Lehrwerk. — 1. Auflage. — München: Der Urban & Fischer Verlag, 2015. — 151 S. Dieses Buch stellt eine sprachliche Unterstützung im Bereich der Kommunikation ausländischer Ärzte in den grundlegenden ärztlichen Fachkompetenzen dar. Es ersetzt jedoch keine medizinischen Fachbücher. Ergänzend werden einige elementare Informationen über das deutsche Gesundheitssystem vermittelt, die...
Thieme, 2002. — 103 S. Die einzelnen Körperteile. Ausrüstungsgegenstände, Instrumente, Labortests und medizinische Untersuchungen. Ausrüstungsgegenstände und medizinische Instrumente. Gegenstände im Patientenzimmer. Ärztliche Ausrüstung. Arbeitsmaterial. Andere wichtige Gegenstände der Krankenstation. EKG. Labortests. Spezielle Untersuchungen, kleine Eingriffe. Die Aufnahme...
German for doctors - PDF, docx, MP3 Eine praktische Hilfe für Ärzte, Zahnärzte, Medizinstudenten und Krankenschwestern im Umgang mit deutschsprachigen Patienten - mit ausführlichem Hörtext Schenk Verlag GmbH, Passau, 2007 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne...
Stuttgart: Schattauer, 2011. — ISBN: 978-3-7945-2749-6. Das Interesse an der Sprache der Medizin wächst und wächst. Eine Fülle von Zuschriften zeigt, dass das vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch mittlerweile in vielen Bereichen Verwendung findet – vom Selbststudium über die Ausbildung medizinischer Schreibkräfte bis hin zu Lehrveranstaltungen an Hochschulen. Diese unerwartet...
Springer, 2010. — 168 S. Audio codec: M4B Audio bitrate: 56 kbps Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern. Der berufliche Erfolg eines jeden Arztes basiert auf der gekonnten Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Sei es im Anamnesegespräch, bei der körperlichen Untersuchung oder der Diskussion von Differentialdiagnosen. Internationale Ärzte stellt die Arbeit in...
Ulrike Schrimpf, Sabine Becherer, Andrea Ott. Deutsch für Pflegekräfte mit CD[/b] Springer Medizin Verlag Heidelberg.2011. Deutsch für Pflegekräfte dreht sich um jegliche Form der Kommunikation von Pflegekräften in deutschen Kranken-häusern und ist, ausgestattet mit zahlreichen Selbstlern- aufgaben und einem ausführlichen Lösungsteil, für Pflegekräfte gedacht, die ihre Deutsch-...