Jerry, der junge irische Terrier, ahnt nichts von den
Abenteuern, die auf ihn warten, als ihn sein Herr an Bord
der Arangi bringt und Kapitän van Horn in die Arme
legt. Er gibt sich ganz seinem Kummer über die
Trennung von seiner Mutter und seinem Bruder Michael
hin, bis… ja, bis ein »gewöhnlicher Nigger« es wagt,
ihn, den Hund eines weißen Mannes, auszulachen. Sein
alter Kampfgeist erwacht, und als er sich nach dem
siegreichen Zweikampf von van Horn streicheln läßt, hat
die Arangi bereits Kurs in die Südsee in Richtung der
Insel Malaita genommen, um zweiundsechzig
Eingeborene in ihre Heimatdörfer zurückzubringen. An
Bord lauern überall Gefahren auf Jerry, aber sie sind
nichts im Vergleich zu den spannenden, wilden
Abenteuern, die er mit Eingeborenen zu bestehen hat,
nachdem sein geliebter Herr bei einem Überfall auf sein
Schiff ums Leben gekommen ist. Wenn er schließlich
seinen Bruder Michael doch wiedersieht, hat er das
seiner guten Rasse und der Ankunft eines Kriegsschiffes
zu verdanken… Mit großem Einfühlungsvermögen in die
Tierpsyche schildert Jack London alle Begebenheiten aus
der Perspektive Jerrys. Jeder Tierfreund wird den Helden
dieses Romans liebgewinnen.