Springer, 1965. — 326 S. — ISBN: 978-3-540-03249-6.
Das vorliegende Buch ist die zweite Veröffentlichung innerhalb der Reihe "Afrika-Studien", die über den rein wirtschaftswissenschaftlichen Bereich hinausgeht und sich mit sozialwissenschaftliehen Fragen im weiten Sinne des Wortes befaßt. Es ist eine systematische und zum Teil kritisch-analytische Bestandsaufnahme der Forschungstätigkeit der letzten zehn Jahre in ZentralOstafrika auf dem Gebiet der Geschichtsforschung, Ethnologie, Soziologie, Sozialpsychologie, Psychologie und Nationalökonomie, erwachsen aus der Vorbereitung einer Studie über die "Situation und Rolle der Frau in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Ostafrikas". Die Afrika-Studienstelle beauftragte die Verfasserirr dieses Buches im September 1963, während eines sechsmonatigen Studienaufenthaltes in Ostafrika dort die notwendigen Daten und Informationen zu sammeln, die zur Ausarbeitung des eigentlichen Forschungsplanes benötigt wurden. Diese Sammlung von Informationen sollte zugleich Anhaltspunkte für ein 1965 beginnendes größeres Programm der Sozialforschung in Ostafrika liefern, sowie den laufenden wirtschaftswissenschaftlichen und anderen Forschungsvorhaben der Afrika-Studienstelle dienlich sein.