Welt Ed., 2009.
1932 oder der Weg zur nationalsozialistischen Machtübernahme.
Die Bücherverbrennungen - Nur ein Vorspiel?
Pedantischer Massenmörder - Heinrich Himmler.
1932 oder der Weg zur nationalsozialistischen Machtübernahme:
1932, im 14 . Jahr ihres Bestehens, schien die Weimarer Republik die Folgen der schweren
Weltwirtschaftskrise allmählich überwinden zu können. Doch dann brach die ohnehin
zerbrechliche Regierungskonstruktion zusammen. Zwischen Sommer 1932 und Januar
1933 ging die erste deutsche Demokratie in einem Strudel von Intrigen, Gewalt und
politischer Ratlosigkeit rasend schnell unter.
Die Bücherverbrennungen - Nur ein Vorspiel?
Am 10 . Mai 1933 flogen zehntausende Bücher jüdischer, marxistischer und pazifistischer Autoren
auf die Scheiterhaufen. Nie zuvor hatte es in der Geschichte ein Autodafe derartigen Ausmaßes
gegeben. Während ihre Bücher „hingerichtet" und verboten wurden, sahen sich die Autoren
selber Verfolgungen und Repressalien ausgesetzt; viele von ihnen konnten sich ins Exil retten.
Pedantischer Massenmörder - Heinrich Himmler:
Als Schuljunge war er ein dicklicher Streber, als junger Nazi ein sexuell verklemmter
Träumer. Doch dann machte er die SS zu einem Eliteorden und die politische Polizei Bayerns
zu einer hocheffizienten Organisation. Immer loyal zum „Führer", arbeitete sich Heinrich
Himmler zum Chef der gesamten deutschen Polizei hoch. Warum wurde er kurz vor dem
Zusammenbruch des Dritten Reiches - in Hitlers Augen - zum Verräter?