџа — Giģa.
Pastrnek F. Zur Charakteristik der mährischen Dialecte.
Soerensen A. Beitrag zur Geschichte der Entwickelung der serbischen Heldendichtung. II, (Fortsetzung).
Brückner A. Ein angebliches dialectologisches Merkmal der sog. Gnesner Predigten.
Brückner A. Polonica.
Abicht R., Reichelt C. Quellennachweise zum Codex Suprasliensis.
Thallóczy L. Die ungarischen Beziehungen der Chronik des Presbyter Diocleas.
Ščepkin E. Wer war Pseudodemetrius I.?
Vondrák W. Einige Bemerkungen anlässlich Meillet’s »Recherches sur l’emploi du genitiv-accusativ en vieux-slave«.
Brückner A. Preussisch und Polnisch.
Brückner A. Einige slavische Lehnwörter im Litauischen und Lettischen.
Jagić V. Die slavischen Composita in ihrem sprachgeschichtlichen Auftreten.
Lorentz F. Zur älteren kaschubischen Literatur, von Friedrich.
Miletić Lj. Bemerkungen zu Oblak’s Macedonischen Studien.
Istrin V. Die griechische Version der Judas-Legende.
Wiener L. Das jüdische Element im Polnischen.
Kritischer Anzeiger.
Bibliographisches.
Kleine Mittheilungen:
Oblak V. Ein Beitrag zur Katharina-Legende in der älteren kroatischen Literatur.
Jagić V. Bibliographische Uebersicht der slavischen Zeitschriften philologischen, literaunrgeschichtlichen und ethnographischen Inhalts.
Jagić V. Rückblicke auf die Zeitschrfft zum Abschluss des XX. Bandes.
Sach-, Namen-und Wortregister.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up