Marburg, 2009. — 278 p.
Schwarzes Kreuz auf weißem Mantel ist ein Synonym fur den Deutschen Orden geworden. In seinem Bekanntheitsgrad hat dieses Synonym trotz aller Rückschlage politischer Art und inneren Wandlungen vom Ritter- zum klerikalen Orden, die der Deutsche Orden in seiner über 800jährigen Geschichte erlebt hat, nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die Faszination, die sich hinter dem Synonym verbirgt, ist so groß, daß noch im 20. und 21. Jahrhundert Bestrebungen existieren, sich mit dem weißen Mantel und dem schwarzen Kreuz zu schmücken, auch wenn man dem Orden nicht angehort und abenteuerliche Historien erfinden muß, um einen vermeint-ichen Anspruch auf Namen, Kleid und Zeichen anmelden zu können. Dabei wird auch nicht davor zurückgeschreckt, unter eigenem Namen ältere Darstellungen zur Deutschordensgeschichte nachzudrucken und sie für die eigenen Werbezwecke zu mißbrauchen. Daß man es bei solchen Ableitungen mit den Quellen nicht genau nimmt, sofern man überhaupt welche benutzt, ist selbstverständlich.