München: Universität der Bundeswehr, 2011, 2015. — 322 S.
Die Sammlung umfasst 8 Arbeit. Das Ziel der Arbeit ist es, die Probleme der angewandten Ballistik zu lösen. Für Schüler, Lehrer und alle Interessierten in der Ballistik.
Inhaltsverzeichnis:Andreas Rudolph. Mittelwertvergleiche bei ballistischen Versuchen. 21. Juni 2011.
Andreas Rudolph. Ausreißer bei ballistischen Versuchen und die Normalverteilung. 17. Juni 2011.
Andreas Rudolph. Stichprobenumfänge für ballistische Versuche. 14. Juni 2011.
Andreas Rudolph. Streukreise. 5. Juli 2011.
Andreas Rudolph. Ballistische Modelle. 18. Juli 2011.
Andreas Rudolph. Potenzreihenansätze zur Lösung des Differentialgleichungssystems des Vakuummodells. 15. November 2011.
Andreas Rudolph. Standort - Grundlagen um aus Enddaten den Abschlußort zu berechnen. 8. September 2015.
Andreas Rudolph. Flugbahnberechnung - Grundlagen für die Berechnung des Erhebungswinkels und des Seitenwinkels. 8. September 2015.
Andreas Rudolph. Schätzung - Verfahren für präzisere Schätzung des Formfaktors. 8. September 2015.
Andreas Rudolph. Flugbahnberechnungen des Massenpunktes mit Octave. 11. Oktober 2015.