Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Deick Christian. Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Aufklärung

  • zip file
  • size 136,71 MB
  • contains audio pdf document(s)
  • added by
  • info modified
Deick Christian. Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Aufklärung
Jumbo, 2011.
Vor- und Frühgeschichte.
Die Welt unserer Vorfahren.
Das Altertum.
Bei den Germanen.Aus der Sicht eines germanischen Kriegers erzählt.
Die Schlacht im Wald.
Quelle: Der römische Geschichtsschreiber Cassius.
Dio über die Varusschlacht.
Die Völker wandern.
Die ersten Christen.
Aus der Sicht eines Christen erzählt.
Das Mittelalter.
Mittelalter.
Karl der Große.
Wem gehört das Land?
Könige auf Reisen.
Burgen - Zeichen der Macht.
Leben auf der Burg.
Aus der Sicht eines Knechts erzählt.
Die Wikinger.
Hildegard von Bingen.
Die Kreuzzüge.
Quelle: Auszug aus der Kreuzzugspredigt Papst Urbans II. 1095 in Clermont.
Auf dem Weg ins Heilige Land.
Friedrich I. Barbarossa.
"Barbarossa" von Friedrich Rückert.
Stadtluft macht frei 4:33
Aus der Sicht eines Städters erzählt.
Das Jahrhundert der Angst.
Frauen im Mittelalter.
Pfeffersäcke und Piraten.
Edle Ritter.
Aus der Sicht eines Knappen erzählt.
Der Deutsche Orden.
Die Goldene Bulle.
Quelle: Auszug aus der Goldenen Bulle von 1356
Eine fromme Welt.
Hexen und Ketzer.
Quelle: Der Jesuit Friedrich von Spee über die Hexenprozesse.
Die neue Zeit.
Große Erfindungen.
Martin Luther 4:37
Quelle: Auszug aus Martin Luthers 95 Thesen' von 1517
Die Reformation.
Karl V.
Der Bauernkrieg.
Aus der Sicht eines Bauern erzählt.
Die Erde ist eine Kugel.
Um den rechten Glauben.
Um die Macht in Europa.
Auszug aus Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
Flickenteppich Deutschland.
Leben bei Hofe.
Aus der Sicht einer Prinzessinn erzählt.
Kreuz und Halbmond.
Preußens Gloria.
Der Alte Fritz.
Maria Theresia.
Das Zeitalter der Aufklärung.
Anhang.
Schätze der Geschichte
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up