Ein deutsches Konzentrationslager in der Schlußphase des Zweiten Weltkrieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den immer näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf…
Es ist ein Protest gegen die Entartung des Menschen, ein Buch, in dem eine immer noch anhaltende Zeremonie der Unmenschlichkeit angeklagt wird – in der Hoffnung, daß endlich damit ein Ende sein möge. Die den Schlaf des Gewissens schätzen, werden vorwerfen, was der Träge immer dem Eiferer vorwirft: daß er nicht um der Ruhe willen das Böse unwidersprochen gelassen habe.