Berlin: Aufbau Verlag, 2005. — 357 S. — ISBN: 3-351-02596-3.
Das Tagebuch eines Rotarmisten. Das erste private Tagebuch eines Offiziers der Roten Armee, das in deutscher Sprache vorliegt. Wladimir Gelfand schildert die schweren Kämpfe beim Vormarsch auf Berlin und seine Erlebnisse als Besatzer. Der junge attraktive Mann will Land und Leute kennenlernen, macht Geschäfte auf dem Schwarzen Markt, verliebt sich … Als aufrichtiger Chronist blendet Gelfand Racheakte unter Kameraden, den Kasernenalltag, Beutenahmen und Verbrechen an Zivilisten nicht aus.