Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Mulisch Harry. Das Attentat

  • pdf file
  • size 694,62 KB
  • added by
  • info modified
Mulisch Harry. Das Attentat
Mehr als zwanzig Jahre nach dem Krieg hört der Holländer
Anton Steenwijk zufällig, wie sich ein Mann damit brüstet,
1945 einen mit den Nazis kollaborierenden Polizeiinspektor
durch mehrere Schüsse vom Fahrrad geholt zu haben.
Dieser Widerstandskämpfer, denkt Anton, ist also dafür
verantwortlich, daß seine Eltern umgekommen sind. Von
diesem Tag an kommt er von der schrecklichen Nacht nicht
mehr los. Warum haben die Leute des Widerstands, die mit
Vergeltungsaktionen der Deutschen rechnen mußten, das
Leben Unschuldiger riskiert? Warum hat der Nachbar den
Verräter ausgerechnet vor die Tür der Steenwijks gelegt?
Während die Kollaborateure inzwischen wieder seelenruhig
in Amt und Würden sitzen, werden die Opfer nicht fertig
mit der Vergangenheit. Die klaren Fronten sind
durcheinandergeraten zwischen Freund und Feind, zwischen
Besatzung und Widerstand. Und als wollte die Geschichte
im nachhinein ihre Opfer verhöhnen, haben diejenigen, die
in der Nacht des Attentats nichts gehört und gesehen haben
wollen, am Ende als einzige eine weiße Weste.
»Souverän setzt Harry Mulisch zahlreiche Figuren und
Motive, tragische und komische Inhalte, realistische und
absurde, philosophische und poetische Erzählhaltungen ein,
um in immer neuen Ansätzen die unbegreifliche Wahrheit
von damals zu enthüllen. Die meisterlich erzählten und
komponierten Elemente von Zufall und Notwendigkeit
verstärken sich wechselseitig bei der Frage, wie Schuld und
Schuldlosigkeit zu bestimmen seien angesichts dieses
Geflechts von Ereignissen und Vorkommnissen.« (Uwe
Herms, »Süddeutsche Zeitung«)
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up