Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Die D-Day Invasion in der Normandie

  • mp3 file
  • size 74,46 MB
  • added by
  • info modified
Dokumentation und Reportage.
Der Ausdruck D-Day bezeichnet im Englischen den Stichtag militärischer Operationen. Ein vergleichbares deutsches Wort ist Tag X, ein französisches jour J. In vielen Sprachen steht der Ausdruck heute speziell für den6. Juni 1944 als Beginn der Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg.Das Kürzel D-Day (ebenso wie H-Hour[2] oder X-Tag) bezeichnet den Zeitpunkt einer größeren militärischen Operation, ohne etwas über Inhalt, Ort oder Zeitpunkt selbst zu verraten. D-Day wird dabei im Englischen auch als Kürzel für Day Day, Decision Day, Delivery Day, Deliverance Day, Doomsday oder Debarkation Day angesehen, doch ist die Herkunft der Bezeichnung nicht gesichert. Als alternative Erklärung findet man häufig auch, dass D und H einfach Wiederholungen von Day beziehungsweise Hour sind. Dafür spricht, dass die Franzosen „Jour J" sagen, was dem gleichen Schema folgt. Vermutlich wurde dies zunächst nur als Platzhalter für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit verwendet, wobei diese noch nicht feststanden.
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up